Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 09 März 2005 16:15 Titel: "Honeymoon Killers" im Mai |
|
|
MC-One veröffentlicht am 12. Mai 2005 den Film "Honeymoon Killers / The Honeymoon Killers" [USA 1970, Leonard Kastle, Donald Volkman (uncredited)] innerhalb der "Classic Edition". Wie in der Ankündigung auf Cinefacts zu sehen ist, wird es wieder keine Untertitel geben und auch kein umfangreiches Bonusmaterial. Daran hat man sich bei der DVD-Reihe aber schon gewöhnt.
In den USA ist der Film bei Criterion erschienen. Folgendes Bonusmaterial kann die US-DVD bieten:
- New interview with writer/director Leonard Kastle
- Illustrated essay by Scott Christianson (Condemned: Inside the Sing Sing Death House) on the true crime story of “Lonely Hearts Killers” Ray Fernandez and Martha Beck
- Original theatrical trailer
- Booklet: New essay by critic Gary Giddins
Außerdem ist der Film auf der Criterion-DVD in anamorphem 1.85:1 enthalten. Den Ankündigungen nach wird die RC2 einen Open-Matte-Transfer in 1.33:1 aufweisen. _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Zuletzt bearbeitet von 4LOM am 01 Jun 2005 11:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Horrorcollector

Anmeldungsdatum: 03.03.2005 Beiträge: 1579 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 09 März 2005 16:23 Titel: |
|
|
Hi,
Gibts hier eigentlich Fans des Films? Was macht den Film für euch aus? Ich hatte den, vor nem Jahr oder so, auf Arte aufgenommen und fand den in alen Belangen mittelmässig. Hab ich da was verpasst? Der Film hat ja im Grunde nen guten Ruf.
Grüsse,
Dennis  |
|
Nach oben |
|
 |
FHM
Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 144 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 09 März 2005 22:01 Titel: |
|
|
Ich kenne den Film noch nicht. Die fehlenden Untertitel bei den Classic Editions von McOne stören mich aber sehr. Ich verstehe dass nicht: Bei neuen Low Budget Filmen, die es nicht mal ins Kino geschafft haben, produzieren die Doppel-DVD-Sets mit einer unglaublichen Menge an Bonusmaterial in toller Qualität, und bei richtigen Filmklassikern gibts nicht mal Untertitel, auch nicht für Hörgeschädigte. Sehr merkwürdige Geschäftstrategie.
Wenn es dann noch eine Criterion als Alternative gibt, dann fällt die Entscheidung gegen diese McOne-DVD natürlich leicht. |
|
Nach oben |
|
 |
4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 13 März 2005 20:23 Titel: |
|
|
Wer sich wundert, daß die deutsche RC2 mit einer "FSK 16"-Freigabe angekündigt wurde: Die FSK hat den Film neu geprüft und von "ab 18" runtergestuft.
Freigabebescheinigung (PDF-Datei) _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|
Nach oben |
|
 |
helmi

Anmeldungsdatum: 10.03.2005 Beiträge: 2820 Wohnort: Hall of the incredible macro Knight
|
Verfasst am: 11 Jun 2005 22:48 Titel: |
|
|
Horrorcollector hat folgendes geschrieben: | Hi,
Gibts hier eigentlich Fans des Films? Was macht den Film für euch aus? Ich hatte den, vor nem Jahr oder so, auf Arte aufgenommen und fand den in alen Belangen mittelmässig. Hab ich da was verpasst? Der Film hat ja im Grunde nen guten Ruf.
Grüsse,
Dennis  |
ich habe mir vor ein paar tagen die dvd angeschaut und muss dir zustimmen, der film ist wirklich nichts besonderes. warum "honeymoon killers" als kultfilm bezeichnet wird, kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen.
gruss
helmut |
|
Nach oben |
|
 |
|