DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Besteht Interesse an einem Philosophiethread?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Umfragen :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Nov 2010 09:37    Titel: Besteht Interesse an einem Philosophiethread? Antworten mit Zitat

Es sein jedoch davor gewarnt bzw. hingewiesen, das jedwede Kommentare in einem solchen Thread ein u.U.unschönes Licht auf einem werfenk könnten und man so oder so sehr viel von sich persönlich freigibt...
Man würde über all die Dinge diskutieren die in solchen Diskussionen nun mal aller Regel nach hochkommen würden...

Gibt es Interesse dafür?
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 540
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 15 Nov 2010 10:17    Titel: Re: Besteht Interesse an einem Philosophiethread? Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:
Gibt es Interesse dafür?


Sehe da keine Notwendigkeit, alles ist Philosophie. Und Film ist doch ein wunderbares Medium für philosophische Fragen. Eine abstrakte Abspaltung fände ich daher eher peinlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 15 Nov 2010 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe ich auch so. Wirf interessante Fragen in die Runde, und es wird auch diskutiert. Nicht die Form, sondern der Inhalt bestimmt die Debatte bzw. löst sie aus.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bodycounter



Anmeldungsdatum: 29.04.2008
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: 15 Nov 2010 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mir scheint, der Neophyte möchte etwas bestimmtes sagen, so tu es doch, lieber Neo.
_________________
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 16 Nov 2010 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also "alles ist Philosophie" finde ich dann doch etwas, naja, vereinfacht. Sicher mag jedes Thema die Möglichkeit haben auf ein philosophisches Niveau auf zu steigen, aber deshalb ist noch lange nicht alles Philosophie.

Besonders wenn man über bestimmte Philosophen, teilgebiete der Philosophie bereden oder Vergleiche anstelle will, ist das schon spezifisch Philosophie und nicht anderes. Man kann das ja nicht umsonst Studieren und seinen Doktor dort machen Wink

Da Philosophie schon lange einer Meiner liebsten interessen ist, wäre ich natürlich nicht dagegen, glaube aber immernoch das unser kleines Forum dafür etwas zu klein ist.
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 540
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 16 Nov 2010 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Besonders wenn man über bestimmte Philosophen, teilgebiete der Philosophie bereden oder Vergleiche anstelle will, ist das schon spezifisch Philosophie und nicht anderes. Man kann das ja nicht umsonst Studieren und seinen Doktor dort machen Wink.


Man auch auch Kunst studieren, obwohl jeder ein Künstler ist. Genauso ist jeder ein Philosoph. Beides liegt in der Natur [sic!] des Menschen und ist ansich völlig abstrakt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Nov 2010 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte, Du hast Dein Ziel erreicht. Es geht schon los! Wink

Gruss
cinéphile
Nach oben
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Nov 2010 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Die Meinungen gehen auseinander... Dann halte ich mich erstmal noch zurück über eines meiner Lieblingsthemen zu "labern"
Nach oben
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 19 Nov 2010 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:
Die Meinungen gehen auseinander... Dann halte ich mich erstmal noch zurück über eines meiner Lieblingsthemen zu "labern"

Mensch, wenn du was zu sagen hast, sage es! Herrgott nochmal! Und wenn du es wirklich erst nimmst, dann "labere" nicht, sondern diskutiere, wie es sich gehört. Bislang war alles in diesem Thread eher inhaltsloser Spam, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Nov 2010 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 15:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Nov 2010 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ja,der Ton hat mich auch etwas verwundert. Ich weiß aber von wem's kommt... Ich fühl mich nicht ange... Wink Im schlimmsten Fall habe ich ja den Dr. seine Adresse und statte ihm einen Überraschungsbesuch ab.
Nach oben
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 01 Dez 2010 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat folgendes geschrieben:

Man auch auch Kunst studieren, obwohl jeder ein Künstler ist. Genauso ist jeder ein Philosoph. Beides liegt in der Natur [sic!] des Menschen und ist ansich völlig abstrakt.

Joa, kommt wohl auf die Definition von Kunst und Philosophie an. Ich für meinen Teil kenne mehr als genug Menschen, die alles andere als Künstler sind und garantiert niemals welche werden. Da würde ich meine wenigkeit sogar mit einschliessen, zumindest wenn man eine auf ästhetik bedachte Einrichtung schon als Kunstwerk ansieht Wink
Für mich ist auch nicht jede minimalste Kreativität gleich Kunst, genausowenig ist es jede als Kunst deklarierte Sache.
Genauso Philosophie, wenn für dich jeder Gedanke, jedes Gespräch schon gleich Philosophie darstellt, hast du sicher recht. Nur sehe ich das hier genau wie bei der Kunst, ich kenne einige Leute (selbt aus meine Familie) die kaum einen tiefer gehenden Gedanken denken und die meisten ihrer meinungen eher übernommen als gebildet haben. Das sind sicher alles andere als Philosophen.

Viel wichtiger allerdings ist, wenn man keine Ahnung von Phlosophie hat, wird man es selbst als heller kopf unglaublich schwer haben einen Gedanken zu denken, den nicht schon andere vor einem Gedacht haben. Oder anders gesagt, mal von den Vorsokratikern und vlt Sokrates abgesehen, gabs nie einen Denker von Fomrat der nicht vorher nicht die Denker vor sich studiert hat, und das hat schon seinen Grund.

Naja, vlt kann man sagen das jeder Mensch potentiell ein Künstler und Philosoph sei, das sind sie sicher. Aber wovon kann man das nicht sagen?
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 01 Dez 2010 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Viel wichtiger allerdings ist, wenn man keine Ahnung von Phlosophie hat, wird man es selbst als heller kopf unglaublich schwer haben einen Gedanken zu denken, den nicht schon andere vor einem Gedacht haben. Oder anders gesagt, mal von den Vorsokratikern und vlt Sokrates abgesehen, gabs nie einen Denker von Format der nicht vorher nicht die Denker vor sich studiert hat, und das hat schon seinen Grund.

So ist es, da zitierst du ja auch schon Goethe ("Alles Gescheite ist schon gedacht worden. Man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken."). Ohne Kenntnisse bzw. eingehende Beschäftigung mit der jeweigen Geschichte kann man nur ganz selten neue Wege beschreiten. Doch jede Beschäftigung damit öffnet die Augen und hebt einen eine Erkenntnisstufe höher, deshalb lohnt sich der Aufwand immer. Der einzige Grund, einen solchen mühseligen Weg zu beschreiten ist immer nur der phantasiegetragene Drang nach Wissen, Verstehen und vor allem nach einem Selbst. Das läßt einen viele Hürden nehmen.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Umfragen :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group