DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Neuer DC von Bertoluccis 'The Last Emperor'?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> The Criterion Collection :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 15 Okt 2007 22:31    Titel: Neuer DC von Bertoluccis 'The Last Emperor'? Antworten mit Zitat

Bernardo Bertolucci soll für eine kommende Criterion-Veröffentlichung einen neuen 4-stündigen Director's Cut seines Films "Der letzte Kaiser / The Last Emperor" erstellt haben. Mehr Infos dazu im Criterion on Five-Blog.

Zitat:
On another note, Lee had Vittorio Storaro in the office last week to ask him some questions about the transfer on The Last Emperor. For anyone who doesn’t know, Storaro is the cinematographer who shot Last Tango in Paris, Apocalypse Now, Reds, The Conformist, and on and on. There’s a game we play sometimes—Is so-and-so a master? We always say it takes three great films. Storaro is definitely a master, and it’s always a special occasion when someone of that stature passes through. The Last Emperor was transferred in Rome under Storaro’s supervision, and he had made some surprising choices. Lee and Stéphane went through the HD master in detail with him, asking questions about color, light, and framing, and Storaro answered them one by one. Afterward, Lee brought him around, and a few of us hung out and talked with him. He’s a whirlwind. Any question ties into a theory or an overlooked fact. Colors have absolute emotional resonances and inherent meanings. The ideal aspect ratio of film is 2.0:1 (so all future TV sets should be 18:9). Movie theaters in Europe project faster than theaters in America because of the differences in current. 50 kHz and 60 kHz? At this point I’m in way over my head, but it was fascinating to hear how he ties the world together. Everything is connected, and he seems to harbor absolutely no doubt about his views. As I listened to him, I couldn’t help thinking that even aside from his mastery of his art, I’ve never met anyone who so totally embodies the sentence from Emerson “To believe your own thought, to believe that what is true for you in your private heart is true for all men—that is genius.”


Mehr Infos zum angeblich neuen DC gab's bereits im August bei VideoBusiness:

Zitat:
To further stoke Criterion’s momentum, the label later this year will release The Last Emperor, which Image believes will be its highest-profile title to date. Director Bernardo Bertolucci, who took home one of the nine Oscars bestowed upon the 1987 film, is involved in crafting the Criterion title. Bertolucci will tentatively deliver a four-hour director’s cut of Last Emperor expressly for the Criterion set, which also will include the original theatrical version. It likely will be listed at around $50 and be promoted heavily as a 20th anniversary release.


Nun ja. Dank Storaro werden wir diesen Film dann nun wie "Apocalypse Now" auch in 2.00:1 und nicht in 2.35:1 vorgesetzt bekommen.

Und was soll das mit dem "Movie theaters in Europe project faster than theaters in America because of the differences in current. 50 kHz and 60 kHz?"? Totaler Blödsinn. Hier werden die Filme ebenfalls mit 24 Bildern pro Sekunde gezeigt. Da hat sich wohl jemand mit dem PAL-System vertan, oder?


Zuletzt bearbeitet von 4LOM am 16 Nov 2007 23:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 15 Okt 2007 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr seltsam. Wieso denn wieder eine neue Fassung? Aber scheinbar hat Bertolucci so viel Material gedreht, daß er immer wieder nachladen kann. Und verwunderlich ist es nicht. Die Autobiographie über das Leben von Pu Yi ist äußerst spannend und detailreich. Ich vermute mal stark, daß die in dem Package mit enthalten sein wird, wie vorher schon die Buchbeigaben zu The Man who fell to Earth oder der Rohmer-Box.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wasweissich



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: 16 Okt 2007 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte mich ja auf eine mögliche Auswertung von Criterion sehr gefreut, aber nun weiß ich noch nicht so recht, was ich von der Ankündigung halten soll. Es erscheint mir auf den ersten Blick nicht sinnvoll, warum ein zweiter Director's Cut notwendig sein sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> The Criterion Collection :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group