DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

#543: 'Modern Times' (Chaplin)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> The Criterion Collection :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Sep 2010 16:35    Titel: #543: 'Modern Times' (Chaplin) Antworten mit Zitat



Mein Lieblings-Chaplin. Na also Very Happy


Disc Features

* New, restored high-definition digital transfer, with uncompressed monaural soundtrack on the Blu-ray edition
* New audio commentary by Chaplin biographer David Robinson
* Two new visual essays, by Chaplin historians John Bengtson and Jeffrey Vance
* New program on the film’s visual and sound effects, with experts Craig Barron and Ben Burtt
* Interview from 1992 with Modern Times music arranger David Raksin
* Chaplin Today: “Modern Times” (2004), a half-hour program with filmmakers Luc and Jean-Pierre Dardenne
* Two segments removed from the film
* Three theatrical trailers
* All at Sea (1933), a home movie by Alistair Cooke featuring Charlie Chaplin, Paulette Goddard, and Cooke, plus a new score by Donald Sosin and a new interview with Cooke’s daughter, Susan Cooke Kittredge
* The Rink (1916), a Chaplin two-reeler highlighting his skill on wheels
* For the First Time (1967), a Cuban documentary short about a projectionist who shows Modern Times to first-time moviegoers
* PLUS: A booklet featuring an essay by film critic Saul Austerlitz and a piece by film scholar Lisa Stein that includes excerpts from Chaplin’s writing about his travels in 1931 and 1932

Das Release ist für den 16.11 vorgesehen.
Nach oben
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 12 Sep 2010 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin ja mal gespannt, ob Criterion bei den Chaplin-Filmen denn Zugang zu besseren Mastern hat, oder ob die auch nur das von MK2 lizensierte Bildmaterial bekommen. Die in Deutschland und Großbritannien erhältlichen Blu-ray Discs haben ja nicht eine so tolle Qualität. Von den Schnittfassungen her sind mmer noch die Image Entertainment-DVDs das Maß der Dinge.

Ich hoffe ja noch auf eine hervorragende "City Lights"-BD. Das ist mein liebster Chaplin.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 14 Sep 2010 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wie erwartet handelt es sich um die von Chaplin gekürzte Re-Issue-Fassung:
Zitat:
Here's the reply I got from Criterion today:

Thank you for your email! The Chaplin family stands behind Charlie Chaplin's decision to have the final verse removed, and this is indeed the version of the film we've licensed from them. We're sorry you'll be missing our edition of the film, as it promises to be a more well-rounded edition in terms of the supplements, plus an improved picture and sound, (and it's available blu-ray!). The final verse will be included as a supplement, as MK2 had presented it.


I replied back advising Criterion that since that was the case I would not be purchasing any of the Criterion Chaplin releases, blu-ray or not.
Quelle: Nitrateville

Man, kann ich mich ärgern, dass ich mir damals nicht alle Chaplin-DVDs von Image Entertainment gekauft habe. Ich glaube, ich muß mir die ein oder andere dann doch noch mal über eBay-USA besorgen. Das sind nämlich die einzigen DVD-Veröffentlichungen der Chaplin-Filme mit den originalen Schnittfassungen. Ich für meinen Teil werde wohl auf die Blu-ray-Ausgaben verzichten.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 14 Sep 2010 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versteh nicht ganz, wo das Problem liegt. Was ist denn dieser "Final Verse"? Zumindest ist er ja wohl im Bonusmaterial enthalten, und der Rest ist doch Director's Cut.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2010 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

Die lange Fassung vom "Nonsense Song" (leider mit Sync-Problemen): Youtube

Und hier die kurze Fassung: Youtube

Und das hier ist die zweite gelöschte Szene, die Chaplin aber noch vor dem Kinostart geschnitten hat. Auf der LaserDisc von Image Entertainment war sie jedoch enthalten, da der Lavender aus Chaplins Besitz, von dem die LD erstellt wurde, diese noch enthielt: Youtube

Es sind wirklich nur wenige Sekunden, aber ich kaufe die Disc aus Prinzip nicht. Gerade Criterion, die sich immer auf die Fahne geschrieben haben, Filme so zu präsentieren, wie die Regisseure sie wollten, bringt nur die Wiederveröffentlichungsversionen. Diese wurden zwar auch von Chaplin erstellt, von historischem Wert sind allerdings vor allem die ursprünglichen Fassungen. Vor zehn Jahren war es David Shepard ja auch möglich, die Ur-Fassungen auf DVD (und vor 18 Jahren auf LaserDisc) zu veröffentlichen (mit Ausnahme von "The Gold Rush"). Leider scheint dies mittlerweile nicht mehr möglich zu sein, da die Chaplin-Erben wohl nur noch die späteren Schnittfassungen als die endgültigen ansehen. Bei "Modern Times" sind die Veränderungen vielleicht nicht so gravierend, wenn ich aber an "The Kid" denke (den ich zum Glück auf der Image Entertainment-DVD besitze), dann schaudere ich. Ich hoffe ja darauf, dass Criterion wenigstens von "The Gold Rush" beide Fassungen in HD bringt. Die MK2-DVDs boten beide Versionen, die Kinowelt-Blu-ray ebenfalls, wobei die 1925er Version nur in SD vorliegt.

David Shepard im Juli 2001 zu den Änderungen zwischen Image Entertainment-DVDs und den MK2-DVDs:
Zitat:
Since 1992, the laserdisc and DVD editions of all Charles Chaplin's films controlled by the filmmaker's family have been as close as possible to the original editions (although "The Gold Rush" has been available only in Chaplin's 1941 [released 1942] narrated version).

According to an article in the British fanzine "Chaplin Courier," after the rights move over to MK2 films for twelve years beginning January 1, 2002, the films will be available only in the final versions with the cuts and alterations made by Chaplin between the 1930s and 1970s. Kate Guyonvarch of Association Chaplin said "Whatever Chaplin fans or cinephiles might have to say about the changes/cuts Chaplin made late in life, HE made them, so he wanted them. We must and do respect that."

The present USA DVD editions are scheduled to be withdrawn in approximately two months, although possibly some retailers may be remaindering copies until the end of the year.

These are the films which will be affected by the new policy:

A DOG'S LIFE, SHOULDER ARMS, THE PILGRIM. Running speeds will change ("The Chaplin Revue" contains considerable stretch printing) and scenes will be eliminated.

SUNNYSIDE, A DAY'S PLEASURE, THE IDLE CLASS, PAY DAY Running speeds will change. Some will be faster, some slower.

THE KID Scenes will be eliminated, running speed will change.

A WOMAN OF PARIS Scenes will be eliminated, running speed will change.

THE GOLD RUSH Aperture (cropping) will change.

THE CIRCUS (New credit sequence with song will be moved back to head of picture).

CITY LIGHTS will be accompanied only by 1931 sound track.

MODERN TIMES Scene [final verse of nonsense song] will be eliminated.

LIMELIGHT Scene [Calvero borrowing money from armless man] will be eliminated.

A KING IN NEW YORK Approximately 30 small bits will be eliminated.

I do not know what will happen with the extras on these editions or what extras will be added to the new editions of Chaplin's final cut versions.

Those who wish to own these films in the longer versions presently available and those who wish to own them in Chaplin's final cut versions will want to be guided accordingly.

David Shepard

Wenn ich mich recht erinnere, kann man bei CITY LIGHTS auch noch "Aperture (cropping) will change" hinzufügen.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 15 Sep 2010 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja, fände zwar eine Version mit beiden Fasungen auch klasse, aber ich finds schon in Ordnung und auch konsequenz den Wunsch Chaplins zu beherzigen und "seine" Fassung zu bringen.
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> The Criterion Collection :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group