4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 15 Nov 2007 14:15 Titel: Interview mit Michael Ballhaus |
|
|
Vielleicht kennt es schon der ein oder andere, denn es ist schon seit August '07 online. Für mich war es neu und sehr angenehm zu lesen: Ein Interview mit dem deutschen Kameramann Michael Ballhaus im Süddeutsche Zeitung Magazin über seine Erfahrungen in und seinem Abschied von Hollywood.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/index.php?id=110&tx_ttnews[catSelection]=0&tx_ttnews[tt_news]=3344&cHash=98dff4e24c
Die Passage mag ich:
Zitat: | Gab es auch schon mal jemanden, der sich über Ihre Inszenierung geärgert hat?
Ja. Das war bei Working Girl mit Melanie Griffith und Harrison Ford. Ich habe ihn mit einem Weitwinkelobjektiv gefilmt, also einer 28er-Brennweite. Er wäre aber lieber mit einer 50er-Brennweite aufgenommen worden, weil er glaubte, so besser rüberzukommen. Was, ehrlich gesagt, auch stimmte. Deshalb hat er sich beklagt.
Bei Air Force One haben Sie ja später noch einmal Gelegenheit gehabt, das wieder gutzumachen.
Das Erste, was er da zu mir sagte, war: »Michael, die Brennweite nie geringer als mein Alter«. |
Dann muß Janusz Kaminski bei den Dreharbeiten zum vierten Indy wohl schon Tele-Objektive einsetzen, oder?  |
|