DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tim Burton's Alice in Wonderland

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
garthmarenghi



Anmeldungsdatum: 04.01.2010
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 06 März 2010 14:48    Titel: Tim Burton's Alice in Wonderland Antworten mit Zitat

Ach schade! Auf den hatte ich mich als großer Tim Burton Fan wirklich gefreut. Aber leider merkt man die Disney-Handschrift deutlich mehr als die des Regisseurs. Ich kann mir nur vorstellen dass ihm da ziemlich reingeredet wurde. Richtig schlecht ist es nicht aber er gehört zu Burtons uninteressanteren Werken. Na ja, es soll ja nun ein spielfilmlanges Remake von seinem wunderbaren "Frankenweenie" kommen und da setzte ich wieder alle Hoffnungen darauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 06 März 2010 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Mhmm, die besten Freunde deinerseits sind contemporäre Filme nicht, was? Wink

Ne, aber im ernst, wäre superschade und ich glaube erst wenn ichs sehe...der Roman ist ja quasi wie für Burton geschrieben. Da muss er sich schon sondergleichen dumm angestellt haben um das zu vergeigen.

Die hoffnung stirbt zu letzt Smile

PS: Disney würde ich da mal ausblenden, glaube eher das Lewis Carroll hier die primäre Vorlage dient.
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 06 März 2010 18:30    Titel: Re: Tim Burton's Alice in Wonderland Antworten mit Zitat

garthmarenghi hat folgendes geschrieben:
Na ja, es soll ja nun ein spielfilmlanges Remake von seinem wunderbaren "Frankenweenie" kommen und da setzte ich wieder alle Hoffnungen darauf.


Och nö, Mann! Das Original ist doch so schön. Was soll denn das?
Burtons Filme haben mir in letzter Zeit eh nicht mehr so zugesagt. Der Trailer von "Alice" hat mich eher abgeschreckt.

Gruss
cinéphile


Nach oben
garthmarenghi



Anmeldungsdatum: 04.01.2010
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 07 März 2010 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Mhmm, die besten Freunde deinerseits sind contemporäre Filme nicht, was? Wink

Ne, aber im ernst, wäre superschade und ich glaube erst wenn ichs sehe...der Roman ist ja quasi wie für Burton geschrieben. Da muss er sich schon sondergleichen dumm angestellt haben um das zu vergeigen.

Die hoffnung stirbt zu letzt Smile

PS: Disney würde ich da mal ausblenden, glaube eher das Lewis Carroll hier die primäre Vorlage dient.


Mit dem Gefühl bin ich auch reingegangen. Dachte der Stoff ist perfekt für Burton. Aber da hatte ich einfach deutlich mehr erwartet. Und kurz vor Ende wird auch noch der MTV-Generation ein Gefallen getan und der Mad Hatter legt eine breakdance-hiphop-sequenz hin die so deplaziert ist wie nochwas bevor dann ein teenie-star den theme song trällern darf. Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen aber ich habe mir im Januar in NY im Museum of Modern Art die wunderbare Tim Burton Ausstellung angesehen und da wurde mir mal wieder vor Augen geführt, was für ein vielseitiger Künstler der Mann ist und ich habe mir als ich wieder zurück war, nochmal sein komplettes Werk angesehen und da gehört Alice leider für mich zu den schlechteren Filmen. Aber ich will ihn jetzt hier nicht verteufeln...gegen Shutter Island ist er großes Kino Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
garthmarenghi



Anmeldungsdatum: 04.01.2010
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 07 März 2010 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Mhmm, die besten Freunde deinerseits sind contemporäre Filme nicht, was? Wink


Das würde ich so ganz und gar nicht sagen. Hatte nur in den letzen Wochen leider immer Pech im Kino!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 08 März 2010 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 13:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 08 März 2010 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

cinéphile hat folgendes geschrieben:
... oder schau mir mal das Pornomusical aus den 70ern an. Wink

Sowas gibts? Unglaublich, welche Blüten die 70er getrieben haben.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 08 März 2010 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 13:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 09 März 2010 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tip, klingt spannend!
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 09 März 2010 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

garthmarenghi hat folgendes geschrieben:


Das würde ich so ganz und gar nicht sagen. Hatte nur in den letzen Wochen leider immer Pech im Kino!

War auch nicht ganz so ernst gemeint Wink
Werd mir den Film evtl dennoch im Kino antun, vlt sogar in 3D. Das mit dem Breakdance liesst sich ja wikrlich fies...najo, umso geringer sind die Erwartungen nun und vllt werde ich dank dir ja noch positiv überrascht. Smile
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 09 März 2010 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 13:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 09 März 2010 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe an "Alice im Wunderland" - wie eigentlich an alle neuen Burton-Filme (zu viele Enttäuschungen die letzten Jahre) - keine großen Erwartungen, werde ihn mir in dieser Woche aber wohl in 3D anschauen, da eine Freundin von mir den gerne sehen möchte und ich ihr 'nen Kinobesuch versprochen habe.

Ich habe die Tage erst gelesen, dass Burton den Film in 2D gedreht hat und er erst in der Post-Production auf 3D umgerechnet wurde. Um die Objekte nicht nur auf verschiedene Ebenen zu verteilen, sondern ihnen auch räumliche Tiefe zu geben, müssen den einzelnen Objekten und Charkteren auch noch räumliche Dimensionen hinzugefügt werden. Da frage ich mich, ob es nicht einfacher wäre, das ganze sofort mit 3D-Kameras festzuhalten.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 13 März 2010 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

garthmarenghi hat folgendes geschrieben:
...gegen Shutter Island ist er großes Kino Smile

Das würde ich nicht behaupten. Ich finde, die bewegen sich beide auf dem selben Level, der sehr sehr niedrig liegt. Burton verlässt sich zu sehr auf die Ausstattung und die Effekte, vergisst dabei aber vollständig das Erzählen einer Geschichte. Ich habe selten einen so spannungsarmen, langatmigen und auch langweiligen Film gesehen. Einen Spannungsbogen läßt der Streifen völlig vermissen, mir kam es sogar so vor, als hätte Tim Burton es vollständig verlernt, überhaupt Spannung aufzubauen. Selten wurde es einem Helden - in diesem Fall einer Heldin - derart leicht gemacht, die ihm/ihr auferlegten Aufgaben zu erledigen. Außerdem fand ich Alices Charakter-Wandlung am Ende des Films überaus aufgesetzt, besonders weil ihre Figur - vom körperlichen einmal abgesehen - im Wunderland keine Veränderung durchmachte.
Nach dem 300. verzwirbelten Baum in einem Tim-Burton-Film kam bei mir übrigens sofort der Wunsch auf, endlich mal einen Film von ihm zu sehen, der nicht nach einem Film von ihm aussieht.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 08 Jun 2010 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tjoa, gesehen, mag an dem gedämpften erwartungslevel liegen, aber so schlimm war der garnicht. Also von der Inszenierung her fand ich den, wenn vlt etwas uninspiriert, dennoch sehr solide. Warum Burton hier keine Spannung aufbauen oder die Geschichte erzählen könne, ist mir schleierhaft.

Ich muss dazu sagen das ich die Bücher wie den Disney Film kenne, was wohl für viele andere auch gilt, da ist nervenaufreibende Spannung sicher nicht zu erwarten bzw unmöglich.

Was mich jetzt aber von einem durchweg positiven Kommentar abhält ist das leider der nervige Ende des Films. Wie man einen sonst so schön anzuschauenden, unterhaltsamen Film so unelegant, stillos und geschmacksfrei schliessen kann, ist erstaunlich.

Ansonsten hätte ich mit gewünscht das Burton ein wenig was eigenes geschaffen hätte, sich ein wenig von den Vorlag(en) entfernt hätte. Leider wohl unrealistisch, aber gut, wie gesagt, es ist bei weitem kein so schlimmes MTV-Video wie erwartet.
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group