DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Unsere Kinobesuche im September 2007
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Umfragen :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 04 Okt 2007 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 15:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 04 Okt 2007 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:

Den kenne ich nicht! [...] Den einzig guten, den ich kenne, der aber natürlich nicht zu den Zombiefilmen gehört, von denen wir hier sprechen, aber dennoch ein Zombiefilm ist, heisst: I walked with a zombie.
http://www.us.imdb.com/title/tt0036027/

Tourneur ist natürlich ein ganz Großer. Du solltest aber trotzdem mal einen Blick auf Romeros Night of the Living Dead werfen. Der Film lief zwar in der ARTE-Trash-Reihe, erzeugt aber durch seine bewußt einfache Kameraarbeit und seinen quasidokumentarischen Szenen einen ganz eigenen Realismus und damit Horror. Ich hatte mich dem Film auch lange Zeit verweigert, wurde jedoch rückblickend sehr positiv überrascht.

Eine 30minütige Zusammenfassung gibt es hier (Vorsicht Spoiler), allerdings ist das Original weitaus besser Wink
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 04 Okt 2007 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 15:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 04 Okt 2007 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Romero und Fulci (ein paar) sind sicher einen Blick wert. Filme sind immer geschmackssache, aber sie mit dem 80er-supertrash B-C Prduktionen auf eine Stufe zu stellen....naja, finde ich doch ein wenig hart. Aber gut, ich glaub ich werde hier weniger fruchten wenn ich genrefilme der späten 70er und 80er verteidigen will Wink

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 06:20    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 15:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 06:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, mein nicht explizit dich...und ich meine nicht allgemein die 80er - 80er, sondern wirklich das horror-exploitationgetummpels, und damt kann ich dich und die anderen sicher zum grossteil jagen Wink

Grüsse,

Dennis
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 15:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Nein, mein nicht explizit dich...und ich meine nicht allgemein die 80er - 80er, sondern wirklich das horror-exploitationgetummpels, und damt kann ich dich und die anderen sicher zum grossteil jagen Wink

Grüsse,

Dennis


Wer ist denn nun gemeint? Jetzt werd ich doch mal neugierig Wink Apropos Explotation: ich für meinen Teil würde ein gewisses Interesse an "Ich spuck' auf dein Grab" haben - kennste den schon?
Nach oben
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:
Apropos Explotation: ich für meinen Teil würde ein gewisses Interesse an Ich spuck' auf dein Grab haben -- kennste den schon?

Hier gibts ein aufschlussreiches Review. Hier wird geschrieben, daß der Film bei der Firma Astro erschienen sein soll. Den Beschreibungen zu Folge ist er aber eher nichts für mich.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:

Wer ist denn nun gemeint? Jetzt werd ich doch mal neugierig Wink Apropos Explotation: ich für meinen Teil würde ein gewisses Interesse an "Ich spuck' auf dein Grab" haben - kennste den schon?

Gemeint ist im allg. die kategorie Filmfans die sich für anspruchsvollere filme interessiert...das gibts nur wenige drunter die sich für offbeat sachen interessieren und diese auch entsprechend würdigen.
"Grab" is langweilig, unspektakulär, oberflächlich und vorhersehbar...waru der verboten ist weiss ich auch nicht wirklich. Harmlos und nicht in geringsten shockend oder subversiv. Wenns das Thema sein soll nimm Last House on the left, Twentynine Palms oder Jungfraunquelle, die können was.

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mortimer



Anmeldungsdatum: 13.03.2005
Beiträge: 3204
Wohnort: Rheinland

BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Dawn... hat mich, im Gegensatz zu "Night..." auch nicht so sehr umgehauen. Vielleicht lag's ja an der "Tageszeit", daß nicht so die ganz große, bedrohlich Stimmung bei mir aufkommen wollte?

Demnächst läuft übrigens "Day..." im Tv (auf Arte).
Gibt ja einige, die den favorisieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:

Das könnte sein... Mr. Green
Aber viel mehr als die Filme, würde mich Deine jeweilige Meinung und Analyse dazu interessieren. Ok, dafür müsste ich ja dann die Filme wieder kennen.

Gruss
Ingo

Meinungen hab sicher zu allen...aber analysen...eher bei wenigen. Was solch zeugs für mich ausmacht is eher die stimmung, der gewisse charm und die freiheit die solcher low budget sachen mit sich bringen. Kennste sicher auch aus den Hammer oder Amicus Filmen ein paar Jahrzehne früher. Ist das gleiche Prinzip, gewalt und sex als aufhänger, mit oft interessanten ergebnissen. Da rum analysieren brauch man nicht, obwohl manche es hergeben, aber da macht man evtl mehr kaputt als man spass dran hat.

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Mortimer hat folgendes geschrieben:
Dawn... hat mich, im Gegensatz zu "Night..." auch nicht so sehr umgehauen. Vielleicht lag's ja an der "Tageszeit", daß nicht so die ganz große, bedrohlich Stimmung bei mir aufkommen wollte?

Demnächst läuft übrigens "Day..." im Tv (auf Arte).
Gibt ja einige, die den favorisieren!

Kann auch an der Fassung liegen...bei Dawn gibts ja einige. Der Eurocut is wie ich finde am gelungensten.
Day läuft garantiert zensiert...also eher meiden.

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Neophyte hat folgendes geschrieben:

Wer ist denn nun gemeint? Jetzt werd ich doch mal neugierig Wink Apropos Explotation: ich für meinen Teil würde ein gewisses Interesse an "Ich spuck' auf dein Grab" haben - kennste den schon?

Gemeint ist im allg. die kategorie Filmfans die sich für anspruchsvollere filme interessiert...das gibts nur wenige drunter die sich für offbeat sachen interessieren und diese auch entsprechend würdigen.
"Grab" is langweilig, unspektakulär, oberflächlich und vorhersehbar...waru der verboten ist weiss ich auch nicht wirklich. Harmlos und nicht in geringsten shockend oder subversiv. Wenns das Thema sein soll nimm Last House on the left, Twentynine Palms oder Jungfraunquelle, die können was.

Grüsse,

Dennis Smile


Schau auf mein Avatar. Da willst du mir den Film tatsächlich noch empfehlen Shocked Laughing Wink
Was ich aber nicht wusste, ist, das er als Vorlage zu "Last House on the Left" diente, dessen Story - die ich auf dem Backcover las - mich nicht großartig ansprach Confused

PS: "Dawn of the Dead" halte ich für gnadenlos überbewertet, "Day..." wiederum für noch schwächer. Eine kleine kommentierte Fassungsübersicht zu "Dawn" gibt es übrigens hier

@ Dr. S.: Danke für die Links Wink
Nach oben
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:

Schau auf mein Avatar. Da willst du mir den Film tatsächlich noch empfehlen Shocked Laughing Wink
Was ich aber nicht wusste, ist, das er als Vorlage zu "Last House on the Left" diente, dessen Story - die ich auf dem Backcover las - mich nicht großartig ansprach Confused

Naja, von der Story her gibt sich bei beiden nicht soooonderlich viel, im Prinzip bliebts der gleiche Film, ein paar änderungen, das ganze religiöse geheuchel weg, und du hast "Last...". Finde sowieso das es einer von Bergmann's schwächsten filmen ist...er bleibt zwar immernoch gelungen, aber das ende tut einem wie mir, der nicht viel von jeglicher religion hält, schon weh. Hab ihn mal bergman's "zu kreutze kriechen" genannt...empfinde das immernoch so. Jungfreunquelle ist ein shocker mit reigösem happy end, Last ist ein shocker ohne religion und ohne erlösung...das macht ihn üfr mich effektiver und eines der wenigen bsp der filmgeschichte wo ich das remake vorziehe. Nungut, ich laber mich schon wieder fusselig Wink

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mortimer



Anmeldungsdatum: 13.03.2005
Beiträge: 3204
Wohnort: Rheinland

BeitragVerfasst am: 05 Okt 2007 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:

Kann auch an der Fassung liegen...bei Dawn gibts ja einige. Der Eurocut is wie ich finde am gelungensten.

Es war der Eurocut.
Vielleicht würde mir Romero's Fassung ja besser gefallen?
Mal seh'n....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 08 Okt 2007 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Nungut, ich laber mich schon wieder fusselig Wink

Grüsse,

Dennis Smile


Sprich dich nur aus Very Happy Wink
Von DotD kenne ich übrigens nur die gerichtlich freigegebene Fassung.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 08 Okt 2007 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

also nach all den diskussionen hier werd ich mir diesen dawn of the dead nun auch mal ansehen. hab den ja hier. leider weiß ich rein gar nichts über die verschiedenen fassungen, bei meinem steht "extended Cannes Cut" dabei. taugt der was oder soll ich ne andere version schauen? mir wäre die vom regisseur bevorzugte fassung ja stets am liebsten...
Nach oben
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 08 Okt 2007 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:

Von DotD kenne ich übrigens nur die gerichtlich freigegebene Fassung.

Vorm schlafen gehen 400 mal laut aufsagen: "Ich schaue nie wieder zensierte filme" Wink

tom: Der Cannes cut is wieder so ne seltsame sonderfassung...erinnere mich auch nicht mehr dran. Über die Fassungen kann man stunden debatieren, im grunde gibts 2 wirklich relevante: Die von romero gemachte amerikanische fassung, und die von argento gemachte für europa (was auf romeros auftrag entstand, also sind beide gewollt und man kann nicht wirklich von "vorzugsfassung" reden). Grob kann man sagen die argento fassung hat eine andere (wie ich finde passendere) musik und ist allg. was schneller und actionlastiger. Beide haben ihre vor u.- nachteile. Ich mag die argentofassung lieber, was aber auch daran liegen kann das ich argeto für den talentierteren filmemmacher halte. Welche du nun schaust ist aber für den ersten eindruck erstmal egal, behaupte ich mal. Lass nur die finger weg von alle deutschen fassungen...entweder zensiert oder in grausamer quaität bzw. selbst von dvdlaber betreibern umgeschnitten. Grausam...

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 09 Okt 2007 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 15:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 09 Okt 2007 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 15:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 09 Okt 2007 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Neophyte hat folgendes geschrieben:

Von DotD kenne ich übrigens nur die gerichtlich freigegebene Fassung.

Vorm schlafen gehen 400 mal laut aufsagen: "Ich schaue nie wieder zensierte filme" Wink


So was hab ich noch nie gesagt - Wink -, und selbst uncut würde mir der Film wohl nicht gefallen, vermute ich. Ich weiß es selbst nicht so recht, und es herauszufinden; dazu habe ich keine Lust Razz

Außerdem habe ich noch genüüügend Filme hier rumliegen mein guter, und somit also noch ausreichend filmischen Proviant, bevor ich mich an "auf Zelluloid gebannter Hirnfresserei" beteilige Laughing Wink

Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben:

Eine 30minütige Zusammenfassung gibt es hier (Vorsicht Spoiler), allerdings ist das Original weitaus besser Wink


30sekündig, wollteste sagen? Wink

PS: Ich glaube so allmählich kommen wir vom eigentlichen Thema ab --- andererseits, so lange es sich um Filme dreht winke ich das durch Wink Mr. Green
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 10 Okt 2007 07:42    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Neophyte hat folgendes geschrieben:

Von DotD kenne ich übrigens nur die gerichtlich freigegebene Fassung.

Vorm schlafen gehen 400 mal laut aufsagen: "Ich schaue nie wieder zensierte filme" Wink

tom: Der Cannes cut is wieder so ne seltsame sonderfassung...erinnere mich auch nicht mehr dran. Über die Fassungen kann man stunden debatieren, im grunde gibts 2 wirklich relevante: Die von romero gemachte amerikanische fassung, und die von argento gemachte für europa (was auf romeros auftrag entstand, also sind beide gewollt und man kann nicht wirklich von "vorzugsfassung" reden). Grob kann man sagen die argento fassung hat eine andere (wie ich finde passendere) musik und ist allg. was schneller und actionlastiger. Beide haben ihre vor u.- nachteile. Ich mag die argentofassung lieber, was aber auch daran liegen kann das ich argeto für den talentierteren filmemmacher halte. Welche du nun schaust ist aber für den ersten eindruck erstmal egal, behaupte ich mal. Lass nur die finger weg von alle deutschen fassungen...entweder zensiert oder in grausamer quaität bzw. selbst von dvdlaber betreibern umgeschnitten. Grausam...

Grüsse,

Dennis Smile


Danke für die Infos Dennis. Ich habe nun auch die amerikanische Bluray aber ich habe keine Ahnung ob das der Argento oder der Romero Cut ist. Woran kann man die denn erkennen wenn man nicht beide hat und vergleichen kann. Gibts vielleicht eine bestimmte Szene die dir einfällt die nur in einem der beiden enthalten ist? Oder steht in den Credits was?
Danke nochmal

Tom
Nach oben
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 10 Okt 2007 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

tom hat folgendes geschrieben:

Danke für die Infos Dennis. Ich habe nun auch die amerikanische Bluray aber ich habe keine Ahnung ob das der Argento oder der Romero Cut ist. Woran kann man die denn erkennen wenn man nicht beide hat und vergleichen kann. Gibts vielleicht eine bestimmte Szene die dir einfällt die nur in einem der beiden enthalten ist? Oder steht in den Credits was?
Danke nochmal

Tom


Lauflänge: 126 min / Germany:156 min (extended version) / Italy:117 min (Dario Argento's European/Italian Cut) / Spain:115 min / USA:128 min (DVD version) / USA:139 min (director's cut)

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 10 Okt 2007 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

also die bluray geht 127 minuten und 6 sekunden Smile
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Umfragen :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group