Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Beratet ihr euch anhand der IMDb Wertungen ob ihr Film "X" eine Chance gebt? |
Ja, ich richte mich nur nach der IMDb, weil die Wertungen kompetent sind |
|
0% |
[ 0 ] |
Ja, die IMDb Wertungen haben für mich große Relevanz. Ich halte sie aber nicht für die Quelle aller Weisheit |
|
0% |
[ 0 ] |
Ich ziehe die IMDb und die jeweilige Wertung des Filmes zu Rate wenn ich mir nicht sicher bin ob ich den Film gucken sollte oder nicht. |
|
20% |
[ 2 ] |
Ich schaue öfters mal rein, aber die Wertungen sind für mich nicht sonderlich wichtig. |
|
10% |
[ 1 ] |
Die IMDB Wertungen sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Nur interessehalber schaue ich ab und an mal vorbei |
|
10% |
[ 1 ] |
Die Wertungen spielen für mich keine Rolle. Wenn ich Film "X" sehen will, schaue ich ihn, egal wie er in der IMDb steht... |
|
40% |
[ 4 ] |
Mir wurde der Film von einem Freund empfohlen (oder mehreren) auf dessen Urteil ich Wert lege. Das genügt mir vollends. |
|
10% |
[ 1 ] |
Ich schaue rein, achte auch auf Wertung, höre auch auf das was mir Freunde über den Film berichten, aber letztenendes urteile ich selbst darüber wie mir der Film gefiel - oder nicht gefiel. |
|
10% |
[ 1 ] |
IMDb? Was ist das denn? |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 10 |
|
Autor |
Nachricht |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 16:07 Titel: Die Relevanz der IMDb Wertungen... |
|
|
auf eure Kaufeintscheide, oder Kinobesuche.
Na dann bin ich doch mal gespannt Ich persönlich habe für vorletztes votiert, denn es ist Fakt: Man kann sich den Film von allen möglichen Leuten, Freunden, Bekannten, Kollegen etc.p.p. empfehlen lassen, am Ende gilt für mich wie ich den Film fand und warum ich ihn fand wie ich ihn fand. Aus Fairness dem Film gegenüber sollte man, meine ich, stets versuchen unvoreingenommen an die Sache heranzugehen; egal von wem der Film ist. |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 17:36 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 17:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 17:46 Titel: |
|
|
Dem stimme ich auch zu, cine. Ich habe hier z.B. noch das Buch "Film History: An Introduction" liegen und blättere auch öfters mal darin rum, und wenn mir in einem Artikel über eine bestimmte Epoche in der Entwicklung des Films so mancher Titel genannt wird, von renommierten Filmhistorikern wie eben David Bordwell, oder anderswo von Tadao Sato, und insb. Donald Richie, dann wandern die Titel schnell mal auf meine "Noch-zu-kaufen-Liste"
Desweiteren richte ich mich natürlich auch sehr stark nach Empfehlungen hier aus und in unserem kleinen Forum, von daher bin ich auch immer gespannt auf die monatlichen Resümees
Ich wünschte nur es gäbe die Möglichkeit bei dieser Umfrage mehrere Antworten anzukreuzen. Dies habe ich aber leider nicht einrichten können. Vielleicht kann 4 da noch was machen? |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 17:54 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 17:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 18:01 Titel: |
|
|
Absolut Aber weißt du, cine: Du kannst die Menschen nicht zwingen etwas zu tun, was zwar für ihre "Forenkollegen" von Nutzen wäre, was sie aber nicht tun wollen. Das muß man einfach akzeptieren... |
|
Nach oben |
|
 |
gruenrowski
Anmeldungsdatum: 11.12.2010 Beiträge: 133
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 18:06 Titel: |
|
|
IMDB-Durchschnittswertungen sind mir total wumbo.
Individuelle Votierungen von Menschen, die ich kenne, find ich sauspannend. Füren aber eher zu anregenden Konversationen, als zu Filmtipps. |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 18:07 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 17:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 18:17 Titel: |
|
|
gruenrowski hat folgendes geschrieben: | Individuelle Votierungen von Menschen, die ich kenne, find ich sauspannend. Füren aber eher zu anregenden Konversationen, als zu Filmtipps. |
Auch richtig. Im besten Falle aber, führen sie zu beiden... meinste nicht?
@ cine:  |
|
Nach oben |
|
 |
gruenrowski
Anmeldungsdatum: 11.12.2010 Beiträge: 133
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 18:20 Titel: |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | gruenrowski hat folgendes geschrieben: | Individuelle Votierungen von Menschen, die ich kenne, find ich sauspannend. Füren aber eher zu anregenden Konversationen, als zu Filmtipps. |
Auch richtig. Im besten Falle aber, führen sie zu beiden... meinste nicht?  |
Nicht nach meiner Erfahrung, nein. |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 18:24 Titel: |
|
|
Dann bin ich aber froh zu sagen, das ich gegenteilige Erfahrungen gemacht habe. Ich schrieb ja aber auch "Im besten Falle"  |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 19:55 Titel: |
|
|
Die IMDB nutze ich eigentlich nur, wenn meine Freundin irgendwelche Beziehungsfilme à la Julia Roberts anschleppt. Da sind die Wertungen doch erstaunlich präzise: 4=Grütze, 5=Schlaftablette, 6 erträglich OK aber mit Schwächen, 7 Ok bis gut, 8 rockt. Ansonsten gebe ich auch auf Wertungen von Leuten, deren Filmgeschmack ich teile was und schaue mir deren Empfehlungen meistens auch an. Letztens hatte mir Bodycounter beispielsweise TOUTES LES NUITS von Eugène Green empfohlen, und mich damit in den Zustand der Glückseligkeit versetzt. Aber auch ORLY wäre sicher an mir vorbeigegangen, wenn Gruenrowsky damals nicht darauf hingewiesen hätte. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 19 Jul 2011 22:13 Titel: |
|
|
Wenn ich auf der IMDb unterwegs bin, schaue ich aus Interesse auch auf die Wertungen der Filme, irgendeine Bedeutung haben die für mich allerdings nicht. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 20 Jul 2011 12:52 Titel: |
|
|
@ Dr.: Genau das meine ich. Das Nutzen der Tipps von Leuten die man kennt, und auf deren Urteil man Wert legt. Wenn das alles gegeben ist, ist das doch was wunderbares, nicht? Und umso mehr hat cinephile Recht wenn er sich mehr Beteiligung im monatlichen Resümeethread wer nun was gesehen hat und wie fand, wünscht. Ich wünsche es mir ja auch, aber darauf bin ich ja etwas weiter oben schon kurz und knapp eingegangen...
@ 4: Ja, ich auch. Korrekterweise müsste ich meine eigene Antwortsmöglichkeit editieren da man das "achte auch auf Wertung" missverstehen kann. Gemeint ist damit natürlich nur, das ich die Wertung zur Kenntnis nehme. Es gibt genügend Fälle da stimme ich zu, und leider Gottes etwas mehr als die Hälfte, ja knapp 60% wo ich eher nicht zustimmen möchte... In letzter Zeit achte ich quasi gar nicht mehr auf die entspr. Wertung, und Filme die kurz nach Release bereits in der Top 250 stehen (die ich zu Anfangszeiten noch beinahe "Elite" genannt hätte), mit Wertungen von 8.6 und ähnlichem betrachte ich eher skeptisch. Aber auch nur für kurze Zeit, denn dann habe ich das meist schon wieder als nichtig verworfen, was es auch ist. Letztenendes, wie gesagt, zählt für mich, was ich vom Film halte. Wenn dann aber wer daherkommt und mich zum Umdenken bewegen kann... dann habe ich für jene Person stets ein offenes Ohr.  |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 20 Jul 2011 13:41 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 17:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 20 Jul 2011 15:13 Titel: |
|
|
Besprecht ihr euch etwa hinterrücks?  |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 20 Jul 2011 15:28 Titel: |
|
|
Wenn ich nicht irre, entstehen die Wertungen in der IMDB durch die Benotung von Usern.
Warum sollten diese Bewertungen weniger wert als die von Forumsmitgliedern oder Berufskritikern sein?
Nur weil man anderer Meinung ist, bedeutet das in keinster Weise, dass man damit "recht" hat.
Klar, mein eigener Geschmack steht da ausser Frage, der hat für alle anderen gültigkeit, dass ist praktisch schon ein Naturgesetz!
Spass beiseite, klar lese ich auch Filmkritiken, aber warum sollte die subjektive Meinung eines Berufskritikers oder hunderter von IMDB Votern auch nur ansatzweise meinen Geschmack treffen?
Wenn die Beschreibung interessant tönt, weder Tom Hanks noch Juliet Lewis mitspielen, wird eine eigene Beurteilung des Filmes in Betracht gezogen.
Gruss
Helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 22 Jul 2011 19:28 Titel: |
|
|
helmi hat folgendes geschrieben: | Wenn ich nicht irre, entstehen die Wertungen in der IMDB durch die Benotung von Usern.
Warum sollten diese Bewertungen weniger wert als die von Forumsmitgliedern oder Berufskritikern sein?
Nur weil man anderer Meinung ist, bedeutet das in keinster Weise, dass man damit "recht" hat. |
Ja das ist richtig. Ich lese zwar keine Filmkritiken (mehr), aber es gibt durchaus Namen der Branche auf die ich "höre".
helmi hat folgendes geschrieben: | Klar, mein eigener Geschmack steht da ausser Frage, der hat für alle anderen gültigkeit, dass ist praktisch schon ein Naturgesetz!  |
Was mich nur ein wenig irritiert, mir aber im Großen und Ganzen Wurscht ist, ist das bei vielen Filmen seit nicht allzu langer Zeit so etwas da steht wie: "Metascore: 99/100 (based on 6 reviews from Metacritic.com)"  |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 29 Jul 2011 15:13 Titel: |
|
|
Mehr als ein guter indikator zur allgmeinverträglichkeit ist das nicht. Das auch nur ab einer bestimmten bewertungszahl. _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 30 Jul 2011 15:05 Titel: |
|
|
Auch richtig.  |
|
Nach oben |
|
 |
|