Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 27 Okt 2010 10:20 Titel: Barfuss durch die Hölle |
|
|
Wer die Criterion noch nicht hat, dieses Meisterwerk wird im Dezember auch bei uns veröffentlicht:
Der japanische Antikriegsfilm "Barfuss durch die Hölle" gilt als großer Klassiker und als eine der besten Film-Trilogien überhaupt. Im Original als einzelner Film veröffentlicht, wurde er für die deutsche Fassung gekürzt und in drei Filme aufgeteitl. Winkler Film veröffentlicht das epische Werk am 3. Dezember 2010 als umfangreiches 6-DVD-Set. Dieses enthält sowohl die deutsche Fassung als auch die längere japanische Kinofassung. Die deutsche Tonspur ist in Mono, das japanische Original in Stereo. Deutsche Untertitel sind anwählbar. Das Bonusmaterial umfasst Interviews, Trailer sowie ein Booklet.
Wobei bei der Meldung wohl was durcheinander gebracht wurde, im Original als einzelner Film veröffentlicht?
Gruss
Helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 07 Nov 2010 14:47 Titel: |
|
|
Kann euch schon so viel sagen, dass euch da Topqualität erwartet und vor allem auch das Bonusmaterial recht interessant sein wird, da einige der Interviews bisher noch nicht außerhalb der japanischen VÖS zu sehen waren.
Lohnt sich also sicher, dieses Set - vor allem, wenn man die Filme noch nicht kennt. _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 07 Nov 2010 18:20 Titel: |
|
|
Eigentlich wollte ich ja auf eine eventuelle Criterion-Blu-ray warten, aber vielleicht schlage ich doch bei Eurer deutschsprachigen Edition zu. Ich hätte nie gedacht, dass die Filme hierzulande mal erscheinen. Schön, dass die gekürzten deutschen Fassungen und die originalen janapnischen enthalten sein werden. Bei der Bildqualität mache ich mir keine Sorgen, da Criterion ja wohl mit dem selben Mastern arbeiten mußte, oder? _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 07 Nov 2010 22:49 Titel: |
|
|
Freue mich schon riesig drauf!
Gruss
cinéphile |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 08 Nov 2010 08:07 Titel: |
|
|
Hallo Eduardo
Ist eh meine Lieblingstrilogie, habe zwar die Criterion, aber die deutsche Veröffentlichung gönne ich mir.
Eine Frage, hat die Langfassung echte Untertitel, oder "nur" Dubtitel?
Gruss
Helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 08 Nov 2010 10:50 Titel: |
|
|
helmi hat folgendes geschrieben: | Hallo Eduardo
Ist eh meine Lieblingstrilogie, habe zwar die Criterion, aber die deutsche Veröffentlichung gönne ich mir.
Eine Frage, hat die Langfassung echte Untertitel, oder "nur" Dubtitel?
Gruss
Helmut |
"Nur" Dubtitel (wenn du damit meinst, dass vom Dialogbuch übersetzt wurde). Alles andere wäre bei diesem 10-Stunden Projekt auch ein Kostenaufwand sondergleichen! _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 08 Nov 2010 11:03 Titel: |
|
|
Mit "Dubtitel" meine ich, dass die Übersetzung auf einer Synchrontonspur basiert, bei einer eher mauen Synchro sind die UT entsprechend.
Was für ein Dialogbuch konntet ihr für die Übersetzung verwenden?
Gruss
Helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 09 Nov 2010 22:21 Titel: |
|
|
helmi hat folgendes geschrieben: | Was für ein Dialogbuch konntet ihr für die Übersetzung verwenden? |
Das japanische. _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 09 Nov 2010 23:56 Titel: |
|
|
Eduardo hat folgendes geschrieben: | helmi hat folgendes geschrieben: | Was für ein Dialogbuch konntet ihr für die Übersetzung verwenden? |
Das japanische. |
Super, das freut mich. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 10 Nov 2010 08:08 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Eduardo hat folgendes geschrieben: | helmi hat folgendes geschrieben: | Was für ein Dialogbuch konntet ihr für die Übersetzung verwenden? |
Das japanische. |
Super, das freut mich. |
Mich auch!
In diesem Fall würde ich von "echten" Untertiteln sprechen.
Gruss
Helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 11 Nov 2010 12:42 Titel: |
|
|
Der Preis ist bei amazon mittlerweile auch von 54 auf 45 Euro gefallen. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 11 Nov 2010 14:03 Titel: |
|
|
Imho günstig, ca. 52 CHF für 6 DVDs.
Ist halt gut, das Amazon bei Lieferungen ins Ausland die MwSt abzieht.
Gruss
Helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 11 Nov 2010 14:08 Titel: |
|
|
@Eduardo
Plant ihr noch andere Veröffentlichungen von Kobayashi Filmen?
Gruss
Helmut _________________ Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Francesco Terarca |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 11 Nov 2010 15:28 Titel: |
|
|
helmi hat folgendes geschrieben: | @Eduardo
Plant ihr noch andere Veröffentlichungen von Kobayashi Filmen?
|
Im Moment nicht.
Als nächstes stehen bei Winkler Film übrigens der großartige SINUHE, DER ÄGYPTER von Michael Curtiz und der nicht minder tolle spannende Thriller DER AUGENZEUGE von Peter Yates an - Ende November auf DVD. _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 11 Nov 2010 18:28 Titel: |
|
|
Eduardo hat folgendes geschrieben: | Im Moment nicht.
Als nächstes stehen bei Winkler Film übrigens der großartige SINUHE, DER ÄGYPTER von Michael Curtiz und der nicht minder tolle spannende Thriller DER AUGENZEUGE von Peter Yates an - Ende November auf DVD. |
Und nicht zu vergessen Anatole Litvaks "Entscheidung vor Morgengrauen mit Oskar Werner am 19. November.
Kommt "Sinhue, der Ägypter" denn wirklich nur in 2.35:1? Das wäre ja leider das falsche Bildformat, da er als früher CinemaScope-Film in 2.55:1 in die Kinos kam.
In Zusammenhang mit "Barfuß durch die Hölle" ist mir auf anderen Webseiten aufgefallen, dass ganz viele denken, dass eine gleichnamige japanische Mini-Serie aus den 60er-Jahren erscheint. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte 1967 im ZDF und soll dort in den 70er- und 80er-Jahren noch zweimal wiederholt worden sein. Ich habe vorher nie etwas davon gehört. Kennt die jemand von Euch? Nicht mal in der IMDb kann ich etwas dazu finden. Oder sind die alle auf dem Holzweg und es handelt sich um die TV-Ausstrahlung des Kobayashi-Films? _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 11 Nov 2010 18:53 Titel: |
|
|
Ich habe gerade etwas bei cinomat.de dazu gefunden. Die sind anscheinend auf dem Holzweg, da es sich um die 7-teilige Ausstrahlung des ZDF handelt:
Zitat: | Der japanische Regisseur Masaki Kobayashi (geb. 1916) realisierte zwölf Jahre nach seiner Heimkehr aus Krieg und sowjetischer Gefangenschaft einen der wichtigsten Filme über den Zweiten Weltkrieg. Der in drei zweiteiligen Folgen (mit einer Gesamtlänge von über 9 Stunden) produzierte Film nach dem sechsbändigen Romanzyklus von Jumpei Gomikawa wurde für das deutsche Kino sehr stark gekürzt. Doch noch diese unglückliche Synchronfassung mit dem willkürlichen Verleihtitel und ihren Brüchen und Lücken bestätigt, daß es sich bei dem international ausgezeichneten Film um ein Meisterwerk mit humanistischem Ethos und nicht nachlassender Spannung handelt. Kobayashi schildert schonungslos die Kriegserlebnisse des jungen Japaners Kaji, der sozialen und pazifistischen Idealen anhängt. Seine Bilanz: Der Mensch ist, wenn ihn die Maschinerie eines Gewaltstaats erfaßt, zu tragischer Ohnmacht verurteilt. (Das ZDF strahlte den Film in einer siebenteiligen Version mit einer Gesamtlänge von 590 Minuten aus, der Kabelkanal stellte im Januar 1993 die Kinofassung zu fünf Folgen - Länge zwischen 69 und 108 Minuten - zusammen.) |
Die Angaben können aber auch nicht passen, oder? Die Ausstrahlung des ZDF wäre dann mit 590 Minuten ja länger gewesen, als die japanische Kinofassung (je nach Quelle 574 oder 579 Minuten bei 24 fps, laut Winkler Film auf DVD 569 Minuten (bei 25 fps?)). Die deutsche Kinofassung soll laut den Angaben von Winkler Film eine Laufzeit von 400 Minuten (bei 25 fps) haben. Oder gab es wirklich eine komplett synchronisierte Version fürs TV? Oder liegt cinomat.de hier falsch und die verwechseln das mit der Serie? _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Zuletzt bearbeitet von 4LOM am 11 Nov 2010 19:05, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 11 Nov 2010 18:54 Titel: |
|
|
4LOM hat folgendes geschrieben: | Eduardo hat folgendes geschrieben: | Im Moment nicht.
Als nächstes stehen bei Winkler Film übrigens der großartige SINUHE, DER ÄGYPTER von Michael Curtiz und der nicht minder tolle spannende Thriller DER AUGENZEUGE von Peter Yates an - Ende November auf DVD. |
Und nicht zu vergessen Anatole Litvaks "Entscheidung vor Morgengrauen mit Oskar Werner am 19. November. |
worauf hiermit hingewiesen wäre
Zitat: | Kommt "Sinhue, der Ägypter" denn wirklich nur in 2.35:1? Das wäre ja leider das falsche Bildformat, da er als früher CinemaScope-Film in 2.55:1 in die Kinos kam. |
Ja kommt "nur" in 2,35:1 (anamorph) - da muss man nehmen, was der Lizenzgeber zur Verfügung stellt. Aber der Film macht auch in 2,35 jede Menge her!
Zitat: | In Zusammenhang mit "Barfuß durch die Hölle" ist mir auf anderen Webseiten aufgefallen, dass ganz viele denken, dass eine gleichnamige japanische Mini-Serie aus den 60er-Jahren erscheint. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte 1967 im ZDF und soll dort in den 70er- und 80er-Jahren noch zweimal wiederholt worden sein. Ich habe vorher nie etwas davon gehört. Kennt die jemand von Euch? Nicht mal in der IMDb kann ich etwas dazu finden.  |
Habe ich auch nur davon gehört; auf Youtube gibts - glaub ich - sogar ein paar Ausschnitte, wenn ich nicht irre. Weiteres kann ich dazu nicht sagen. _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 11 Nov 2010 19:04 Titel: |
|
|
Eduardo hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Kommt "Sinhue, der Ägypter" denn wirklich nur in 2.35:1? Das wäre ja leider das falsche Bildformat, da er als früher CinemaScope-Film in 2.55:1 in die Kinos kam. |
Ja kommt "nur" in 2,35:1 (anamorph) - da muss man nehmen, was der Lizenzgeber zur Verfügung stellt. Aber der Film macht auch in 2,35 jede Menge her! |
Schade, dass es von Fox noch keine neue Abtastung im originalen Format gibt.
Zitat: | Zitat: | In Zusammenhang mit "Barfuß durch die Hölle" ist mir auf anderen Webseiten aufgefallen, dass ganz viele denken, dass eine gleichnamige japanische Mini-Serie aus den 60er-Jahren von Takashi Abe mit Takeshi Katô erscheint. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte 1967 im ZDF und soll dort in den 70er- und 80er-Jahren noch zweimal wiederholt worden sein. Ich habe vorher nie etwas davon gehört. Kennt die jemand von Euch? Nicht mal in der IMDb kann ich etwas dazu finden.  |
Habe ich auch nur davon gehört; auf Youtube gibts - glaub ich - sogar ein paar Ausschnitte, wenn ich nicht irre. Weiteres kann ich dazu nicht sagen. |
Ich bin auf youtube fündig geworden. Dann gibt es also wirklich eine TV-Serie und die Angaben bei cinomat.de/Internationals Filmlexikon sind falsch. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 26 Nov 2010 03:27 Titel: |
|
|
Jetzt nur noch 39,99€ bei amazon.de.  _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 03 Dez 2010 19:06 Titel: |
|
|
Ich habe meine Box gerade eben aus der Packstation abgeholt. Die sechs DVDs sind in einem dicken DVD-Case untergebracht, dieses sitzt in einem Pappschuber. Das FSK-Logo ist nur auf der Schutzfolie aufgeklebt, das DVD-Case besitzt ein Wendecover. Enthalten ist außerdem noch ein 6-seitiges Faltblatt mit ein paar Bemerkungen zum Film.
Ich habe erst ganz kurz reingeschaut, aber leider muß ich sagen, dass mir das alles sehr mit einem Rauschfilter bearbeitet aussieht. Filmkorn ist rein gar nicht zu erkennen und Nachzieheffekte sind mir auch schon aufgefallen. Außerdem fällt Flackern an horizontalen Linien und feinen Details auf. Wurde hier eigentlich ein PAL-Master vom existierenden HD-Master erstellt, oder handelt es sich vielleicht um eine PAL-Konvertierung eines NTSC-Masters?
Ich bin gerade ein wenig enttäuscht. Ich werde aber gleich mal auf dem TV reinschauen. Meine ersten Eindrücke stammen von der Wiedergabe auf dem Computer . _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 04 Dez 2010 18:40 Titel: |
|
|
Fotos der Verpackung _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
|