DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das Parfüm

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 03 Mai 2006 11:47    Titel: Das Parfüm Antworten mit Zitat

da ich den film schon gesehen habe und keine lust hab, nochmal extra was zu verfassen, kopier ich hier einfach mal alles rein was ich bei cinefacts und imdb dazu geschrieben habe:

so, habe den film eben gesehen. bei constantin hieß es der schnitt ist durch, somit dürfte es sich um die definitive fassung gehandelt haben. die special effects waren teils noch nicht vollendet, an diesen stellen waren computergrafiken zu sehen, kam allerdings nur 2 oder 3 mal vor. die musik war fertig. der film wurde von kassette gezeigt, hatte also nicht die qualität als käme er von film, wurde halt runterkomprimiert und dadurch leicht unscharf.

tom tykwer und bernd eichinger waren auch da, viel gesagt haben sie aber nicht.

gut zum film selber: vorab, ich habe das buch 2 mal gelesen und finde es hervorragend. vom film kann ich dies nicht behaupten. tykwer war und ist für mich ein großes talent der auch eine eigene handschrift hat aber hier merkt man davon nichts. der ganze film ist absolutes hollywood eichinger big budget kino in reinform. seelenlos und ohne künstlerischen wert. es ist mit sicherheit großes ausstattungskino (bauten, kostüme, set design, alles erste sahne) aber da hört es dann auch schon auf.

der protagonist passt einfach nicht. er spielt nicht schlecht aber man nimmt ihm den grenouille nicht ab. er ist einfach nicht hässlich/ unheimlich/ trügerisch genug. man findet ihn nicht einmal sehr unsympathisch. er ist einem schlichtweg egal. dies trifft leider auch für die anderen charaktere zu. mit keinem hat man mitgefühl oder mitleid, nicht einmal mit den opfern. dustin hoffman als baldini ist DIE fehlbesetzung überhaupt. ich schätze ihn als darsteller sehr aber hier ist er absolut deplaziert mit seiner witzigen art. überhaupt fehlt dem film genau das, was das buch so beeindruckend machte: das finstere element, das düstere, das dreckige, das widerwärtige... im film ist alles zu laut, bunt und hell. es kommt einfach keine atmosphäre auf.

der film ist mit knapp 2,5 -3 stunden viel zu lang, schleppend erzählt (und ich mag eigentlich langsames kino) und an den falschen stellen zu hastig. dies äußert sich z.B. auch in der kameraführung. lange einstellungen dominieren und dann plötzlich ganz unnötige zeitraffer-sequenzen die einfach nur irritieren, besonders bei den landschaftsaufnahmen (die im übrigen sehr gut sind). man stelle sich vor, bei brokeback mountain sitzen die 2 am feuer und plötzlich zoomt die kamera in highspeed über das terrain. genauso ist es hier...und stört.

neben dustin hoffman ist auch alan rickman fehlbesetzt. irgendwie denkt man mittlerweile unfreiwillig an harry potter wenn man ihn in historischer kleidung sieht. er spielt auch einfach nicht gut in diesem film.

es gibt 2 oder 3 kinomomente wo tykwer was zeigt aber leider ist das viel zu wenig. der score ist dermaßen unpassend und pompös wie ich ihn mir bei einer geschichte wie das parfum nicht wünsche. ständig gesang und gladiator-artige musik. ein solcher hans zimmer score (er war es nicht, es klang nur so) passt durchaus in die großen historienschinken oder in den herrn der ringe aber nicht hier.

was mich am allermeisten gestört hat, ist der humor. hier fallen ständig irgendwelche kalauer oder situationskomik dass ich mich öfter gefragt habe ob ich den falschen film sehe. bei solch einer geschichte will ich doch keine plumpen witze, da soll doch nicht gelacht werden!!! es finden sich leider allzu viele "gags", besonders in den dialogen, die so garantiert nicht im buch waren und die stimmung noch zusätzlich zerstören. wirklich arm.

Fazit: der film ist lieblos, eichinger-mäßig zusammengeschustertes hollywood-in-germany kino welches zwar kein totalreinfall geworden ist, aber der vorlage nicht annähernd gerecht werden kann und auch als eigenständiger film, und erst recht als tykwer film nur enttäuscht.

für die einschlägig interessierten Smile : man kann jessica schwarz komplett nackt bewundern wenn man das möchte.

ein kurzes wort noch zur orgienszene: die ist wirklich unpassend inszeniert, lässt jede künstlerische handschrift vermissen und ist sehr lachhaft. hier versagt einfach der regisseur. bei einem kubrick war die orgienszene etwas beinahe unheimliches und verstörendes, hier ist es nur ein rumgegrabsche, sonst nichts, und schlecht inszeniert.

[...]

"kunstfilm" ist das letzte was ich ihn nennen würde. es ist so richtiges starkino wie aus hollywood, mit genau den selben mitteln gemacht. hat mich von daher sehr stark an Der Untergang erinnert, auch diee zwanghafte promi besetzung mit hoffman, rickman, carlyle, und für die prostituierte hätte man sicher auch nicht die jessica schwarz nehmen müssen.

ich hatte so auf einen tykwer film gehofft, der gern mal leise töne anschlägt und dafür atmosphäre schafft, hier gibts keins von beidem


[...]

hach, mir fällt noch so vieles ein. es hieß ja immer das buch sei unverfilmbar weil einfach alles auf der beschreibung von gerüchen beruht. dies ist wohl in der tat so. die macher haben sich mühe gegeben aber man kann es einfach als zuschauer im bild nicht nachvollziehen, dies funktioniert in schrift einfach besser. es gibt ja einen ewig labernden off-sprecher der zwar ständig sagt was grenouille gerade riecht, aber es ist einfach nicht das selbe...

[...]


I went to the ARRI screening as well. Especially Hoffman was sadly miscast. I had read the book and he sure wasn't the Baldini I imagined when I read the novel. What bothered me most was his comic relief-like performance. He delivers all sorts of funny little lines and facial expressions which don't really fit, especially given the murky tone of the literary artwork.

To be honest, I was very disappointed by the movie, being a big admirer of both the novel and the director Tom Tykwer (who by the way was there that evening, and so was producer bernd eichinger).

The "filthy" ambience of the book just wasn't captured on film. It was like a big budget Hollywood movie all the way and just didn't feel true to the original.

[...]

ike I already said, the whole movie has this big blockbuster feel to it which is really sad. huge sets, big names, even special effects!

i'm not gonna talk about the final scene cause I don't wanna spoil it for you guys who haven't read the book (although I highly recommend reading it prior to seeing the film) but as most people presumably already know, there is in fact an orgy scene towards the end. in the novel, this is a highly dramatic and shocking scene. it is definitely not funny.

in the movie however, it is pretty ridiculous and not staged very well. you don't actually get to see penetration (which in this particular case would have added to the repulsiveness of that scene)but merely awkward touching, fondling and kissing. It seems that the producers decided to go for a mild rating which is a shame because the novel itself is not mild at all. The orgy scene actually promted some people in the audience to laugh which is a bad sign. No one laughed during Kubrick's Eyes Wide Shut which featured a similar scene that was almost haunting in its nature. A fine example how this could have been done. All those naked bodies, ecstatically moving to pompous music reminded me more of the party scene in matrix reloaded Smile

You can tell the producers made an effort to convey the sensations Grenouille feels when he smells something. I always thought that this particular book could never be turned into an adequate movie because of the detailed descriptions of those sensations. I think I was right. To give you one particular example:

When Baldini first smells one of Grenouille's latest creations in perfume, the environment around him suddenly merges into a rose orchard, white buds falling from trees and all, a hot woman emerges from the side, kisses him on the cheek and says "I love you" to which he replies with a big smile on his face. when the surroundings fade back to reality, he still sports that smile. this is done really poorly and looks almost like something they would do on "scrubs" when JD has a day dream. Inappropriate in my opinion.

Then, you get to see many closeup shots of his nose and even tracking shots that go inside his nose like being sucked in. Doesn't look to good.

Closing, I guess this film works as quite an impressive period piece because of its elaborate sets, costumes and solid cinematography, but fails completely story-wise. You simply do not care at all about Grenouille or even his victims, not even in the final scene. It is way to PG to do justice to the novel and it lacks the book's somberness.
Nach oben
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 03 Mai 2006 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
der ganze film ist absolutes hollywood eichinger big budget kino in reinform. seelenlos und ohne künstlerischen wert. es ist mit sicherheit großes ausstattungskino (bauten, kostüme, set design, alles erste sahne) aber da hört es dann auch schon auf.

Genau das habe ich berfürchtet. Ich bin eh kein großer Tykwer-Fan. "Der Krieger und die Kaiserin" und "Heaven" haben mir nicht sonderlich gefallen. "Lola rennt" hat mit der Zeit in meinem Ansehen wieder ein wenig gewonnen. Richtig gut fand ich dagegen "Winterschläfer".

Zitat:
man kann jessica schwarz komplett nackt bewundern wenn man das möchte

Och! Warum nicht??? Very Happy Wird aber dann kein Grund sein, mir den Film im Kino anzuschauen.

Eine Frage noch: Wieso konntest Du den Film schon in dieser Vorab-Version sehen? War das eine frühe Pressevorführung?
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 03 Mai 2006 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

nein, ein test screening für die leute bei arri film
Nach oben
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 03 Mai 2006 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ups, das tönt aber unschön, tom... Crying or Very sad
Ich fand "Der Krieger und die Kaiserin" nämlich klasse und auch "Heaven" (auch wenn Kieslowski den wohl besser hingekriegt hätte) und "Lola rennt" finde ich gelungen.
Aber früher oder später passiert das wohl allen Talenten, dass sie mal mit einem Film abrutschen.
Ansehen werde ich ihn wohl, weil ich das Buch grandios fand, aber ich bin vorbereitet.
Na ja, Bernd Eichinger, was erwartet man das grosses? Das ist eben ein Hollywood-Handlanger, und ein unsympathischer dazu.
Der hat ja auch "Elementarteilchen" produziert. Das ist imho eines der besten Bücher überhaupt und imho auch nicht verfilmbar. Aber auch da werde ich reingehen.

Gruss
Ingo
Nach oben
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 03 Mai 2006 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:
Ups, das tönt aber unschön, tom... Crying or Very sad
Ich fand "Der Krieger und die Kaiserin" nämlich klasse

Gruss
Ingo

Fand den auch klasse. Obwohl cich nicht wirklich weiss ob ich da objektiv sein kann, da es mir allein schon unfassbar viel Spass machte Wuppertal in einem Film zu sehen. Bis zu dem Film wusste ich sogar nichtmal WIE schön meine Heimatstadt sein kann.

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 04 Mai 2006 06:09    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:

Fand den auch klasse. Obwohl cich nicht wirklich weiss ob ich da objektiv sein kann, da es mir allein schon unfassbar viel Spass machte Wuppertal in einem Film zu sehen. Bis zu dem Film wusste ich sogar nichtmal WIE schön meine Heimatstadt sein kann.

Grüsse,

Dennis Smile


Ja Smile
Das Ruhrgebiet ist einfach schön. Very Happy
Warst Du auch schon auf diesem Hügel, wo die beiden Brüder gewohnt haben?
(Weiss niemand einen Film, der in Bochum gedreht wurde? Will auch mal nen Film sehen, der in meiner Heimatstadt gedreht wurde! Crying or Very sad )

Gruss
Ingo
Nach oben
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 04 Mai 2006 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:

Warst Du auch schon auf diesem Hügel, wo die beiden Brüder gewohnt haben?

Gruss
Ingo

Ha, du wirst lachen, ich kenne weder die noch eine ganze Hand voll anderer Locations aus dem Film nicht...und das obwohl ich behaupten würde ich kenne meine Stadt perfekt. Tykwer hat mir da wohl einfach das "kino.auge" voraus Wink

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 31 Mai 2006 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:



(Weiss niemand einen Film, der in Bochum gedreht wurde? Will auch mal nen Film sehen, der in meiner Heimatstadt gedreht wurde! Crying or Very sad )

Gruss
Ingo


dem mann kann geholfen werden:

http://german.imdb.com/List?endings=on&&locations=Bochum,+North+Rhine+-+Westphalia,+Germany

gruss

helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Mai 2006 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

helmi hat folgendes geschrieben:
Ingo hat folgendes geschrieben:



(Weiss niemand einen Film, der in Bochum gedreht wurde? Will auch mal nen Film sehen, der in meiner Heimatstadt gedreht wurde! Crying or Very sad )

Gruss
Ingo


dem mann kann geholfen werden:

http://german.imdb.com/List?endings=on&&locations=Bochum,+North+Rhine+-+Westphalia,+Germany

gruss

helmut



Scream 2 ???????????? Shocked Fu... Laughing
Ich geh nie mehr nach Bochum. Mr. Green

Gruss
Ingo
Nach oben
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Sep 2006 20:35    Titel: Re: Das Parfüm Antworten mit Zitat

So, gesehen!

tom hat folgendes geschrieben:

tykwer war und ist für mich ein großes talent der auch eine eigene handschrift hat aber hier merkt man davon nichts. der ganze film ist absolutes hollywood eichinger big budget kino in reinform. seelenlos und ohne künstlerischen wert. es ist mit sicherheit großes ausstattungskino (bauten, kostüme, set design, alles erste sahne) aber da hört es dann auch schon auf.


Dito!

tom hat folgendes geschrieben:

der protagonist passt einfach nicht. er spielt nicht schlecht aber man nimmt ihm den grenouille nicht ab. er ist einfach nicht hässlich/ unheimlich/ trügerisch genug. man findet ihn nicht einmal sehr unsympathisch. er ist einem schlichtweg egal. dies trifft leider auch für die anderen charaktere zu. mit keinem hat man mitgefühl oder mitleid, nicht einmal mit den opfern.


Dito!

tom hat folgendes geschrieben:

dustin hoffman als baldini ist DIE fehlbesetzung überhaupt. ich schätze ihn als darsteller sehr aber hier ist er absolut deplaziert mit seiner witzigen art.


Hoffman war für mich der einzige Grund, warum der Film nicht den absoluten Boden erreicht hat! Ich hatte unglaublich Freude an seinem relativ kurzen Auftritt.


tom hat folgendes geschrieben:

überhaupt fehlt dem film genau das, was das buch so beeindruckend machte: das finstere element, das düstere, das dreckige, das widerwärtige... im film ist alles zu laut, bunt und hell. es kommt einfach keine atmosphäre auf.


Dito!

tom hat folgendes geschrieben:

neben dustin hoffman ist auch alan rickman fehlbesetzt. irgendwie denkt man mittlerweile unfreiwillig an harry potter wenn man ihn in historischer kleidung sieht. er spielt auch einfach nicht gut in diesem film.


Rickman hat mich leider auch nicht überzeugen können, obwohl ich nicht an Harry Potter gedacht habe, weil ich die Teile ja nicht kenne.

tom hat folgendes geschrieben:

es gibt 2 oder 3 kinomomente wo tykwer was zeigt aber leider ist das viel zu wenig. der score ist dermaßen unpassend und pompös wie ich ihn mir bei einer geschichte wie das parfum nicht wünsche. ständig gesang und gladiator-artige musik. ein solcher hans zimmer score (er war es nicht, es klang nur so) passt durchaus in die großen historienschinken oder in den herrn der ringe aber nicht hier.


Die Musik war so unpassend wie der Film selber, somit hat sie sich nur angepasst.

tom hat folgendes geschrieben:

was mich am allermeisten gestört hat, ist der humor. hier fallen ständig irgendwelche kalauer oder situationskomik dass ich mich öfter gefragt habe ob ich den falschen film sehe. bei solch einer geschichte will ich doch keine plumpen witze, da soll doch nicht gelacht werden!!! es finden sich leider allzu viele "gags", besonders in den dialogen, die so garantiert nicht im buch waren und die stimmung noch zusätzlich zerstören. wirklich arm.


Da müsste ich jetzt genau wissen, was für Gags Du meinst. An Witze irgendwelcher Art erinnere ich mich nun gar nicht.

tom hat folgendes geschrieben:

Fazit: der film ist lieblos, eichinger-mäßig zusammengeschustertes hollywood-in-germany kino welches zwar kein totalreinfall geworden ist, aber der vorlage nicht annähernd gerecht werden kann und auch als eigenständiger film, und erst recht als tykwer film nur enttäuscht.


Für mich einer der grossen Reinfälle dieses Kinojahres! Der Massengeschmack wurde gesucht, angesprochen und erfüllt.

tom hat folgendes geschrieben:

ein kurzes wort noch zur orgienszene: die ist wirklich unpassend inszeniert, lässt jede künstlerische handschrift vermissen und ist sehr lachhaft. hier versagt einfach der regisseur. bei einem kubrick war die orgienszene etwas beinahe unheimliches und verstörendes, hier ist es nur ein rumgegrabsche, sonst nichts, und schlecht inszeniert.


Dito!

tom hat folgendes geschrieben:

und für die prostituierte hätte man sicher auch nicht die jessica schwarz nehmen müssen.


Müsste man die irgendwoher kennen? Sagt mir gar nix!

tom hat folgendes geschrieben:

ich hatte so auf einen tykwer film gehofft, der gern mal leise töne anschlägt und dafür atmosphäre schafft, hier gibts keins von beidem


Ich hätte anhand dieses Films niemals auf Tom Tykwer schliessen können, wenn ich nicht gewusst hätte, dass er den gedreht hat. Der Film hat keine eigene Handschrift, keinen eigenen Stil.

tom hat folgendes geschrieben:

hach, mir fällt noch so vieles ein. es hieß ja immer das buch sei unverfilmbar weil einfach alles auf der beschreibung von gerüchen beruht. dies ist wohl in der tat so. die macher haben sich mühe gegeben aber man kann es einfach als zuschauer im bild nicht nachvollziehen, dies funktioniert in schrift einfach besser. es gibt ja einen ewig labernden off-sprecher der zwar ständig sagt was grenouille gerade riecht, aber es ist einfach nicht das selbe...


Der Laberfritze ist übrigens der englische Schauspieler John Hurt, der schon "Dogville" verlabert hat. Wink Also, Vorsicht!
Das mit der Unverfilmbarkeit aufgrund der Gerüche halte ich für Schwachsinn. Dann dürfte man z.B. auch nicht über Malerei oder Musik schreiben.


Gruss
Ingo[/code]
Nach oben
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 29 Sep 2006 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Fand ihn auch eher mittelmässig. Alles zu pathetisch und gross, für meinen Geschmack, zumindest in der zweiten hälfte. Aberr hätte schlimmer kommen können.

Grüsse,

Dennis Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flacmurry



Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 85
Wohnort: Solingen

BeitragVerfasst am: 29 Sep 2006 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Schon wieder 'ne Kinokarte gespart! War schon 'zig Monate nicht mehr im Kino. "Black Dahlia" könnte ja ganz interessant werden. Aber der läuft in unserem scheiß Multiplex bestimmt wieder nicht! Rolling Eyes
_________________
www.ursdaun.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 29 Sep 2006 23:40    Titel: Re: Das Parfüm Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:


Da müsste ich jetzt genau wissen, was für Gags Du meinst. An Witze irgendwelcher Art erinnere ich mich nun gar nicht.

Das mit der Unverfilmbarkeit aufgrund der Gerüche halte ich für Schwachsinn. Dann dürfte man z.B. auch nicht über Malerei oder Musik schreiben.


Gruss
Ingo[/code]


zu ersterem: ich meine zum beispiel die szene in der baldini auf einer bananenschale ausrutscht, mit dem gesicht ausversehen auf dem herd landet und anschließend "i will survive" in seinen fön singt. oder ist die szene etwa in der endgültigen fassung nicht mehr drin? Smile
also so genau kann ich mich auch nicht mehr erinnern aber damals kam mir der ganze baldini charakter sehr übertrieben komisch vor, wie er z.b. sitzt und grenouille zusieht während der zum ersten mal ein parfüm mischt, bei jeder unsachten bewegung grenouilles gabs nen closeup auf hoffmans erschrockenes gesicht was wohl für heiterkeit sorgen sollte. auch wie er jean baptiste anredet war schon teilweise nur noch amüsant bzw. eben nicht mehr weils so gestört hat. hauptsächlich wars schon die mimik denke ich.

zu zweiterem: so bub, jetzt herst amoi zua. wannst mia no amoi an schwachsinn unterstella duast, dann biarscht i di aussi wias scheißhaus bei da oma, host mi, du hunskrippi du gscherder. mia san hier ned im wirtshaus...

Smile
Nach oben
wasweissich



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: 30 Sep 2006 13:22    Titel: Re: Das Parfüm Antworten mit Zitat

tom hat folgendes geschrieben:
Ingo hat folgendes geschrieben:


Da müsste ich jetzt genau wissen, was für Gags Du meinst. An Witze irgendwelcher Art erinnere ich mich nun gar nicht.

Das mit der Unverfilmbarkeit aufgrund der Gerüche halte ich für Schwachsinn. Dann dürfte man z.B. auch nicht über Malerei oder Musik schreiben.


Gruss
Ingo[/code]


zu ersterem: ich meine zum beispiel die szene in der baldini auf einer bananenschale ausrutscht, mit dem gesicht ausversehen auf dem herd landet und anschließend "i will survive" in seinen fön singt. oder ist die szene etwa in der endgültigen fassung nicht mehr drin? Smile


Nein, war nicht mehr drin.

Ich fand den Film ganz passabel, wenn man ihn als Unterhaltungsfilm betrachtet. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich kein großer Fan des Buches bin, habe es zwar recht schnell gelesen, fand es aber nicht überwältigend. Der Film hatte sicherlich seine Schwächen, aber ich hatte schlimmeres befürchtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group