Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 10 Nov 2009 22:29 Titel: |
|
|
Ein wunderbarer kleiner Film, visuell definitiv der bestechendste Film dieses Kinojahres. Resnais erste Romanverfilmung in seiner langen Filmographie ist definitiv werktreu, d.h. er erzählt den Inhalt mit den Mitteln des Kinos, sucht ständig visuelle Entsprechungen. Wenn Gailly in seinem Roman "L'Incident" etwa schreibt, dass sie sich nach Hollywoodart küssen, zeigt Resnais die Küssenden, spielt dabei die Hymne von 20th Century Fox ein und zeigt FIN, obwohl der Film überhaupt nicht zu Ende ist. Das Ende selbst ist mehr als zweideutig und kann passender nicht sein. "Les herbes folles" ist die Geschichte um eine Frau (Sabine Azéma), deren Handtasche von einem Dieb auf Rollschuhen gestohlen und deren Brieftasche samt Ausweis mit Photo zum Verlieben von einem Mann (André Dussolier) wiedergefunden wird. Aus diesem 'Incident' ergeben sich dann die alle weiteren Verstrickungen, in diesem Film, bei dem man nie genau weiß, wann wir in die Gedanken einer Figur eintauchen und wann wir die Außensicht sehen. Neben allen formellen Augenweiden ist der Film zudem stellenweise erfrischend komisch, ich habe mich köstlich amüsiert. Der einzige Vorwurf, dem man dem Film machen könnte ist, dass die Geschichte hinter alledem recht simpel ist. Das stört aber nicht weiter, wenn man dann 1 Stunde und 45 Minuten ein nach allen Regeln der Kunst funkionierendes Inszenierungskunstwerk betrachten kann. 8/10. _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|