DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

we feed the world ab 27.04.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 26 Apr 2006 09:26    Titel: we feed the world ab 27.04. Antworten mit Zitat

Ich möchte mal wieder einen wichtigen Film empfehlen.

We feed the world - Essen global:

"Der Film heißt WE feed the world und nicht THEY feed the world weil WIR -die Zivilgesellschaft - etwas ändern können..."


Tag für Tag wird in Wien genau so viel Brot vernichtet wie Graz verbraucht. Auf rund 350.000 Hektar vor allem in Lateinamerika werden Sojabohnen für die österreichische Viehwirtschaft angebaut, daneben hungert ein Viertel der einheimischen Bevölkerung. Jede Europäerin und jeder Europäer essen jährlich zehn Kilogramm künstlich bewässertes Treibhausgemüse aus Südspanien, wo deswegen die Wasserreserven knapp werden. Mit "We feed the world" hat sich Erwin Wagenhofer auf die Spur unserer Lebensmittel gemacht. Sie hat ihn nach Frankreich, Spanien, Rumänien, Brasilien und zurück nach Österreich geführt. Roter Faden ist ein Interview mit Jean Ziegler, UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung.

WE FEED THE WORLD - ESSEN GLOBAL ist ein Film über Ernährung und Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse - ein Film über den Mangel im Überfluss. Er gibt in eindrucksvollen Bildern Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel sowie erste Antworten auf die Frage, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat. Zu Wort kommen neben Fischern, Bauern und Fernfahrern auch Jean Ziegler und der Produktionsleiter von Pioneer Rumänien sowie Peter Brabeck, Konzernchef von Nestlé International, dem größten Nahrungsmittelkonzern der Welt.

und wenn ihr Darwins Alptraum noch nicht kennt, dann den bitte auch gleich auf dvd besorgen!!!
Nach oben
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Apr 2006 20:47    Titel: Re: we feed the world ab 27.04. Antworten mit Zitat

tom hat folgendes geschrieben:
Ich möchte mal wieder einen wichtigen Film empfehlen.
und wenn ihr Darwins Alptraum noch nicht kennt, dann den bitte auch gleich auf dvd besorgen!!!


Doch "Darwin's nightmare" kenne ich und fand ihn sehr sehenswert!
"We feed the world" lief, glaube ich, mal in der Nähe. Habe ihn leider verpasst. Die DVD werde ich mir, auf Deinen Tipp hin, sicher noch kaufen. Da kann man wohl nicht viel falsch machen.

Tja, solche Filme sind einfach wichtig, immer wieder, auch wenn es (noch) nicht viel ändert.

Gruss
Ingo
Nach oben
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 28 Apr 2006 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns läuft der Film seit gestern im Kino. Dann werde ich mal schauen, ob ich am Sonntag nach den 4 Stunden "Ben Hur" (Freu! Very Happy ) noch Lust darauf habe.

Hier mal ein paar Kritiken zum Film:
- Film-Dienst
- Der Tagesspiegel
- Die Welt
- Frankfurter Rundschau
- die tageszeitung
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 30 Apr 2006 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

war eben nochmal drin. der film ist wirklich erschreckend. mir ist 2 mal ne träne gekullert. speziell das interview mit dem nestlé chef ist ein schlag in die magengrube. man traut ja seinen ohren nicht. nach dem film steht man eigentlich recht verlassen da und fragt sich was man überhaupt noch essen sollte. ich achte ja eh darauf dass ich die teureren bio marken kaufe und auch lieber die teuren eier die nicht aus bodenhaltung sind aber das ist ja noch lang nicht genug. na ja, wenigstens zum kentucky fried chicken werd ich meinen lebtag nicht mehr rennen.

der film ist sicherlich nicht so gut gemacht wie darwins alptraum und erinnert in manchen einstellungen schon ein bissl an diverse TV dokushows á la Galileo oder ähnliche aber in seiner aussage ist er wirklich wichtig und die interviews sind sehr interessant und schockierend.

was wirklich schön rüberkommt, ist die traurige Wahrheit, dass es ja alles soweit kommen konnte weil der endverbraucher es ja so will. es wollen ja alle billig kaufen und es will ja auch keiner wissen wos herkommt...

von daher stimmt es schon, dass "we" anfangen sollten, was zu ändern, und sei es nur bei unseren konsumgewohnheiten.

ich kann den film nur empfehlen
Nach oben
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 01 Mai 2006 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

tom hat folgendes geschrieben:
ich achte ja eh darauf dass ich die teureren bio marken kaufe und auch lieber die teuren eier die nicht aus bodenhaltung sind aber das ist ja noch lang nicht genug. na ja, wenigstens zum kentucky fried chicken werd ich meinen lebtag nicht mehr rennen.


Biosachen kaufe ich schon seit einiger Zeit und gehe oft zum Reformhaus. Zu "Kentucky Fried Chicken" und "McDonalds" etc. gehe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr!

tom hat folgendes geschrieben:
was wirklich schön rüberkommt, ist die traurige Wahrheit, dass es ja alles soweit kommen konnte weil der endverbraucher es ja so will. es wollen ja alle billig kaufen und es will ja auch keiner wissen wos herkommt...


Ja, und daran sind auch die Werbung und die Medien schuld! Seit einiger Zeit ist die Verblödung des Volkes ja klar auf dem Vormarsch. Werbesprüche, wie die vom Media-Markt werden offenbar gar nicht mehr hinterfragt.

tom hat folgendes geschrieben:
von daher stimmt es schon, dass "we" anfangen sollten, was zu ändern, und sei es nur bei unseren konsumgewohnheiten.


Absolut. Ich glaube aber auch, dass der Druck, gerade von NGO's wachsen wird und das ist gut so!

Gruss
Ingo
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group