DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

The Mist / Der Nebel
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 22 Nov 2008 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe The Mist (passend zur Wetterlage Wink ) eben gesehen. Wenn man ihn als den Genrefilm der er ist betrachtet ist es ein guter Film, der richtig Spaß macht. Die Dialoge sind große Klasse und auch ansonsten ist er konsequent. Das Verhalten der Gruppe erinnert etwas an Hawks. Allein die CGI ist manchmal etwas aufdringlich, aber irgendwann gewöhnt man sich auch daran. Hätte nicht gedacht, dass Darabont so etwas zustandebringt.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mortimer



Anmeldungsdatum: 13.03.2005
Beiträge: 3204
Wohnort: Rheinland

BeitragVerfasst am: 22 Nov 2008 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du die s/w, oder die Farb-Fassung gesehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 22 Nov 2008 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Mortimer hat folgendes geschrieben:
Hast du die s/w, oder die Farb-Fassung gesehen?

Ich habe in kleiner Runde die HD-Farbfassung gesehen. Die SW-SD-Fassung kenne ich noch nicht, ich kann mir aber gut vorstellen, daß SW bei der raffinierten Ausleuchtung ganz gut wirkt, und vielleicht auch die Effekte etwas realistischer wirken lassen kann. Insgesamt ändert das aber nichts an dem positiven Grundeindruck, den ich von dem Film hatte. Irgendwie eine Kombination aus The Thing und The Fog, die aber gerade Carpenters The Fog alt aussehen läßt.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 22 Nov 2008 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben:
die aber gerade Carpenters The Fog alt aussehen läßt.


da ich "the fog" als einen meiner lieblingshorrorfilme aus den 70er jahren bezeichnen würde, muss ich das abklären! werde mir die DVD von einem arbeitskollegen ausleihen.

gruss

helmut
_________________
Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

Francesco Terarca
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mortimer



Anmeldungsdatum: 13.03.2005
Beiträge: 3204
Wohnort: Rheinland

BeitragVerfasst am: 22 Nov 2008 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde den Film in der s/w-Fassung wirklich sehr gelungen.
Ob das bei der Farbfassung genau so ist, wird sich wohl noch zeigen müssen.
Glaube aber kaum, dass er mir dann besser gefällt als Carpenters genialer Nebelfilm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Nov 2008 07:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hier gefällt mir der Carpenter klar besser - denn hier konnte Carpenter noch etwas... im Gegensatz zu seinen letzten (Mach)werken.
Nach oben
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Nov 2008 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 08:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 25 Nov 2008 07:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:
Neophyte hat folgendes geschrieben:
Hier gefällt mir der Carpenter klar besser - denn hier konnte Carpenter noch etwas... im Gegensatz zu seinen letzten (Mach)werken.


Carpenter könnte heute sicher noch genaus soviel, nur sind die 70er Jahre eben vorbei. Begabung verschwindet ja nicht einfach, sondern man passt sich dem Stil der aktuellen Zeit an.

Gruss
Ingo


wenn sich nur der stil angepasst hätte, wären die neueren carpenter-filme sicher noch ganz in ordnung, leider fehlt es diesen werken aber an den qualitäten, besonders spannung, die seine filme früher ausgezeichnet haben.

gruss

helmut
_________________
Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

Francesco Terarca
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Mann mit dem Plan
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Nov 2008 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade bei Begabung und Talent - was auch immer das heissen mag, inwiefern es messbar, und überhaupt innerhalb der Kunst überhaupt wichtig ist - dürfte man sich doch nicht einfach aktuellen Trends anpassen?

Der Carpenter hat so manch richtig guten Film gemacht, aber auch sehr viel miese Stinker. Und meines Erachtens sind leider letztere überwiegend in seiner Filmographie zu finden. Deshalb habe ich es auch nie so ganz verstanden, wenn diverse Filmfreunde ihn verehren oder gar kultisch anpreisen.

THE FOG find ich auch eher schwach: ja, THE MIST sogar besser. Very Happy
Nach oben
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 29 Nov 2008 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe "the mist" jetzt auch gesehen, der film ist spannend und gut gemacht, die mönsterchen verbreiten zwischendurch 50er b-movie flair. das ende des filmes ist imho echt gemein, sicher eine der besseren king-verfilmungen.
aber in sachen "nebel-horror" bleibt "the fog" von carpenter ungeschlagen.

gruss

helmut
_________________
Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

Francesco Terarca
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 29 Nov 2008 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

helmi hat folgendes geschrieben:
aber in sachen "nebel-horror" bleibt "the fog" von carpenter ungeschlagen.

Stimmt, der Nebel ist in The Mist nur Beiwerk. Wäre auch blöd, wenn er da etwas hätte kopieren wollen, was der Carpi schon lange gezeigt hat.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group