| 
			
				|  | DVDuell.de Forum ..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Sebastian 
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.03.2005
 Beiträge: 540
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26 Okt 2006 16:25    Titel: Köln: JKI News |   |  
				| 
 |  
				| Ich denke, ein Thread wird reichen, deshalb alle JKI News ab jetzt hierein. 
 Das Japanische Kulturinstitut in Köln (am Aachener Weiher) ist für Freunde des japanischen Kinos eine rundum empfehlenswerte Sache, besonders was das entdecken eher unbekannter Schätze angeht. Ständig läuft eine Filmreihe unter einem bestimmten Thema, wie zuletzt die Horrorreihe, meist Retrospektiven augewählter Regisseure. Das beste: Der Eintritt ist immer frei!
 
 www.jki.de
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Sebastian 
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.03.2005
 Beiträge: 540
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26 Okt 2006 16:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| RETROSPEKTIVE NARUSE MIKIO
 2. NOVEMBER BIS
 21. DEZEMBER 2006
 
 
   
 Naruse Mikio (1905–1969) zählt zu den großen Meistern der japanischen
 Filmgeschichte. In seiner Schaffenszeit zwischen den 1930ern und 1960ern hat er nahezu 90 Spielfilme gedreht und war als Drehbuchautor und Produzent tätig. Anders aber als seine Zeitgenossen
 Kurosawa Akira, Mizoguchi Kenji und Ozu Yasujirô ist er außerhalb Japans weitaus seltener gespielt und gewürdigt worden.
 
 Nachdem es lange Zeit rechtliche Probleme und keine in westlichen Sprachen untertitelte Kopien gab, hat die Japan Foundation anlässlich des 100. Geburtstags von Naruse zahlreiche neue 35mm-Kopien mit englischen Untertiteln gezogen und auf Welttournee geschickt. Den Auftakt bildeten verschiedene Stationen in Kanada und den USA, in Europa tourt die Reihe u.a. in Paris (Maison de la Culture du Japon à Paris), Köln (Japanisches Kulturinstitut), München (Filmmuseum), Berlin (Kino Arsenal), Frankfurt Deutsches Filmmuseum), Wien (Österreichisches Filmmuseum) und Zürich (Filmpodium).
 
 Geboren wurde Naruse Mikio im Jahr 1905 in Tôkyô, wo er unter ärmlichen Verhältnissen aufwuchs. Mit 15 hat er die Schule abgebrochen, mit 20 kam er zu der Produktionsgesellschaft Shôchiku, wo er sich,
 angefangen von der Bühnenausstattung bis zur Regieassistenz, nach oben arbeitete und schließlich mit Chanbara fûfu 1930 sein Debüt als Regisseur gab.
 
 Bald danach wechselte er zu PCL (Photo Chemical Laboratories, der späteren Produktionsfirma Tôhô), die auch Tonfilme herausbrachte und drehte dort sein erstes Hauptwerk Futarizuma , Tsuma yo bara no yô ni ( 1935), das von der japanischen Filmkritik (Kinema Junpô) gefeiert wurde.
 
 In seiner ersten Schaffensphase hat Naruse mehrere Stummfilme gedreht und dabei die Drehbücher selbst geschrieben. Nach dem 2. Weltkrieg hat er vor allem in den 1950ern und 1960ern Filme geschaffen, die das Leben des einfachen Volkes mit seinen persönlichen, gesellschaftlichen und finanziellen Problemen schildern. Im Mittelpunkt standen die Lebensgeschichten von Frauen , die von den damals berühmtesten japanischen Schauspielerinnen Takamine Hideko, Tanaka Kinuyo oder Hara Setsuko dargestellt wurden.
 
 In der späteren Phase seiner Karriere hat er auch mit weiblichen Drehbuch autoren zusammengearbeitet, vor allem mit der Schriftstellerin Hayashi Fumiko, deren Romane er mehrfach für die Leinwand adaptierte.Die Verfilmung ihres wohl bekanntesten Romans, Ukigumo, zählt gleichzeitig zu den repräsentativen Werken Naruses.
 
 Die Reihe zeigt 31 herausragende Werke, die zwischen 1933 und 1967 entstanden sind, und wird bis Februar 2007 fortgesetzt.
 
 
 Alle Filme sind im japanischen Original mit englischen Untertiteln.
 
 
 
 DO., 02. NOVEMBER 2006
 19 UHR
 MESHI - REPAST
 1951 / 97’
 
 
 
 MO.,06. NOVEMBER 2006
 19 UHR
 UKIGUMO - FLOATING CLOUD
 1955 / 124’
 
 
 
 DO., 09. NOVEMBER 2006
 19 UHR
 MIDARERU - YEARNING
 1964 / 98’
 
 
 
 MO.,13. NOVEMBER 2006
 19 UHR
 KIMI TO WAKARETE - APART FROM YOU
 1933 / 60’ / Stummfilm
 
 
 
 MO.,13. NOVEMBER 2006
 20 UHR
 OTOME GOKORO SANNIN SHIMAI
 - THREE SISTERS WITH MAIDEN HEARTS
 1935 / 75’
 
 
 
 DO.,16. NOVEMBER 2006,
 19 UHR
 YOGOTO NO YUME - NIGHTLY DREAMS
 1933 / 64’ / Stummfilm
 
 
 
 DO.,16. NOVEMBER 2006
 20.15 UHR
 FUTARIZUMA, TSUMA YO BA RA NO YÔNI
 - WIFE! BE LIKE A ROSE!
 1935 / 74’
 
 
 
 MO., 20. NOVEMBER 2006
 19 UHR
 TSURUHACHI TSURUJIRÔ
 - TSURUHACHI AND TSURUJIRÔ
 1938 / 89’
 
 
 
 MO., 20. NOVEMBER 2006
 20.30 UHR
 HATARAKU IKKA - WORKING FAMILY
 1939 / 65’
 
 
 
 MO., 20. NOVEMBER 2006
 19 UHR
 TABI YAKUSHA - TRAVELLING ACTORS
 1940 / 71’
 
 
 
 DO., 23. NOVEMBER 2006
 20.15 UHR
 HIDEKO NO SHASHÔ SAN
 - HIDEKO THE BUS CONDUCTRESS
 1941 / 54’
 
 
 
 MO., 27. NOVEMBER 2006
 19 UHR
 UTA ANDON - THE SONG LANTERN
 1943 / 94’
 
 
 
 DO., 30. NOVEMBER 2006
 19 UHR
 SANJÛSANGENDÔ TÔSHIYA MONOGATARI
 - A TALE OF ARCHERY AT THE SANJÛSANGENDÔ
 1945 / 76’
 
 
 
 MO., 04. DEZEMBER 2006
 19 UHR
 GINZA GESHÔ - GINZA COSMETICS
 1951 / 86’
 
 
 
 DO., 07. DEZEMBER 2006
 19 UHR
 OKÂSAN - MOTHER
 1952 / 96’
 
 
 
 MO., 11. DEZEMBER 2006
 19 UHR
 INAZUMA - LIGHTNING
 1952 / 87’
 
 
 
 DO., 14. DEZEMBER 2006
 19 UHR
 FÛFU - A COUPLE
 1953 / 87’
 
 
 
 MO., 18. DEZEMBER 2006
 19 UHR
 TSUMA - A WIFE
 1953 / 96’
 
 
 
 DO., 21. DEZEMBER 2006
 19 UHR
 ANI IMÔTO
 - OLDER BROTHER, YOUNGER SISTER
 1953 / 93’
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Sebastian 
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.03.2005
 Beiträge: 540
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26 Okt 2006 16:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Im Oktober laufen noch: 
 
 DO., 26. OKTOBER 2006
 19 UHR
 JIGOKU - JIGOKU
 1960 / 100'
 
 
 MO., 30. OKTOBER 2006
 19 UHR
 KAIDAN -IKITE IRU KOHEIJI
 - THE LIVING KOHEIJI
 1982 / 78'
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| flacmurry 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.08.2006
 Beiträge: 85
 Wohnort: Solingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26 Okt 2006 16:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  Super! Vielen Dank für Dein "Posting". Werde ich auf jeden Fall demnächst mal vorbeischauen! _________________
 www.ursdaun.com
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Horrorcollector 
 
  
 Anmeldungsdatum: 03.03.2005
 Beiträge: 1579
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26 Okt 2006 20:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, 
 Danke, studiere nun in köln und schaue mal ob ich nicht den einen oder anderen Naruse mitnehme.
 
 Grüsse,
 
 Dennis
  _________________
 DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
 
 "Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Sebastian 
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.03.2005
 Beiträge: 540
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26 Okt 2006 20:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ha, das riecht ja nach Forumstreffen   
 
 @dennis:
 
 Ich tippe mal auf FiWi an der Uni? Von dir erwarte mal ein paar Tipps zu Naruse. Nenn doch bitte mal 2-3 essentielle, wenn man das so sagen kann. Hab da keinen Überblick.
 
 
 Hab übrigens gerade den fantastischen Jigoku gesehen.
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| flacmurry 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.08.2006
 Beiträge: 85
 Wohnort: Solingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27 Okt 2006 00:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Sebastian hat folgendes geschrieben: |  	  | @dennis:
 
 Ich tippe mal auf FiWi an der Uni?
 | 
 
 FiWi an der Uni? Studiere ja in sch... D'dorf an der FH Soz.-Päd. mit dem Schwerpunkt Medien-Pädagogik.
 
 Anfang dieses Semesters verlieh die Fachhochschule Herrn Michael Schmid-Ospach (Vorsitzender der Filmstiftung NRW) eine Honorarprofessur. In einem darauf folgenden Vortrag erzählte er, dass Dortmund, Düsseldorf und Köln demnächst zusammengelegt werden sollen. An unserer FH sollen dann fünf Film-Stipendien in einem Gesammtwert von 100.000 Euro vergeben werden.
 Drehe deswegen momentan mit einem Kollegen einen Dokumentarfilm über einen Multiple-Sklerose Erkrankten. Evtl. läuft der Film nächstes Jahr sogar nachts im WDR. Das ist zumindest ist unser Ziel, da die Kontakte mittlerweile auch vorhanden sind.
 _________________
 www.ursdaun.com
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Horrorcollector 
 
  
 Anmeldungsdatum: 03.03.2005
 Beiträge: 1579
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27 Okt 2006 05:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, 
 Sebastian: Dringend ansehen solltest du dir "Floating Clouds", "mother" und "Lightning" oder "Repast"...mich persönlich interessieren die Stummfilme besonders.
 FiWi gibts in Köln ja leider garnicht, mein Hauptfach ist "Theater, Film und Fernsehwissenschaft", wobei die Filmwissenschaft das ist, was mich dazu getrieben hat.
 Treffen bin ich dabei
   
 flacmurry: Hey, dabei wünsch ich dir viel Glück!! Halt uns da auf dem laufenden.
 
 Grüsse,
 
 Dennis
  _________________
 DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
 
 "Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| flacmurry 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.08.2006
 Beiträge: 85
 Wohnort: Solingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29 Okt 2006 14:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Horrorcollector hat folgendes geschrieben: |  	  | 
 flacmurry: Hey, dabei wünsch ich dir viel Glück!! Halt uns da auf dem laufenden.
 
 Grüsse,
 
 Dennis
  | 
 
 Vielen Dank, mach ich auf jeden Fall!
 _________________
 www.ursdaun.com
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
 
 |