4LOM Administrator

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 3350 Wohnort: North by Northwest
|
Verfasst am: 01 Jun 2005 15:41 Titel: Warner-DVDs jetzt auch mit Sprachabfrage |
|
|
Was andere Labels wie z.B. Paramount seit Ewigkeiten praktizieren, hat Warner Bros. für die deutschen DVDs jetzt leider ebenfalls übernommen:
Die Sprachabfrage, bevor man in das Menü gelangt. Mir ist dies jetzt bei den DVDs mit "Eisstation Zebra" und "Mathilde - Eine große Liebe" aufgefallen. Bei letzterem hat man auf vier (!) Seiten die Auswahl zwischen 56 (!!!) Sprachen! Da hat man ja mal die Qual der Wahl ... denn Unterschiede im anschließenden Menü habe ich nicht gefunden. Auch bei der Auswahl von z.B. Frankreich oder Großbritannien erscheint das deutschsprachige Menü. Auch die sich dem Film anschließenden Copright-Hinweise laufen weiterhin in allen Sprachen durch. Den einzigen Unetrschied, den ich gefunden habe ist, daß bei der Anwahl einiger Sprachen vor dem Erscheinen des Menüs noch ein britischer Trailer gegen illegales Downloaden von Filmen erscheint.
Warum macht Warner so etwas? Völlig unnütz, meiner Meinung nach.
Hier noch ein Screenshot der Auswahl-Menüs:
 _________________ Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles |
|