Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tom Gast
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 14:27 Titel: Jerichow (Petzold) |
|
|
Hat den jemand schon gesehen? Bin leider noch nicht dazu gekommen, dabei freu ich mich schon so lange drauf... |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 17:32 Titel: |
|
|
Die Marenka und ich wollten den eigentlich am Sonntag gucken, konnten uns dann aber doch nicht dazu durchringen, weil wir glauben, daß der Film von seiner Machart wieder dem "Gespenster" oder "Yella" ziemlich ähnlich sein wird und wir darauf in keinster Weise Lust haben. Ich kann mit dieser neuen Berliner Schule nicht sonderlich viel anfangen. |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Gast
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 18:35 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Ich kann mit dieser neuen Berliner Schule nicht sonderlich viel anfangen. |
Was ist denn das für ein Schubladendenken? Als ob die alle gleich wären. Ich halte sehr viel von Petzold. |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 20:23 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Die Marenka und ich wollten den eigentlich am Sonntag gucken, konnten uns dann aber doch nicht dazu durchringen, weil wir glauben, daß der Film von seiner Machart wieder dem "Gespenster" oder "Yella" ziemlich ähnlich sein wird und wir darauf in keinster Weise Lust haben. Ich kann mit dieser neuen Berliner Schule nicht sonderlich viel anfangen. |
Och, der Petzold ist doch aber einer der besten deutschen Filmemacher momentan.
Was meinst Du denn mit der neuen Berliner Schule? Sagt mir gar nichts.
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
Der Mann mit dem Plan Gast
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 20:47 Titel: |
|
|
Die Berliner Schule nennt man eine Strömung von Filmemachern, ausgehend von der dff Berlin, die eine eher langsame, nahezu spröde, schauwertferne Art von Filmen macht. Petzold, Angela Schanelec, Thomas Arslan, Valeska Grisebach und viele andere, nicht zwingend in Berlin stationierte junge Talente schmücken sich in Deutschland mit dem Qualitätsmerkmal 'Berliner Schule', das in Frankreich mittlerweile als 'Nouvelle vague allemande' gehandelt wird. In der Tat kommen dort die derzeit spannendsten und schönsten deutschen Filme her, doch der Prophet bedeutet im eigenen Lande mal wieder nichts.  |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Gast
|
Verfasst am: 14 Jan 2009 00:28 Titel: |
|
|
Siehe Werner Herzog und viele andere. Aber wie sagte die Mutter meiner Freundin so schön als wir mal zusammen im Filmmuseum waren "Irgendwie war Deutschland doch schon immer das dümmste Land von allen"  |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 14 Jan 2009 12:43 Titel: |
|
|
mir ist es relativ egal, ob ein film in irgendeine schublade gequetscht wird. falls er mich interessiert, schaue ich mir den film im kino, falls möglich, oder auf DVD an.
da ich bis jetzt jeden film von Petzold als sehenswert empfunden habe, werde ich mir "Jerichow" 100% zu gemüte führen.
gruss
helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 14 Jan 2009 15:04 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 09:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Gast
|
Verfasst am: 14 Jan 2009 15:55 Titel: |
|
|
Ich bitte um Verzeihung!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Gast
|
Verfasst am: 18 Jan 2009 00:38 Titel: |
|
|
Heute gesehen. leider überhaupt nicht gelungen. Und sowas von meinem geliebten Petzold. Schade schade, ich bin enttäuscht. |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 19 Jan 2009 20:49 Titel: |
|
|
Tom hat folgendes geschrieben: | Heute gesehen. leider überhaupt nicht gelungen. Und sowas von meinem geliebten Petzold. Schade schade, ich bin enttäuscht. |
Erzähl doch mal, warum der Deiner Meinung nach nicht gelungen war.
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
|