Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 04 Aug 2006 17:24 Titel: |
|
|
Jap, das auf jeden Fall. Wenn ich mich nicht täusche sind die Kinowelt DVD's mit den Arrow Disk's identisch, oder?
Grüsse,
Dennis  _________________ DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.
"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian
Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 540 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 04 Aug 2006 23:20 Titel: |
|
|
Die Kinowelt DVDs sind wohl grösstenteils mit den arrows identisch. Beim beaver wird ja leider nur mit den alten rc1 verglichen, die glaube ich um einiges schlechter sind. Die Criterions sehen aber super aus, auch die Box als gesamteinheit. Sowas wird wohl von Kinowelt nicht kommen, aber leider möchte ich beim Rohmer gerne den dt Ton haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 05 Aug 2006 13:32 Titel: |
|
|
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Jap, das auf jeden Fall. Wenn ich mich nicht täusche sind die Kinowelt DVD's mit den Arrow Disk's identisch, oder?
|
Von den bisher veröffentlichten Arrow-DVDs ist nur Pauline à la plage mit den Kinowelt-DVDs identisch. Bei Les nuits de la pleine lune, L'ami de mon amie und L'amour, l'après-midi verwendet Kinowelt schärfere, aber auch andersfarbige Master. Ich bin schon mal hier darauf eingegangen (http://forum.cinefacts.de/showthread.php?t=156425&highlight=rohmer).
Zumindest bei letztgenanntem dürfte jetzt klar sein, daß weder Kinowelt noch Arrow die Farben korrekt wiedergegeben haben. Die Farben der Criterion-DVDs sind natürlicher und wärmer.
Ich habe mal ein paar Bildvergleiche angehängt:
1. Screenshots DVD-Beaver/Kinowelt:
2. Screenshots L'ami de mon amie, Arrow/Kinowelt:
 _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|
Nach oben |
|
 |
|