Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sala
Anmeldungsdatum: 07.11.2008 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 15 Nov 2008 17:10 Titel: Werner Herzog´s Bad Lieutenant: Port of Call New Orleans |
|
|
Werner Herzog verfilmt Abel Ferrars brutalen Thrillers „Bad Lieutenant“ über einen drogensüchtigen und korrupten Polizisten.
Ich glaube es gibt noch keinen Thread dafür.
Er sagt ausdrücklich, dass es kein Remake wird
Besetzung: Nic Cage, Val Kilmer, Eva Mendes
Was haltet ihr davon?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Mann mit dem Plan Gast
|
Verfasst am: 15 Nov 2008 18:52 Titel: |
|
|
Ja. Irre ist das richtige Wort. Seit 1984 war die Wartezeit zwischen zwei fiktionalen Arbeiten Herzogs nicht mehr so kurz. Und als Nächstes will er ja, jetzt, wo er eben schnell eine Oper inszenierte, einen Low-Budget-DV-Thriller für David Lynch drehen, und dann macht er sich ans nächste Projekt THE PIANO TUNER. Ich hoffe, er verliert durch die Engmaschigkeit der Projekte nicht die Zeit für seine konstanteren Dokumentarfilme... Aber gespannt bin ich natürlich auch. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Vai

Anmeldungsdatum: 09.12.2007 Beiträge: 273 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 15 Nov 2008 22:55 Titel: |
|
|
ehrlich gesagt hab ich keine Ahnnung was ich davon halten soll...
aber gespannt bin ich allemal!  |
|
Nach oben |
|
 |
Der Mann mit dem Plan Gast
|
Verfasst am: 04 Okt 2009 14:05 Titel: |
|
|
Der Film ist ein kleines Meisterwerk und der beste Spielfilm den Herzog in 30 Jahren gemacht hat.  |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 06 Okt 2009 09:10 Titel: |
|
|
Der Mann mit dem Plan hat folgendes geschrieben: | Der Film ist ein kleines Meisterwerk und der beste Spielfilm den Herzog in 30 Jahren gemacht hat.  |
Das klingt sehr sehr vielversprechend, vor allem da der Trailer so völlig unberechenbar ist, und ich nicht wußte, was man davon halten sollte. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
Der Mann mit dem Plan Gast
|
Verfasst am: 06 Okt 2009 10:27 Titel: |
|
|
Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben: | Der Mann mit dem Plan hat folgendes geschrieben: | Der Film ist ein kleines Meisterwerk und der beste Spielfilm den Herzog in 30 Jahren gemacht hat.  |
Das klingt sehr sehr vielversprechend, vor allem da der Trailer so völlig unberechenbar ist, und ich nicht wußte, was man davon halten sollte. |
Der Trailer zeigt leider schon die besten Szenen... sagen wir so: wenn du einen knallhartes, ernstes, düsteres Copdrama erwartest, wirst du enttäuscht. Aber irgendwie will der Film eh jede Erwartungshaltung enttäuschen...  |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 06 Okt 2009 14:38 Titel: |
|
|
Der Mann mit dem Plan hat folgendes geschrieben: | Aber irgendwie will der Film eh jede Erwartungshaltung enttäuschen...  |
Das hatte ich insgeheim gehofft. Ich bin hochgespannt auf diesen Film und hoffe, dass er demnächst irgendwo zu sehen/erwerben ist. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 16 Okt 2009 16:57 Titel: |
|
|
Mhmmm...als glühender Herzog Fan finde ist es nicht so doll das er sich an einem meiner Lieblingsfilme "ran-remaked". Hoffe er macht da was ganz eigenes draus, zu grosse ähnlichkeiten führen zwangläufig zu Vergleichen und gegen Ferrara/Keitel kann er nur verlieren.
Übrigens ist mir sein anderes Remake, Nosferatu, sein bis dato am wenigstens liebster Film. _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
Pickpocket

Anmeldungsdatum: 11.04.2009 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 28 Okt 2009 15:46 Titel: |
|
|
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Hoffe er macht da was ganz eigenes draus, zu grosse ähnlichkeiten führen zwangläufig zu Vergleichen und gegen Ferrara/Keitel kann er nur verlieren. |
Zu deiner Beruhigung:
[...] "No, it's not a remake," he (Werner Herzog) told us quite adamantly. "You have to delete that from your memory, though we may not be able to delete it from public perception. It's like I keep saying, 'A James Bond film, the newest one, is not a remake of the previous one; it's a completely different story.' It only has a corrupt policeman as the central character and that's about it." [...]
Quelle: comingsoon.net |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 28 Okt 2009 17:53 Titel: |
|
|
Wie 4LOM geschrieben hat kommt der Film sogar am 14. Januar in die deutschen Kinos! Eine amerikanische Blu-Ray erscheint dann im Monat darauf. Ich bin sehr gespannt. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 30 Okt 2009 12:58 Titel: |
|
|
Pickpocket hat folgendes geschrieben: | [...] "You have to delete that from your memory" [...]
|
Beruhigt mich ein wenig aber dieser Satz macht das im Grunde wieder zu nichte...sowas geht einfach nicht, gerade wenn man einen Film so schätzt ist das unmöglich. Naja, ich werde ihn so oder so sehen. _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
garthmarenghi
Anmeldungsdatum: 04.01.2010 Beiträge: 177
|
Verfasst am: 30 Jan 2010 17:34 Titel: |
|
|
Hat mir unglaublich gut gefallen. Definitiv der "coolste" Film des Jahres. Nicolas Cage liefert eine großartige Performance ab. Der Humor trifft bei mir genau ins Schwarze. Habe sehr gelacht. |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 31 Jan 2010 16:49 Titel: |
|
|
Bleibt es jetzt beim deutschen Kinostart am 25. Februar? Der Termin wurde doch schon mal verschoben. Ich hoffe nur, dass der dann auch hier im Kino läuft.
In den USA kommt am 8. April auch schon die Blu-ray. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 20 Apr 2010 11:19 Titel: |
|
|
Joa...es stimmt es ist kein Remake. Warum dann der gleiche Name ist mir schleierhaft, denn das zwingt einem so den Vergleich auf, und da hält der Herzog Film leider nicht wirklich mit dem Ferrara mit. Aber mal den unsinnigen Vergleich aussen vor:
Der hat mich sehr sehr verwirrt. Ich weiss wirklich nicht ob das ca. letzte drittel des Film realität ist, oder Wünschrealität/"Drogentraum" des Charakters. Die Wende die der Film zum (halb-)Gutem macht is so gehäuft und gereiht das es unrealter wirkte als das (Wunsch-)Traumende von "Der letzte Mann". Als Cage dann am Ende (nachdem sich zig Positive Wendungen in wenigen Minuten vollzogen haben) zum Anfang des Films zurückkehrt und fragt "können Fische träumen", dann in der letzen Szene mit dem Charakter vom anfang des Film in einem riesen Fischaquarium sitzt und bedröhnt dreinschaut, hat mich dann letztendlich verwirrt.
Also keine Ahnung was ich davo halten soll. Schlecht ist er so oder so nicht (wäre auch der erst erzog gewesen den ich nicht irgendwie mag), aber wenn das alles wirklich ernst und real gemacht ist, reisst das letzt drittel den Film arg runter. Auch wenns bewusst überzogen und ironisch ist, wirkt es doch dramaturgisch nicht so gelungen. Wenns aber doch in die "Junkierealität" abdriftet ist das alles sehr gelungen.
Najo, würd mal gern eure Meinung dazu hören.
Zu Cage: Ich verkneife mir die Keitel vergleiche, aber dafür das ich den Kerl nciht mag war er wohl ok. Dennoch würden mir auf der Stelle zig bessere besetzungen einfallen. Fehler von Herzog, finde ich. _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 20 Apr 2010 12:19 Titel: |
|
|
Bezüglich des Titels stellt Roger Ebert seine eigenen Theorien an:
Zitat: | Yet surely "Bad Lieutenant: Port of Call, New Orleans" is an odd title? Let me give you my fantasy about that. Herzog agrees with Ed Pressman to do a remake of the 1993 film, which Pressman also produced. Pressman is no fool and knows a Werner Herzog remake will be nothing like the original. Abel Ferrara is outraged, as well he might be; Martin Scorsese picked "Bad Lieutenant" as one of the 10 best films of the 1990s.
"Gee, I dunno," Pressman says. "Maybe we should change the title. How about talking a line from the screenplay? How about calling it 'Port of Call, New Orleans' "?
"We will compromise," Herzog says with that Germanic precision he uses when explaining something he needs to make clear. "We will call it 'Bad Lieutenant: Port of Call, New Orleans.' " He's not going to back down from Ferrara. These are proud men. |
Ansonsten ist das ein herrlicher Film, ein Sog der Halluzination, der einen für zwei Stunden völlig gefangen nimmt. Die Story ist eher zu vernachlässigen, aber abseits davon macht der Film mit seinen Leguanen, Alligatoren und einem mückenverseuchten, schwülen New Orleans einfach Spaß und ist gut gespielt. Ich würde hier gar nicht erst versuchen wollen, einen Sinn zu suchen, ich mag diese Unschärfe, dass man nie weiß, was hier eigentlich passiert. Auf jeden Fall habe ich ihn nun schon dreimal gesehen, ohne dass er mich gelangweilt hätte. Sehr interessant ist auch das Making-of, wo man Herzog bei der Arbeit sieht. Ich frage mich jedoch, wie die einen gekühlten Alligator finden konnten, den sie ohne weiteres aufschlitzen konnten! _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 20 Apr 2010 16:50 Titel: |
|
|
Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben: | Ich würde hier gar nicht erst versuchen wollen, einen Sinn zu suchen, ich mag diese Unschärfe, dass man nie weiß, was hier eigentlich passiert. |
Najo, es ist ja nicht Inland Empire Einzig unklar blieb mir halt die Intention der Wendung am ende, der rest des Films und sein "Sinn" ist ja alles andere als unklar und man weiss doch die ganze zeit was da passiert...!?
Das ist also keine Frage des Sinns, sondern einer zur intentionierten Erzählperspektive.
Oder anders formuliert: Soll das Traum/Rauschlogik sein, oder ist das einfach nur schlecht inzeniert? Je nach dem hat man einen anderen Film vor sich. _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 20 Apr 2010 17:13 Titel: |
|
|
Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben: | Bezüglich des Titels stellt Roger Ebert seine eigenen Theorien an:
Zitat: | Yet surely "Bad Lieutenant: Port of Call, New Orleans" is an odd title? Let me give you my fantasy about that. Herzog agrees with Ed Pressman to do a remake of the 1993 film, which Pressman also produced. Pressman is no fool and knows a Werner Herzog remake will be nothing like the original. Abel Ferrara is outraged, as well he might be; Martin Scorsese picked "Bad Lieutenant" as one of the 10 best films of the 1990s.
"Gee, I dunno," Pressman says. "Maybe we should change the title. How about talking a line from the screenplay? How about calling it 'Port of Call, New Orleans' "?
"We will compromise," Herzog says with that Germanic precision he uses when explaining something he needs to make clear. "We will call it 'Bad Lieutenant: Port of Call, New Orleans.' " He's not going to back down from Ferrara. These are proud men. |
|
Übrigens fand ich dazu eine vollkommen andere Aussage von Herzog:
"Kino Kino: Von Abel Ferraras "Bad Lieutenant" ist bei Ihnen außer dem Titel wenig übrig geblieben...
Werner Herzog: Der Titel ist Spekulation eines der Produzenten, Edward R. Pressman. Er hält die Rechte auf den Titel und wollte daraus wohl so eine Art Francise machen. Wie "James Bond" oder so.
Kino Kino: Sie hatten aber etwas anderes im Sinn...
Werner Herzog: Ich habe vom ersten Tag an gesagt, dass ein Remake ein Fehler wäre. Mein Film hat mit dem von Ferrara gar nichts zu tun. Ich kenne ihn im Übrigen auch gar nicht. Mein Titel war "Port of Call" – Zielhafen, also jener Ort, an dem der "Bad Lieutenant" mit seinem Schicksal konfrontiert wird. Jetzt haben wir so einen komischen Kompromiss."
Jo, da wiedersprechen sich aber einige Aussagen. Komisch, aber eigentlich auch wurscht. _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 23 Jul 2010 08:52 Titel: |
|
|
Habe den Streifen gestern gesehen und fand ihn überraschend gut. Cage kann richtig gut spielen, wenn er gut geführt wird, was Herzog hier auch prima hinbekommen hat.
Zu dem ganzen Remake-oder-kein-Remake-Gesülze sag ich nix, ist schon 'ne Weile her das ich das "Original" sah, ist doch eigentlich auch irrelevant... |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 30 Jul 2010 13:26 Titel: |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | Habe den Streifen gestern gesehen und fand ihn überraschend gut. Cage kann richtig gut spielen, wenn er gut geführt wird, was Herzog hier auch prima hinbekommen hat.
Zu dem ganzen Remake-oder-kein-Remake-Gesülze sag ich nix, ist schon 'ne Weile her das ich das "Original" sah, ist doch eigentlich auch irrelevant... |
Es ist kein Remake, wurd ja jetzt shcon von allen seiten bezeugt, wenn das ein Sequel ohne direkten zusammenhang.
Achjo, wie kann ein Herzog Film überraschen!? _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
Neophyte Gast
|
Verfasst am: 30 Jul 2010 14:35 Titel: |
|
|
Vielleicht falsch ausgedrückt. Sagen wir es so rum: Ich fand es überraschend N. Cage und Eva Mendez (jeweils seperat) mal in einen guten Film zu sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 01 Aug 2010 10:53 Titel: |
|
|
Neophyte hat folgendes geschrieben: | Vielleicht falsch ausgedrückt. Sagen wir es so rum: Ich fand es überraschend N. Cage und Eva Mendez (jeweils seperat) mal in einen guten Film zu sehen. |
Achso! Jo, Leaving Las Vegas soll gut sein und auch wenn ich Adaption nicht so mag, schelcht isser au nicht. Aber ich war auch begeistert das er nochmal den Sprung aus dem Mainstreamsuppe schafft. _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
|