Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 29 Nov 2007 18:11 Titel: |
|
|
Nein Helmi, da hast du 2 Denkfehler. Erstens proftieren normale DVD's sehr wohl von restaurationen und abtaastungen auf HD. Allein deswegen rechnen sich solche abtastungen schon für den normlen DVD gebrauch, das hat dann nicht direkt was mit der auflösung zu tun, sondern all den anderen restaurationsvorgängen die bei einer hd abtastung/restauration von statten geht.
Zweitens werden solche abtastungen garantiert nicht für eine vermarktung der HD/BR homevideo auswertung gemacht. Wenn dann höchstens mit dem hintergedanken das "falls mal" man auf diese master zurückgreifen können. Nehmen wir die Chaplin restaurationen von mk2, die vor einigen jahren gemacht wurden. Die sind damals nicht auf hd für hdmedien gemastert worden, sind nie auf solchen erschienen und werden es wohl so schnell auch nicht. Dennoch sehen diese restaurationen zig fach besser aus als alles was vorher da war, und das auf normaler dvd.
Drittens haben diese DVD's ihre kosten mehr als eingebracht und da hat keine auch nur einen cent aus dem fenster geworfen.
Ausserdem werden diese Master auch für wiederaufführungen in kinos genutzt. Desweiteren kann man die master auch für hd ausstrahungen im tv, wo hd auch im gegensatz zum homevideomart wirklich sinn macht, verwenden. Das sind alles die pirmären einnahmequellen die hinter solchn abtastungen stehen. Von dem werbepotential des spruches "von/in HD gemastert" bei normaen DVD's zu schweigen.
Dein Porsche vergleich macht auch keinen sinn.
So, nun aber wirklich genug  _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 29 Nov 2007 19:31 Titel: |
|
|
das US cover art gefällt mir nicht so, ist ja noch mehr auf brad pitt fokussitert als das offizielle plakat, hoffentlich bekommen wir hier ein etwas schöneres cover.
edit: cover ist leider genau das selbe. aber ich gewöhn mich dran. ist eigentlich schon ganz schön  |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 02 Dez 2007 10:03 Titel: |
|
|
Hab einen Artikel gefunden aus dem ich gern eine interessante Stelle zitieren möchte:
The finished film runs 160 minutes and, because of its lyrical narration and Roger Deakins' sublime magic-hour cinematography, has drawn comparisons to Terrence Malick, whom Dominik counts as a friend. (He even shot a week of second unit on 'The New World' before being fired for not being in the Directors Guild.) 'I showed the movie to Terry and he was appalled. He was like: "It's too long, there's too much voiceover, you've got to cut that." '
Interssant dass Malick, der Voiceover als rhetorisches Mittlel ja sehr gerne einsetzt, hier des Guten zuviel war. Ich bin aber froh dass Dominik seinem Rat nicht gefolgt ist. ich finde der Voiceover trägt essesntiell zu dieser Reflexion über Starruhm und Kult bei und passt hervorragend in das Gesamtkonzept. Auch glaube ich hätte der Film stark unter Kürzungen gelitten und Dominik selber hatte ja eine zweistündige Version die er nicht mochte (allerdings mochte er auch eine dreieinhalbstündige Version nicht). Aber es wundert mich nicht im geringsten dass Dominik durch die Malick Schule gegangen ist (dass er second unit bei new world war ist ja wirklich interessant), wo doch sein Film sehr stark an Days of Heaven erinnert.
Hat ihn inzwischen noch jemand sehen können? Aber falls nicht ist die Wartezeit auf die dvd ja auch nicht so lange. |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 02 Dez 2007 12:03 Titel: |
|
|
Weiß man eigentlich mittlerweile genaues über die verschiedenen Schnittfassungen, die anscheinend erstellt wurden? Es heißt doch, daß das Studio Dominik den Film weggenommen hat, die ihren eigenen, kürzeren Cut erstellen wollten, das dann aber doch wieder dem Dominik überlassen haben. Handelt es sich denn jetzt wirklich um seine Fassung, so wie er sie haben wollte?
Ich bin übrigens sehr von der Ausstattung der DVD enttäuscht. Ein Audiokommentar vom Regisseur hätte mir ja schon gereicht, aber gar kein Bonusmaterial??!?! |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 02 Dez 2007 19:28 Titel: |
|
|
tom hat folgendes geschrieben: |
Hat ihn inzwischen noch jemand sehen können? |
Ja.
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 02 Dez 2007 19:34 Titel: |
|
|
Ein kurzes Casey Affleck-Portrait wurde bei Spiegel Online veröffentlicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 02 Dez 2007 19:56 Titel: |
|
|
Ingo hat folgendes geschrieben: | tom hat folgendes geschrieben: |
Hat ihn inzwischen noch jemand sehen können? |
Ja.
Gruss
Ingo |
mehr fällt dir nicht ein???? |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 02 Dez 2007 21:19 Titel: |
|
|
tom hat folgendes geschrieben: | Ingo hat folgendes geschrieben: | tom hat folgendes geschrieben: |
Hat ihn inzwischen noch jemand sehen können? |
Ja.
Gruss
Ingo |
mehr fällt dir nicht ein???? |
Doch, selbstverständlich, aber das war ja nicht gefragt.
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 02 Dez 2007 22:32 Titel: |
|
|
Jetzt sag was zum Film!!!!! Herrschaftzeiten!!!! Ich bin doch gespannt!! |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 03 Dez 2007 10:47 Titel: |
|
|
Folgendes fällt mir ein:
Ruhig, unspektakulär, undramatisch, mutig, desillusionierend, entmystifizierend, intelligent, in keiner Sekunde langweilig, berauschende Bilder, elegisch, traurig, deprimierend, depressiv.
Insgesamt eine Perle dieses Kinojahres.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der viele Zuschauer haben wird. Wird vielleicht ein Kritikerliebling, aber die Zuschauer werden wohl vor den Kopf gestossen sein.
Danke für den Tipp, tom.
Gruss
Ingo
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 03 Dez 2007 10:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 03 Dez 2007 10:53 Titel: |
|
|
Ingo hat folgendes geschrieben: | intelligend |
ein sofortiger Klassiker!!!
Also freut mich sehr dass dir der Film gefallen hat Ingo!! |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 03 Dez 2007 10:58 Titel: |
|
|
tom hat folgendes geschrieben: | Ingo hat folgendes geschrieben: | intelligend |
ein sofortiger Klassiker!!!
|
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 09 Dez 2007 15:52 Titel: |
|
|
Casey Affleck wurde völlig verdient als bester Nebendarsteller vom National Board of Review ausgezeichnet. Mehr dazu hier. |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 09 Dez 2007 16:32 Titel: |
|
|
Freut mich sehr dass seine Leistung gewürdigt wurde. Man hätte ihn durchaus auch als Hauptdarsteller nominieren können. Denke nicht dass er viel weniger screentime hat als Pitt und er zeigt eindeutig die bessere Leistung. |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 09 Dez 2007 18:55 Titel: |
|
|
tom hat folgendes geschrieben: | Freut mich sehr dass seine Leistung gewürdigt wurde. Man hätte ihn durchaus auch als Hauptdarsteller nominieren können. Denke nicht dass er viel weniger screentime hat als Pitt und er zeigt eindeutig die bessere Leistung. |
Das liegt aber auch daran, dass er eindeutig die interessantere Rolle in diesem Film hat! So schlecht fand ich den Pitt übrigens gar nicht.
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 09 Dez 2007 20:03 Titel: |
|
|
Nee, ich auch nicht, aber er war eben nicht so gut wie der Affleck. |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 24 Dez 2007 09:40 Titel: |
|
|
tom hat folgendes geschrieben: | Hat ihn inzwischen noch jemand sehen können? |
Ich habe ihn gestern in der OV gesehen und kann euch guten Gewissens zustimmen, wenn ihr sagt, daß der Film eines der Highlights des Kinojahres ist. Allerdings bin ich nicht uneingeschränkt euphorisch, dafür wirken mir die Bilder manchmal zu perfekt und künstlich, und in Pitt sehe ich leider trotz seines genialen Schauspiels immer nur Pitt und nicht Jesse James. Auch stelle ich mir die Frage, ob der Film wirklich so lang hat sein müssen. Aber das sind Nebensachen, denn der Film hat ein wunderbares Drehbuch und Casey Afflec ist in der Tat mit seinem Mienenspiel und brüchiger Stimme der ultimative Robert Ford. Schon allein deswegen lohnt es sich den Film zu schauen. Ein eindrucksvoller Film, auch wenn ich zugegebenermaßen Mühe hatte, den Slang in der OV ganz zu verstehen. (8/10)
Nur eines verstehe ich nicht: was sollten diese riesigen Credits am Ende, hat man da schon bei der Erstellung zur DVD-Vermarktung auf Witwe Boltes Kofferfernseher geschielt? Die Größe paßt so gar nicht zu einem Film, der mit seinen Bildkompositionen ganz auf Kino ausgelegt ist. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 18 Jan 2008 10:48 Titel: |
|
|
Die US Blu-ray wird (im Zuge des "Oscar Buzz") nun 3 Wochen früher erscheinen. Release ist der 5.2. Amazon und co. haben das Datum schon angeglichen. Da freu ich mich sehr. Kanns kaum erwarten, den Film endlich ohne Zuspätkommer, Popcornraschler und Plaudertaschen zu sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Der Mann mit dem Plan Gast
|
Verfasst am: 04 Feb 2008 01:28 Titel: |
|
|
Woa! Was'n Film! Neben NO COUNTRY FOR OLD MEN der einzig wirklich gute Film aus Amiland des letzten Jahres. Im Gegensatz zu dem Totalausfall 3:10 TO YUMA win wirklich intelligenter, Genre-beugender Neowestern, in dem versprachlichte Zeichen und Codes des Westerns nicht mehr gelten. Herrlich! Und sogar die Musi vom Cave hat mir gefallen! |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 04 Feb 2008 12:32 Titel: |
|
|
Na toll, die Blu-ray hat eine 31-minütige Doku mit drauf, die DVD nicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 05 Feb 2008 12:41 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Na toll, die Blu-ray hat eine 31-minütige Doku mit drauf, die DVD nicht.  |
dafür sieht die BD fast so aus, als hätte man das DVD master verwendet...
meiner meinung nach haben schärfefilter auf HD medien überhaupt nix zu suchen!
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 05 Feb 2008 16:12 Titel: |
|
|
Ich habe die US Bluray daheim und für mich sieht die wirklich sehr gut aus! Ich weiß nicht was die sich beim beaver da gedacht haben. Bei dvdtown wurde die auch mit "above average" bewertet. Sie sieht auf jeden Fall um einiges besser aus als die dvd, die auch etwas dunkel geraten ist. ich bin hochzufrieden. |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
|