 |
DVDuell.de Forum ..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
The Swede

Anmeldungsdatum: 21.03.2005 Beiträge: 94
|
Verfasst am: 08 Okt 2005 23:00 Titel: KimStim / Seijun Suzuki / Zigeunerweisen |
|
|
Laut einem Interview mit Ian Stimler, einem der Gründer von KimStim, auf staticmultimedia.com wird das Label Anfang 2006 ein Boxset mit Filmen von Seijun Suzuki veröffentlichen, darunter auch Zigeunerweisen. Kennt den Film jemand, und kann was dazu sagen, v.a. im Vergleich zu seinen älteren Werken. |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 09 Okt 2005 20:18 Titel: |
|
|
Hi,
Kenne den Film, meiner Meinung nach ein Meisterwerk, visuell wie dramaturisch. Qualitativ kann und will ich ihn jetzt nicht mit seinen frühen Vergleichen, da ich die Filme beider Phasen Suzuki's erstklassig finde. Man kann aber klar sagen das der grösste Unterschied zum Studiowerk das ablösen von Genres ist, also hier keine Yakuzas.
Böse Zungen behaupten auch es sei sein erstes seriöses Werk, was ich für quatsch halte. Ich mein was an Genrekino ist unseriös? Naja, egal.
Was mich perönlich überrascht hat, zumindest im Bezug auf die westliche Sichtweise von Suzukis Werk (wo im allgemeinen seine letzten Studiowerke als sein Essentielles gesehen wird), ist das der Film in Japan selber als sein bestes Werk gilt und in Kritikerlisten immer irgendwo obwn zu finden ist (zumindest in eineigen Top 100 teilen die ich mir mal hab übersetzen lassen).
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
The Swede

Anmeldungsdatum: 21.03.2005 Beiträge: 94
|
Verfasst am: 14 Dez 2005 22:20 Titel: |
|
|
Danke für deine Erläuterungen, man findet ja auch kaum was im Web über diesen Film, bei mrqe.com ist nur ein Review gelistet, und selbst das exstiert scheinbar nicht mehr. Er scheint im westlichen Kulturkreis wirklich nicht viel Beachtung zu finden. Aber die Infos klingen interessant, und auch das Fehlen der Yakuzas ist ja nicht so schlimm Ich setze die Box schon mal auf meine Wuschliste. |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 04 Jan 2006 17:08 Titel: |
|
|
Hi,
Kommt am 7 März:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 17 Feb 2006 15:45 Titel: |
|
|
Hi,
Ich kopiere mal aus den CC Forum:
Zigeunerweisen review is up at DVDTalk:
http://www.dvdtalk.com/reviews/read.php?ID=20204
Quote:
Final Thoughts:
Zigeunerweisen is an interesting and visually arresting film that might not be the best Suzuki movie to start with but that should definitely 'wow' those who appreciate the inventiveness and creativity of his better films. Kino's DVD is light on supplements but the interview is a nice touch and the feature looks and sounds good, making this one highly recommended.
Here are reviews for the other two parts of the upcoming Suzuki set:
Kagero-Za
http://www.dvdtalk.com/reviews/read.php?ID=20209
Quote:
Final Thoughts:
Kagero-Za is a trippy film to say the least and at times, because it bounces around a fair bit it can be hard to follow but for attentive viewers with a taste for the bizarre, the movie completely delivers and Kino's presentation, while light on extra features, does justice to Suzuki's compelling visual style. Recommended.
and Yumeji
http://www.dvdtalk.com/reviews/read.php?ID=20215
Quote:
Final Thoughts:
Yumeji wraps up Seijun Suzuki's Taisho Trilogy in style by blending the themes he'd worked with in the first two parts into a nearly seamless blend of supernatural eroticism and ghostly soap opera romance. Kino's presentation is light on supplements unfortunately but the disc looks great and sounds almost as good. Recommended.
Liesst sich gut!
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
|
Nach oben |
|
 |
The Swede

Anmeldungsdatum: 21.03.2005 Beiträge: 94
|
Verfasst am: 14 März 2006 17:41 Titel: |
|
|
Zitat: | Astute viewers might notice that sections of the score for this film, composed by Shigeru Umebayashi, were borrowed by Hong Kong wunderkid Wong Kar-Wai for use in his 2000 Golden Palm nominated masterpiece, In The Mood For Love, which starred Tony Leung. |
Das hatte ich zwar schon mal gehört aber schon ganz vergessen. Das erhöht den Kaufanreiz um einiges, da ich den Score in "In the Mood for Love" für überirdisch schön halte.
Die Reviews bei dvdtalk.com sind aber auch nicht sehr differenziert. Bei allen drei Scheiben die gleichen A/V-Bewertungen, nur die Titel und Jahreszahlen ausgetauscht.
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Tja, wie so schon bei den letzten Fritz Lang Scheiben von Kino und so oft vorher ein, wie ich finde, unsinniges Rumgehacke von Gary beim Beaver auf den Kino DVD's |
Da muss ich dir recht geben, in letzter Zeit übertreibt er es wirklich sehr. Mich stört vor allem, dass er immer häufiger den zu hohen Preis kritisiert. Ich habe ja auch nichts gegen billige DVDs und gar Schnäppchen, aber diesen kategorischen Hinweis, dass es das Geld nicht Wert sei finde ich etwas daneben. Solch ein Anspruch kann man ja bei aktuellen und vielverkauften Blockbustern anlegen, und durch die hat sich diese Haltung ja gebildet, aber bei solchen Nischenprodukten finde ich das unnötig.
In anderen Foren kommen dann solche unsäglichen Threads mit Titeln wie "die DVDs mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis" zustande, als wenn es nicht um Kunstwerke geht, bei denen man oft froh sein kann, dass sie in akzeptabler Qualität erscheinen, sondern um Staubsauger oder Autos. |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 14 März 2006 19:42 Titel: |
|
|
[quote="The Swede"] Zitat: |
In anderen Foren kommen dann solche unsäglichen Threads mit Titeln wie "die DVDs mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis" zustande, als wenn es nicht um Kunstwerke geht, bei denen man oft froh sein kann, dass sie in akzeptabler Qualität erscheinen, sondern um Staubsauger oder Autos. |
Um ehrlich zu sein, die Preise ärgern mich auch hin und wieder bei Kino. Aber das is auch bei AI, BFI (ect.) so. Aber ich bin mir auch im klaren das keiner ein solches Prgramm nicht mit nice price halten kann...da müsste kino teilweise in den Mainstream driften.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|