DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

J.L. Godard im September '08

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Code-2 ::: Deutschland | Schweiz :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 08 Mai 2008 13:40    Titel: J.L. Godard im September '08 Antworten mit Zitat

Am 4. September 2008 erscheinen laut JPC.de in Deutschland sieben Filme von Jean-Luc Godard zu einem Preis von jeweils 9,99 Euro:

- Elf Uhr nachts
- Detective
- Eine Frau ist eine Frau
- Der kleine Soldat
- Lemmy Caution gegen Alpha 60
- Made in U.S.A.
- Vorname Carmen


Es wird sich wohl um einen Teil der Universal/StudioCanal-DVDs handeln, die bereits in Australien (siehe den entsprechenden Thread) und als Box inkl. Bonus-DVD Skandinavien (siehe diese Meldung) veröffentlicht wurden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 08 Mai 2008 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

hmm...ein guter zeitpunkt Detective nochma ne chance zu geben, oder was meinst ihr? Fand den im TV eher langweilig und überfüllt, aber da ich sonst alle Godards mag, lags ja evtl an mir...(?)

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Mann mit dem Plan
Gast





BeitragVerfasst am: 09 Mai 2008 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag den. Sicherlich einer der schwächsten Godards aus der 80er Jahre Phase, aber immer noch ein ganz wunderbarer, leichter, chaotisch-hysterischer, mit dem kommerziellen Erfolg - aber in den Nacken - flirtender Film, der einerseits Tugenden von damals mit den Ästhetiken von heute verknüpft - scheitert - wie Phoenix aus der Asche wiedererwacht, um dann unglamourös zu enden - und damit den Triumpf auszumachen.
Nach oben
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 09 Mai 2008 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Plani: Du machst mir das Maul wässrig... zu wässrig. Hör bitte auf damit Wink
Ich werde auf jeden Fall mal ein Auge drauf werfen, vielleicht auch zwei Mr. Green
Nach oben
Der Mann mit dem Plan
Gast





BeitragVerfasst am: 09 Mai 2008 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, vielleicht nicht zu viel erwarten, DETECTIVE ist nun ein sehr kontrovers aufgenommener Godard, über den man sicherlich streiten kann.

Und nochmal @Dennis: wenn du DETECTIVE vorwirfst, überfüllt zu sein, muss ich natürlich mit Godard selbst parieren, der einst recht trefflich (für sein Werk) konstantierte: "Man muss versuchen, ALLES in einen Film unterzubringen" - oder so ähnlich.

Über die Veröffentlichungspolitik von Universal allerdings muss man wieder nru die Nase rümpfen. Warum ein Meisterwerk wie PASSION, obwohl die skandinavischen und australischen DVDs sogar deutschen Ton besitzen, hier nicht veröffentlicht wird, ist mir unbegreiflich.

Interessant wird's bei MADE IN USA, den ich ja auch unbegreiflich super finde, wenn der hier mit deutscher Synchronisation veröffentlicht werden würde. Die habe ich nämlich noch nie gehört und würde mir aus geschichtlichen Gründen einfach mal interessieren.
Nach oben
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 09 Mai 2008 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Der Mann mit dem Plan hat folgendes geschrieben:

Und nochmal @Dennis: wenn du DETECTIVE vorwirfst, überfüllt zu sein, muss ich natürlich mit Godard selbst parieren, der einst recht trefflich (für sein Werk) konstantierte: "Man muss versuchen, ALLES in einen Film unterzubringen" - oder so ähnlich.

Hab ihn mir jetzt so oder so für oktober aufgeschrieben. Bei 9,99 ist auch ein misslungener Godard ein schnäppchen, und wer weiss, vieleicht bringt eine zweite sichtung andere facetten zum vorschein. Der Satz den du zitierst mag auch gleich den Ursprung des scheiterns aufzeigen, denn mit einem solch unmöglichen un unnötigen vorhaben kann es nur daneben gehen.

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 540
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 13 Mai 2008 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nur hoffen, daß für die dt. DVDs die Menues überarbeiten werden. Diese sind bei den bisherigen Scheiben eine Zumutung. Ua kann man weder Sprache noch UT switchen, damit man nich den Film nicht im Original OHNE UT ansehen kann, weiter muß man viel zu lange Studiotrailer über sich ergehen lassen, welche man nicht skippen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 21 Mai 2008 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat folgendes geschrieben:
Ich kann nur hoffen, daß für die dt. DVDs die Menues überarbeiten werden. Diese sind bei den bisherigen Scheiben eine Zumutung. Ua kann man weder Sprache noch UT switchen, damit man nich den Film nicht im Original OHNE UT ansehen kann, weiter muß man viel zu lange Studiotrailer über sich ergehen lassen, welche man nicht skippen kann.

Hat man denn nach dem Einlegen der DVDs eine Auswahl über die Menüsprachen? Wenn ja, dann wähle doch einfach "Französisch", dann sollten die UT in den Filmen weg sein. So ist das z.B. auch bei der deutschen "The Elephant Man"-DVD von Universal/StudioCanal. Wenn man zu Beginn das deutsche Menü auswählt, kann man sich den Film nur in "deutsch" oder in "englisch mit Untertiteln" anschauen. Möchte man den Film in "englisch ohne Untertitel" sehen, muß man zuvor das englischsprachige Menü wählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flacmurry



Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 85
Wohnort: Solingen

BeitragVerfasst am: 19 Jul 2008 12:08    Titel: Re: J.L. Godard im September '08 Antworten mit Zitat

4LOM hat folgendes geschrieben:
Am 4. September 2008 erscheinen laut JPC.de in Deutschland sieben Filme von Jean-Luc Godard zu einem Preis von jeweils 9,99 Euro...


Jippi! Hier gibt's immer feine News, wenn ich vorbei schaue... Very Happy
*wieder weg* Embarassed
_________________
www.ursdaun.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Code-2 ::: Deutschland | Schweiz :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group