DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wim Wenders Edition

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> StudioCanal | Arthaus (ehem. Kinowelt) :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 07 März 2005 01:58    Titel: Wim Wenders Edition Antworten mit Zitat

Die bisherigen Infos zur "Wim Wenders Edition":

Pressemitteilung
Am 14. August 2005 wird Wim Wenders 60 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums widmet die Kinowelt Home Entertainment dem Ausnahmeregisseur eine eigene Reihe. Den Auftakt bildet am 11. Januar 2005 „Paris, Texas“ – der letzte deutsche Film, der in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde. Das legendäre Roadmovie erscheint mit vielen Extras in einem hochwertigen 2er Digipak. Im Februar folgt mit „Der amerikanische Freund“ der Film, der Wenders die Aufmerksamkeit von Francis Ford Coppola einbrachte und ihm den Weg nach Hollywood ebnete. Der März wartet mit dem preisgekrönten „Der Himmel über Berlin“ auf. Das Meisterwerk, in dem Bruno Ganz neben Otto Sander und Peter Falk brilliert, kommt ebenfalls als Doppel-DVD Special Edition in den Handel.
In den darauf folgenden Monaten können sich Fans des Multitalents auf „Lisbon Story“, „Bis ans Ende der Welt“, „In weiter Ferne so nah“, „Stand der Dinge“, „Im Lauf der Zeit“, „Jenseits der Wolken“, „Der scharlachrote Buchstabe“, „Die Gebrüder Skladanowsky“ und „Nicks Film: Lightning over Water“ freuen. Des Weiteren sind geplant: „Chambre 666“, „Tokyo-Ga“, „Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten“, „Arisha, der Bär“, „Aus der Familie der Panzerechsen“, „Die Insel“ sowie „Falsche Bewegung“.




11. Januar 2005
- "Paris, Texas" [BRD / GB / F 1984, Wim Wenders] 2-DVD-Set

8. Februar 2005
- "Der amerikanische Freund" [BRD / F 1977, Wim Wenders]

8. März 2005
- "Der Himmel über Berlin" [BRD / F 1987, Wim Wenders] 2-DVD-Set

5. April 2005
- "Lisbon Story" [BRD / P 1994, Wim Wenders]

24. Mai 2005
- "Bis ans Ende der Welt" [BRD / F / AUS 1991, Wim Wenders] 3-DVD-Set

7. Juni 2005
- "Der scharlachrote Buchstabe" [BRD / E 1973, Wim Wenders]
inkl. der beiden Episoden "Aus der Familie der Panzerechsen" und "Die Insel" [BRD 1974/75, Wim Wenders] aus der TV-Serie "Ein Haus für uns - Jugenderholungsheim"

19. Juli 2005
- "Der Stand der Dinge" [BRD / P / USA 1982, Wim Wenders]

9. August 2005
- "Im Lauf der Zeit" [BRD 1976, Wim Wenders]

6. September 2005
- "Jenseits der Wolken / Al di là delle nuvole" [I / F / BRD 1995, Michelangelo Antonioni, Wim Wenders]

4. Oktober 2005
- "Land of Plenty" [USA / BRD 2004, Wim Wenders]

22. November 2005
- "In weiter Ferne, so nah!" [BRD 1993, Wim Wenders] 2-DVD-Set

6. Dezember 2005
- "Nick's Film - Lightning over Water / Lightning over Water" [S / BRD 1980, Nicholas Ray, Wim Wenders]

17. Januar 2006
- "Chambre 666" [F / BRD 1982, Wim Wenders] + "Tokyo-Ga" [USA / BRD 1985, Wim Wenders]

21. Februar 2006
- "Die Gebrüder Skladanowsky" [BRD 1995, Wim Wenders] + "Arisha, der Bär und der steinerne Ring" [BRD 1992, Wim Wenders]

10. März 2006 [geplant]
- "Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten" [BRD 1989, Wim Wenders]

21. April 2006
- "Don't come Knocking" [BRD / USA 2005, Wim Wenders] 2-DVD-Set

Mai 2006 [geplant]
- "Falsche Bewegung" [BRD 1975, Wim Wenders]
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles


Zuletzt bearbeitet von 4LOM am 26 Feb 2006 15:39, insgesamt 29-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 07 März 2005 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Ich frage mich immernoch warum "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" und "Alice in den Stadten" da fehlt. Hoffe die tauchen in der 2006 Planung auf, sind es doch zwei meiner liebsten Wenders Filme (im Gegensatz zu machen Sachen die Kinowelt da in der Liste hat).

Grüsse,

Dennis Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 15 März 2005 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,


Komischer Weise gibt Primus eine lauflänge von 179min an, was ja in keinster Weise der DC wäre. Aber da das Cover 3 Disks sowie den DC nennt, bin ich mal zuversichtlich.

Edit: hier noch die Details vn Primus:
Drama, 179 Min.
Regie: Wim Wenders
Darsteller: Solveig Dommartin, William Hurt, Rüdiger Vogler, Chick Ortega, Jeanne Moreau
Filmmusik: Graeme Revell
Sprache: D, E
Tonformat: Dolby Surround Sound 5.1
Bild: Widescreen
Untertitel: D
Specials: Geschnittene Szenen, Wenders-Interview mit R. Willemsen

Grüsse,

Dennis Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 15 März 2005 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Wow! Ich denke auch, man sollte dem Cover glauben. Dann bekommen wir also die 280-Minuten-Fassung. Nicht schlecht.

Ich bin auf die Bildqualität gespannt. Bei allen bisherigen Wenders-Editionen von Kinowelt hat mich das teilweise erhebliche Kantenflimmern gestört. Im Focus (oder Spiegel?) stand mal ein sehr kurzer Artikel drin, daß Kinowelt endlich die Wenders-Filme veröffentlicht und das dies schon 2001 geplant war. Dann kam aber die Insolvenz der Kinowelt-Gruppe dazwischen. Das Material soll aber schon von Wenders komplett zusammengestellt worden sein. Kann es wohl sein, daß die Filme noch nicht in High-Def gemastered wurden und daher das Kantenflimmern auftritt?

Die Nachricht kommt natürlich in die heutigen DVD-News!
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 15 März 2005 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Habe bis dato nur Paris Texas ansehen können, Der amerikanische Freund und Himmel über Berlin kommen erst diese oder nächste woche dran. Bei PT habe ich kein Flimmern bemerkt, habe aber auch keinen Projektor und "nur" einer 110cm Propjektionsfläche, wo sowas evtl. nicht sofort aufällt. Zumindest konnte ich einen kleinen Vergleichsblick zur nun schon verkauften australischen DVD werfen und die Kinowelt sah besser aus, nicht um längen, aber besser.

Grüsse,

Dennis Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 22 März 2005 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die Laufzeit von "Bis ans Ende der Welt" wird bei Cinefacts mit 279 Minuten angegeben ... so wie es sein sollte.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles


Zuletzt bearbeitet von 4LOM am 01 Jun 2005 10:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 08 Apr 2005 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Reverse Angel wurden die Termine der DVDs für 2005 bekannt gegeben. Wie genau die aber sind, kann ich nicht sagen. Ich habe die obige Liste damit aber mal aktualisiert.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 03 Mai 2005 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Laut dieser Meldung von Area-DVD soll im Oktober eine DVD mit "Land of Plenty" [USA / BRD 2004] veröffentlicht werden. Außerdem hat Kinowelt sich die Rechte am neuesten Wenders-Film "Don't Come Knocking" [BRD / F 2005], der in Cannes gezeigt wird, gesichert.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 03 Mai 2005 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Hi,

Ich frage mich immernoch warum "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" da fehlt.
Grüsse,

Dennis Smile


Den möchte ich auch gerne mal sehen. Vor allem, weil ich kürzlich das Buch gelesen habe und das sehr merkwürdig fand!

Gruss
Ingo
Nach oben
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 04 Mai 2005 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Aus dem Cinefatcs-Forum von der Kinowelt-Mitarbeiterin Cordula Krebs:

Zitat:
Stand der Dinge erscheint am 19.7. Extras: Audiokommentar von Wim Wenders, Biografie W.W., Wim Wenders - befragt von Roger Willemsen, geschnittene Szenen, Trailer, Laufzeit: ca. 117 Min., 1,77:1 (anamorph), Deutsch, Englisch (5.1 Dolby Digital).

_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 04 Mai 2005 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:

Den möchte ich auch gerne mal sehen. Vor allem, weil ich kürzlich das Buch gelesen habe und das sehr merkwürdig fand!

Gruss
Ingo

Leider scheint Kinowelt die Rechte an dem Film nicht zu haben, zumindest lese ich das aus der Antwort in deren Forum bei "cinefacts" raus. Sehr schade, hoffentlich kauft Kinowelt die Rechte noch.

Grüsse,

Dennis Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 19 Mai 2005 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Die Details zu "Der Stand der Dinge" sind bei Cinefacts online gestellt worden.

- Bild: 1.78:1 anamorph
- Ton: Deutsch DD 1.0 + Englisch DD 5.1
- Untertitel: Deutsch
- Medientyp: DVD-9

Extras
- Biografie Wim Wenders
- Audiokommentar von Wim Wenders
- Trailer
- Wim Wenders - befragt von Roger Willemsen
- geschnittene Szenen
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 13 Jun 2005 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

"Im Lauf der Zeit" erscheint laut Cinefacts am 9. August 2005. Der bisher nicht offizielle Termin wurde somit bestätigt.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jun 2005 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

"Der scharlachrote Buchstabe" [BRD / E 1973, Wim Wenders]

Kennt den eigentlich jemand von Euch?
Wenn ja, könntet Ihr mal was über den Film erzählen?
Danke!

Gruss
Ingo
Nach oben
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 15 Jun 2005 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:
"Der scharlachrote Buchstabe" [BRD / E 1973, Wim Wenders]

Kennt den eigentlich jemand von Euch?
Wenn ja, könntet Ihr mal was über den Film erzählen?
Danke!

Gruss
Ingo


ich habe den film vor etwa 25 jahren im tv gesehen, allerdings habe ich fast alles vergessen.... mit anderen worten, seinerzeit hat mir dieses wenders-werk nicht besonders gut gefallen.

gruss

helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 21 Jul 2005 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Cinefacts hat die Details zu "Jenseits der Wolken / Al di là delle nuvole" [I / F / BRD 1995, Michelangelo Antonioni, Wim Wenders] online gestellt. Leider ist kein Audiokommentar vorhanden:

- Wim Wenders befragt von Roger Willemsen
- Biografie Wim Wenders
- Trailer
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 10 Aug 2005 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

"In weiter Ferne, so nah!" [BRD 1993, Wim Wenders] ist laut der Vorschau bei Cinefacts für November 2005 geplant.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 22 Aug 2005 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Im Dezember kommt laut Cinefacts "Nicks Film - Lightning over Water / Lighning over Water" [S / BRD 1980, Nicholas Ray, Wim Wenders].

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich immernoch warum "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" und "Alice in den Stadten" da fehlt. Hoffe die tauchen in der 2006 Planung auf, sind es doch zwei meiner liebsten Wenders Filme (im Gegensatz zu machen Sachen die Kinowelt da in der Liste hat).

Im Kinowelt-Forum auf Cinefacts wurde von Kinowelt bekannt gegeben, daß sie nicht die Rechte an "Alice in den Städten" besitzen.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 23 Aug 2005 05:15    Titel: Antworten mit Zitat

4LOM hat folgendes geschrieben:

Im Kinowelt-Forum auf Cinefacts wurde von Kinowelt bekannt gegeben, daß sie nicht die Rechte an "Alice in den Städten" besitzen.

Ja, schon gelesen, traurige Angelegenheit.

Grüsse,

Dennis Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 20 Sep 2005 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

"In weiter Ferne, so nah!" erscheint am 22. November 2005 als 2-DVD-Set.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 17 Jan 2006 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

"Don't come Knocking" [BRD / USA 2005] wird wieder eine umfangreiche Doppel-DVD-Edition im DigiPak sein. Neben einem (wahrscheinlich wieder interessantem) Audiokommentar von Wenders gibt es gelöschte Szenen, Videotagebücher von den Dreharbeiten, Interviews und eine 90-minütige Dokumentation mit dem Titel "Going Places". Die DVD wird am 21. April 2006 veröffentlicht.

Quelle: Cinefacts


Im Mai erscheint dann übrigens "Falsche Bewegung" [BRD 1975].
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> StudioCanal | Arthaus (ehem. Kinowelt) :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group