DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die 5 besten deutschen Film aus der NS-Zeit ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Umfragen :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Quax1902



Anmeldungsdatum: 21.04.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 23 Jan 2010 00:01    Titel: Die 5 besten deutschen Film aus der NS-Zeit ? Antworten mit Zitat

Welche 5 (deutschen) NS-Filme sind eurer Meinung nach die "besten"?

(Die Filme müssen in der NS-Zeit aufgeführt worden sein.
Es gelten auch österr. Produktionen ab 1936 die in Ö + D aufgeführt wurden)

Meine Top 5:

1. Wunschkonzert (1940)
2. Glückskinder (1936)
3. Quax, der Bruchpilot (1941)
4. Die Feuerzangenbowle (1943/44)
5. Wir machen Musik (1942)


++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Jan 2010 08:08    Titel: Antworten mit Zitat

Deutsche Filme aus dieser Zeit kenne ich nahezu keine, außer halt - natürlich - deine #4. Bin aber mal gespannt welche Titel hier noch so aufgelistet werden Smile
Nach oben
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Jan 2010 19:07    Titel: Re: Die 5 besten deutschen Film aus der NS-Zeit ? Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 05 Apr 2012 13:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 540
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 23 Jan 2010 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Top3 wären "Unter den Brücken", "Romanze in Moll" und "Große Freiheit Nr. 7" von Helmut Käutner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 26 Jan 2010 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Ja. Kräutner war toll, auch ein Sachen wie Feuerzangenbowle, "Bruchpilot", "Kleider machen Leute" ect. sind interessant bis sehr gut. Bei Dieterle kann man im Grunde kaum was flasch machen, Leander ist wenn man kein Geschichtsignorant ist sehr interessant. Jannings wertet natürlich jeden Film auf, "Der zernrochene Krug" sei hier besonders genannt. Olympia ist auch klasse und selbst den einen oder anderen Propagandafilm sollte man sich zu gemüte geführt haben.
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 26 Jan 2010 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin in dem Bereich nicht bewandert genug, um da eine Top-5 aufzustellen. Zu meinen Lieblingsfilmen der Zeit gehört aber auch auf jeden Fall "Unter den Brücken".

"Quax der Bruchpilot" finde ich eher bedenklich, da es ein als Komödie getarnter Propaganda-Film für die Luftwaffe ist. Der "Top Gun" der 40er. Na ja, wobei ich "Top Gun" als Party-Film gesehen sogar etwas abgewinnen kann. Very Happy
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mortimer



Anmeldungsdatum: 13.03.2005
Beiträge: 3204
Wohnort: Rheinland

BeitragVerfasst am: 26 Jan 2010 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kenne nicht so viel aus der Zeit, am wenigsten die Käutner-Filme. (Nachholbedarf!)
Filme, die ich geradezu liebe sind "Die Feuerzangenbowle" (unzählige Male gesehen), "Der Mann, der Sherlock Holmes war" und, ja, auch "Münchhausen".
"Das Testament des Dr. Mabuse" von '33 gehört auch zu den ganz großen Filmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Umfragen :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group