Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 16 Jan 2006 00:29 Titel: "Ich war 19" Qualität? |
|
|
Ich bin eben aus dem Kino gekommen und habe Konrad Wolfs "Ich war neunzehn" [DDR 1968] gesehen. Dabei habe ich auch erfahren, das der Film bereits auf DVD erhältlich ist. Das ist bisher völlig an mir vorbeigegangen. Die DVD stammt wohl von Icestorm. Kann mir jemand sagen, wie denn die Qualität ausgefallen ist? Was gibt es an Extras?
Außerdem habe ich noch eine Frage zum Film selbst: Im Kino lief eben eine Fassung mit einer Laufzeit von 115 Minuten. In einigen Quellen wird allerdings eine Laufzeit von 119 - 120 Minuten genannt und auch in der Datenbank vom Film-Dienst, also im Internationalen Filmlexikon, gibt es den Eintrag "120 (gekürzt 115) Minuten". Gibt es von dem Film vielleicht eine kürzere westdeutsche Schnittfassung? Wenn ja: Welche ist dann auf der DVD enthalten? Ich denke doch, die längere, oder? Tastet Icestorm nicht immer von den DEFA-Materialien ab? _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 16 Jan 2006 07:50 Titel: |
|
|
Ich habe die DVD und werde heute nachmittag mal nachsehen.
Melde mich wieder!
Übrigens: Grossartiger Film.
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 16 Jan 2006 14:58 Titel: |
|
|
Hi,
Bin mit dem Bild, wie bei im Grunde allen deutschen (oder ddr) Filmen von Icestorm, zufrieden. Ordentlich, sicher nicht Criterion, aber kannst imho nix falsch machen. Auf der DVD steht 115 min., von Kürzungen weiss ich nichts...ich schau aber mal im Laufe des tages rein wegen genauer Laufzeit und was sich nochmal genau hinter den Extras verbirgt.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 16 Jan 2006 15:07 Titel: |
|
|
Ok, also:
Die DVD stammt wirklich von Icestorm und hat die EAN: 028951190423.
Die Bildqualität ist recht gut bezüglich Schärfe und Kontrast. Habe allerdings vorher bemerkt, dass das Bild manchmal ganz leicht vertikal wackelt. Ist nicht sehr störend.
Extras (die sehen gut aus!):
- Biografien und Filmografien von Konrad Wolf (Regisseur), Jaecki Schwarz (Hauptdarsteller) und Jenny Gröllmann (Darstellerin)
- Original-Kinoplakat und Kinoplakat der Wiederaufführung
- 4 Kinoaushangfotos
- Eine Dokumentation über Konrad Wolf anhand seines erfolgreichsten Films "Solo Sunny" (21 Minuten)
- Bericht aus dem 'Augenzeugen 7/1968': Premiers von "Ich war neunzehn" im Kino International in Berlin
- Bericht aus dem 'Augenzeugen 8/1968/7': Interview mit dem Hauptdarsteller Jaecki Schwarz zum Film
- Bericht aus dem 'Augenzeugen 6/1970/4': Konrad Wolf dreht mit Werner Bergmann den Spielfilm "Goya"
Auf der DVD ist die 115 Minuten-Fassung enthalten. Ich weiss nichts von einer längeren Fassung. Im März 2001 habe ich im Kino eine 117 Minuten-Fassung gesehen.
Langen Dir diese Angaben?
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 16 Jan 2006 15:14 Titel: |
|
|
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | .ich schau aber mal im Laufe des tages rein wegen genauer Laufzeit
Dennis  |
Ich komme auf 1' 54'' 09''', Dennis.
Gruss
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 17 Jan 2006 11:15 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antworten. Damit sind meine Fragen alle beantwortet. Es scheint aber dann doch so zu sein, daß im Kino eine kürzere Fassung lief. Ich habe extra auf die Uhr geschaut und nach 115 Minuten war Schluß. Wenn die DVD aber auch 115 Minuten läuft, dann ist die Fassung auf der Disc ohne PAL-UpSpeed ca. 119 Minuten lang, was mit den Laufzeitangaben des Films, die ich so gefunden habe, übereinstimmt. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
|