Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 26 Jan 2008 12:35 Titel: das schweizer soldatenbuch von 1959 echt zum schreien! |
|
|
ingo und ich haben uns immer wieder über den inhalt des schweizer soldatenbuches amüsiert. gestern dachte ich mir, warum sollen nicht auch andere über diesen unsinn aus der zeit des kalten krieges lachen können?
dann wollen wir mal:
"erst die einheit formt dich zum reifen soldaten. sie ist dein militärisches zuhause."
"der feldgottesdienst ermahnt uns, nie zu vergessen, in welcher hand unser leben steht. aus dem glauben an gott, unsern herrn und vater, stammt unsere höchste zuversicht."
"die dienstfreude ist dein ja zu den hohen anforderungen"
"du erhälst weder auszeichnung noch preis. dafür gewinnst du einen gestählten, gewandten und ausdauernden körper und trägst so die strapazen des dienstes leichter. die kernige gesundheit ist nicht der geringste sold, den der soldat heimbringt"
"nimmst du dich nicht selber in die hand, so tun es deine feinde"
"untergebene und vorgesetzte einer armee sind aufeinander angewiesen. führer ohne gefolgschaft wie auch soldaten ohne führer sind im kampfe verloren. das gefühl der zusammengehörigkeit muss aber schon im frieden vorhanden sein. der ausdruck dieser verbundenheit ist unser militärischer gruss."
"auch das ausland beobachtet die truppe und den einzelnen wehrmann dauernd und überall.
eine gering geachtete truppe kann einen feind zum angriff ermuntern. wir wissen aber, dass ihn der respekt vor unserer armee auch schon davon abgehalten hat.
deshalb:
auf dich kommt es an!"
"es gibt auch frauen, deren mitteilungsbedürfnis gross ist. selbst im vertrauten, privaten kreis sollst du deshalb zurückhaltend sein im gespräch über deinen dienst. dinge, die dir belanglos scheinen, können anderorts von grosser bedeutung sein. ein unüberlegtes wort kann weitergetragen werden und schliesslich bei kriegsfall menschenleben kosten. auch deines!"
"ausser dienst - für den dienst"
"das ist dein kriegsgesetz:
unerbittlich im kampf, ritterlich gegenüber dem wehrlosen gegner."
"mit dem eid oder gelöbnis bindest du dich mit deiner mannesehre an die kriegsartikel, die deine soldatenpflicht umschreiben."
"wozu die not der harten stunde zwingt, wir tun es gern und unbedingt."
wollt ihr mehr? oder genügt das bereits?
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 26 Jan 2008 23:36 Titel: |
|
|
Gut, daß ihr euch bisher aus Kriegen und Konflikten herausgehalten habt. Bei solchen Anweisungen und Ratschlägen und den gestählten, gewandten und ausdauernden Körpern würdet ihr keinem Feind eine Chance lassen und alles platt machen.  |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 27 Jan 2008 08:39 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 04 Apr 2012 19:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 27 Jan 2008 12:52 Titel: |
|
|
Ingo hat folgendes geschrieben: | Und die Anweisung nach der Atombombe: Wenn man den Blitz sieht, hinlegen, bis 10 zählen, weiterkämpfen. |
Das nenne ich Kampfgeist.
Dann kennt ihr in der Schweiz aber auch den Lehrfilm Duck and Cover, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 28 Jan 2008 08:43 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: |
Dann kennt ihr in der Schweiz aber auch den Lehrfilm Duck and Cover, oder? |
sicher kenne ich den, habe ja vor jahren im kino "atomic café" gesehen!
jetzt muss ich es aber wissen, wollt ihr noch weitere auszüge aus diesem machwerk?
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 28 Jan 2008 08:47 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Gut, daß ihr euch bisher aus Kriegen und Konflikten herausgehalten habt. Bei solchen Anweisungen und Ratschlägen und den gestählten, gewandten und ausdauernden Körpern würdet ihr keinem Feind eine Chance lassen und alles platt machen.  |
wenigstens in der neuzeit ist dies der fall, zwischen 1315 und 1515 hat die schweiz mehr oder weniger jedem gegner die wampe vollgehauen. ja ja, von dieser militärischen grossmacht träumen anscheinend immer noch viele leute, warum weiss ich zwar auch nicht. aber eben, da früher ja eh immer alles besser war, wird es wohl daran liegen.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
|