Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 29 Apr 2011 08:16 Titel: Sprachkenntnisse |
|
|
Hier wollte ich mal in Erfahrung bringen welche Sprachen ihr denn so alles sprechen könnt.
Da wohl ein Jeder hier die ein oder andere DVD/BR daheim rumliegen hat die nur im O-Ton und mit engl. UT ist, gehe ich folgerichtig mal davon aus, das wir alle, nebst der Muttersprache, englisch können. Ob nun in einem derartigen Grad das wir uns fließend mit Amis oder Briten unterhalten könnten wäre eine andere Frage.
Weiterhin würd' mich interessieren welche Sprachen ihr gern noch lernen würdet und welche ihr quasi nicht hören könnt.
Sprachkenntnisse: (Deutsch sparen wir uns jetzt mal, davon gehen wir einfach mal aus )
Englisch - fließend in Wort und Schrift (Nur bei Sprichwörtern dt. zu engl. könnt's etwas hapern), und mein englisch ist nicht halb so gut, wie als das ich mich nach Irland oder Schottland wagen würde.
Russisch - konnt ich aber nur in der Schule und stand sogar auf 1. Aufgrund von Mangel an Möglichkeit und Notwendigkeit diese Sprache zu nutzen, hat sie sich mehr oder weniger verflüchtigt. "1,2,3" oder "Wie ist dein Name?" und "Guten Tag" kann ich zwar noch, sowie einzelne Wörter, aber das war's dann auch schon wieder.
Sprachen die ich gern lernen würde:
Schwedisch... warum wohl? Die Sprache scheint mir weiterhin gewisse Ähnlichkeiten mit dem deutschen zu haben.
Japanisch/Chinesisch: Ich finde die Aussprache, den Klang, atemberaubend und die Schriftzeichen interessant bis hin zu wunderschön. Desweiteren reizt mich eben ihre Vielfalt und schlichte Anzahl. Ich sehe beides als Herausforderung an. Ich glaub' das mach ich echt noch; vielleicht schon sehr bald... was doch nur von Nutzen sein kann, so will ich doch auch noch nach Hong Kong und Tokyo.
Sprachen die ich "nicht hören" kann:
Französisch: Sorry, Dr. Aber allein bei der Aussprache von gewissen Worten (meist Ortsnamen oder Namen generell) rollen sich mir die Fußnägel hoch. "Jean" bzw. "Jeanne" ausgenommen, das klingt wiederum hübsch, genau wie "merci". Aber das Anhängsel "beaucoup" (oder wie das geschrieben wird) *schauder*.
Türkisch: Ich habe viele türkische Kollegen, von daher hör ich auch öfters mal derartige Unterhaltungen. Aber alles was ich höre ist ö & ü. Ironischerweise fällt mir dies beim türkischen Film nicht so auf, bis hin zu gar nicht. Stellt sich nun die Frage ob meine Kollegen einen Hybrid/Slang benutzen? Und dennoch habe ich viele türkische Kollegen, sowie den Chef der Videothek, welcher auch Türke ist, mit denen ich wunderbar auskomme. |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 29 Apr 2011 08:40 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 02 Apr 2012 09:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 29 Apr 2011 08:53 Titel: |
|
|
Grade das brit. engl. ist so 'n akkustischer Knackpunkt für mich. So wie das can't sprichwörtlich auch genauso ausgesprochen wird, als wäre das c ein k und nach dem a kommt ein h, als kahnt. Brr... Ironischweise juckt mich das bei Watkinsfilmen überhaupt nicht
Ich hab immer den Eindruck Italienisch ist eine sehr schnelle Sprache. Würdest du dem zustimmen, cine? |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 29 Apr 2011 09:15 Titel: |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | Ich hab immer den Eindruck Italienisch ist eine sehr schnelle Sprache. Würdest du dem zustimmen, cine? |
Kommt immer drauf an, wer es spricht. Den Bertolucci verstehe ich recht gut. Er spricht nicht schnell.
Wenn allerdings ein Süditaliener loslegt und noch mit Händen und Armen herumfuchtelt, hätte ich wohl Mühe. Der Vorteil des Italienischen ist, dass es sehr vokalbetont ist. Dadurch kann man einzelne Wörter viel besser unterscheiden, als im Französischen, wo alles total fliessend tönt.
Deutsch kann auch sehr schnell sein. Manche Schweizer haben zum Beispiel Mühe, wenn Deutsche sehr schnell sprechen.
Gruss
cinéphile |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 29 Apr 2011 09:35 Titel: |
|
|
Okay, ich bin jetzt mal von den neulich geschauten Antonionifilmen ausgegangen  |
|
Nach oben |
|
 |
Mortimer

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 3204 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 29 Apr 2011 18:01 Titel: |
|
|
Englisch: Schulenglisch plus allem, was man sich danach so durch Musik und Film angelernt hat.
Im allgemeinen verstehe ich es mehr, als ich es selbst sprechen kann. Mir fehlt halt dir praktische Anwendung!
Französisch: Nur etwas Schulfranzösisch ist hängen geblieben.
Eigentlich schade. Eine sehr schön Sprache!
"Kölsch": fließend...in mindestens drei Unterdialekten.  _________________ "Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen." (Helmut Qualtinger) |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Mortimer

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 3204 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 29 Apr 2011 18:42 Titel: |
|
|
Ach ja, dä Wolfjang!
Mal so als groben Überblick...
Es gibt das Adenauer-Kölsch, das viele verstehen!
Es gibt das echte Kölsch, das kaum einer versteht!
Und es gibt das Niedecken-Kölsch, das überhaupt keiner versteht (nichtmal die Kölner!)  _________________ "Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen." (Helmut Qualtinger)
Zuletzt bearbeitet von Mortimer am 29 Apr 2011 22:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mortimer

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 3204 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 29 Apr 2011 18:53 Titel: |
|
|
@ciné
Wie sieht's denn mit deinem Switzerdütsch aus?
Das würde mich mal interessieren! _________________ "Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen." (Helmut Qualtinger) |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 30 Apr 2011 08:17 Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 02 Apr 2012 09:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 06 Mai 2011 12:40 Titel: |
|
|
Da kann ich nicht so glänzen. Deutsch, englisch, latein und ein wenig russisch dank meiner besseren Hälfte. Frz. ist wirklich nocht mehr viel übrig, aber zumindest die Grundkenntnisse.
Lernen würd ich glaub ich keine Spreche mehr die ich dann nicht mehr nutze. Es ist einfach alles zu schnell weg wenn man es nie benutzt, da verschwende ich meine Zeit lieber auf anderes Wissen, das mit auch (wenn auch nur persönlich) was bringt. _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 07 Mai 2011 13:04 Titel: |
|
|
Weil nun alle etwas beitragen will ich auch mal ran. Deutsch, Französisch, Englisch, (Spanisch, Grundkenntnisse). Dass einige Sprachen mir dabei lieber sind als andere kann ich nicht bestätigen. Alle sind auf ihre Art wunderschön, weil sie mit der jeweiligen Kultur verknüpft sind, die ich mag. Prinzipiell muss ich ein Land lieben, um eine Sprache zu lernen ansonsten wäre es Masochiosmus. Gerne können möchte ich eigentlich noch Italienisch und eventuell schwedisch, ansonsten bin ich ganz zufrieden. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
|