DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Avatar / 3D allg.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 30 Jan 2010 15:50    Titel: Avatar / 3D allg. Antworten mit Zitat

Hi,

Keine Thread zu dem Cameron. Der schein ja überall gut anzukommen, bis auf manche Kritiker die rassismus ala Last Samurai sehen, ist ja begeisterung ohne grenzen angesagt.

Ich für meinen Teil fand den an allen enden "too much", sehr voraussehbar und arg herftig zusammen geklaut (man nehme 2 hände Myazaki, sprich Mononoke und Castle in the Sky, ne runde Blockbuster und avatar is fertig). Von Cameron ist man so manchen "bedienen" ja gewöhnt, aber das nichtmal die Kritiker das bemerken, besonders bei dem ausmass, wundert mich. Ausserdem ist die "massage" des Film langsam schon am Rand der belästigenden nervigkeit angelangt und kehrt seine absicht bald vollkommen herrum.

Dabie hat mich das 3d Zeugs postiv überrascht, kein vergleich zu der spielrei aus den 80ern. Wenn da noch ein paar kinderkrankheiten ausgemerzt werden kann ich mir gut vorstellen das die Kinoindustrie wieder ein Pferd hat, das wirklich gegen das Heimkino was anrichten kann.
Was meint ihr?
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
garthmarenghi



Anmeldungsdatum: 04.01.2010
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 30 Jan 2010 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das Kino nach etwa 80 Minuten verlassen. Mir war das alles zu klischeehaft und die Dialoge schon fast eine Zumutung. Zudem hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, das alles schonmal in der Serie "Die Schlümpfe" gesehen zu haben, nur dass die eben gezeichnet waren...ansonsten sahs da aber ähnlich aus. Das 3D hat mich nicht begeistert aber ich kannte schon einige 3D Filme und hatte auch Spiderman und Harry Potter zumindest teilweise auf 3D im Kino gesehen und das sah ähnlich aus. Ich habe auch wiederholt ein Auge zugekniffen, also auf 2D umgeschaltet, und der Effekt war nicht unbedingt schlechter. Ich glaube aber Leuten, die noch nie einen neueren 3D Film gesehen haben, dass sie von Avatar beeindruckt sind. Mir hat es angesichts des teuren Eintrittspreises leid getan aber es war so dämlich, da war mir die Zeit im Kinossal zu schade.

@horrorcollector: Prinzessin Mononoke ist mir auch sofort in den Sinn gekommen als ich den Wald gesehen hab. Auch finde ich es sehr erschreckend wie der Film nicht nur beim Massenpublikum sondern offenbar auch bei der Filmkritik gut ankommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Jan 2010 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Habe den Trailer gesehen und kann nur sagen, dass mich der Film nicht mal ein bisschen interessiert. Nur um die neusten überwältigenden Effekte zu sehen, gehe ich sowieso nicht mehr ins Kino.
Aber Cameron wird's wohl wieder geschafft haben, auch Leute ins Kino zu holen, die schon Jahre nicht mehr drin waren. Wie er das immer schafft... Confused

Gruss
cinéphile
Nach oben
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 01 Feb 2010 07:03    Titel: Antworten mit Zitat



Ich hab den Film in HD gesehen, die Effekte waren schon beeindruckend und langweilig ist mir zumindest nicht geworden. Aber dann fragt man sich schon, wieso man hier bestehende Geschichten wie oben nochmal mit blauen Männchen in Fantasiewelten erzählen muss, wenn es doch auch das Original gibt. Technisch also wirklich interessant, dramaturgisch gut durchkomponiert, erzählerisch gibt es aber wenig Neues. Etwas nervig sind zudem die extrem unsubtilen Verweise auf unsere Gegenwart. Prinzipiell gut gemeint, aber doch etwas uninspiriert.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 01 Feb 2010 08:24    Titel: Re: Avatar / 3D allg. Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:


Dabie hat mich das 3d Zeugs postiv überrascht, kein vergleich zu der spielrei aus den 80ern. Wenn da noch ein paar kinderkrankheiten ausgemerzt werden kann ich mir gut vorstellen das die Kinoindustrie wieder ein Pferd hat, das wirklich gegen das Heimkino was anrichten kann.
Was meint ihr?


das glaube ich nicht, 3d fernseher werden spätestens im frühling lieferbar sein, der 3d standard für bds ist ebenfalls abgesegnet, die ps3 wird via update 3d fähig, beamer werden in kürze auch folgen...
kurz gesagt, die kinoindustrie kann sich nicht durch technik einen vorteil gegenüber dem heimkino erkämpfen, da braucht es andere ideen.

gruss

helmut
_________________
Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

Francesco Terarca
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 01 Feb 2010 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Bin wohl der einzige der die Myazaki paralellen siehts, was? Den Disney Filme kenne ich nicht.

Helmi: Najo, alles ist irgendwann mal auch heimkino fähig, dennoch wird sicher kaum einer seinen neuen FullHD wieder gegen einen noch teureren 3D TV eintauschen. 3D Technik wird dem Kino sicherlich einige Jahre die möglichkeit geben sich zu behaupten, ganz einfach weil im kino 10 euro einfach weitaus bezahlbarer ist als mehrere 1000 um sein Heim mit einer Technik auszurüsten, die noch in den Kinderschuhen ist.

Nichtmal BluRay, oder anderes gesagt FullHD, hat sich als standart in den deutschen wohnzimmern durchgesetzt. Da wird eine weitere "Technikrevolution" noch schlechtere Karten haben.

Klar wird die begeisterung für 3D-Kino abflachen, das liegt aber weniger daran das es bald "3D-Ready" Tvs gibts, sondern das jede sensationsneuerung irgendwann zwangläufig sein sensationelles verliert.
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 01 Feb 2010 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Bin wohl der einzige der die Myazaki paralellen siehts, was? Den Disney-Film kenne ich nicht.

Vielleicht kennst du ja Malicks "The new World", der basiert ja auch auf dem Pocahontas-Stoff. Aber natürlich hast du Recht, auch bei Myazaki hat sich Cameron "inspirieren" lassen.

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
Najo, alles ist irgendwann mal auch heimkino fähig, dennoch wird sicher kaum einer seinen neuen FullHD wieder gegen einen noch teureren 3D TV eintauschen.

3D-Filme sind ja auch bisher kein Problem, wenn man nur endlich mal ordentliche Brillen mitliefern würde. Bei der "Bugs3D"-BluRay liegen nur zwei rot-grün-Brillen bei, kein Vergleich zu den Profibrillen in den 3D-Kinos, die ein viel stimmigeres Bild ergeben. Wie gesagt, das Problem sind nur noch die Brillen, denn mit einem Full-HD-Beamer hat man bereits ein Wahnsinnsbild, gestochen scharf, dass ich im Kino suchen müßte. Von daher wird es vermutlich schneller gehen als gedacht mit 3D, man kann bei Blu-Ray ja immer zusätzlich die 3D-Fassung des Films mit draufpacken und den Konsumenten entscheiden lassen.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 02 Feb 2010 02:09    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben:
Von daher wird es vermutlich schneller gehen als gedacht mit 3D, man kann bei Blu-Ray ja immer zusätzlich die 3D-Fassung des Films mit draufpacken und den Konsumenten entscheiden lassen.

Die kommenden 3D-Blu-ray Discs werden auch kompatibel mit den bisherigen Playern sein. Das 2D-Bild liegt sozusagen als Core mit vor. Wird 3D nicht genutzt oder unterstützt, wird das 2D-Bild angezeigt. Das ist ähnlich zu den dts- oder AC3-Cores bei den HD-Tonformaten der Blu-ray.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 05 Feb 2010 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben:

3D-Filme sind ja auch bisher kein Problem, wenn man nur endlich mal ordentliche Brillen mitliefern würde. Bei der "Bugs3D"-BluRay liegen nur zwei rot-grün-Brillen bei, kein Vergleich zu den Profibrillen in den 3D-Kinos, die ein viel stimmigeres Bild ergeben. Wie gesagt, das Problem sind nur noch die Brillen, denn mit einem Full-HD-Beamer hat man bereits ein Wahnsinnsbild, gestochen scharf, dass ich im Kino suchen müßte. Von daher wird es vermutlich schneller gehen als gedacht mit 3D, man kann bei Blu-Ray ja immer zusätzlich die 3D-Fassung des Films mit draufpacken und den Konsumenten entscheiden lassen.

Sicher, 3D irgendwie (selbst wenns als doppel BD ist) an den Mann zu bringen ist kein Ding, dennoch hapert es nicht an den Brillen oder medien, sondern daran das man einen 3D TV braucht. Das 3D im Kino braucht einen neuen TV, evtl. sogar nen neuen BD Player, und der glaube das eine breite Masse seine neuen BluRay Player und FullHD gerade gleich wieder gegen 3D Hardware eintauscht, ist einfach zu naiv. So schnell geht das mit den neuen Heimformaten nicht. Die Praxis ist da meist halt was anders als die Theorie. Besonders wenn man bedenk das schon auf einigen Sachen 3D-Ready draufsteht, und sicher alle Kunden die mal einen HD-Ready Tv sich haben andrehen lassen auf diese Floskel allärgisch reagieren, fängt "3D" schon vor der Heimkinovermarktung an sich selber steine in den Weg zu werfen.

4Lom: Also ich würde aus Angst solche hybrid Dinger nicht anfassen. Denn 3D ohne 3D brille ist zwar sicher 2D, hat aber immernoch eine grundunschärft (übrigend auch das Kino 3D Bild, minimal, aber es ist da), und wenn die auch nur andeutend auf das 2D Bild am TV mit dabei ist, kann mir das gestohlen bleiben. Ist jetzt nur eine Theorie und befürchtung, keine Behauptung, aber so vom Gefühl her geföllt mir die Idee nicht.

Was übringes ein grosser Punkt ist, der mich an der jetzigen Heimformat Tauglichkeit des 3Ds zweifeln lässt, ist die noch Unausgereiftheit. Klar, es ist meilen besser als das aus den 80ern, dennoch ist es ein wenig unschaft, wirkt oft konstruiert und versagt in landschafts-panorama Szene kläglich.

Ich glaub schon das die Kinoindustrie da die nächsten paar Jahre was gegen BluRay und co. in der Hand hat. Sicher nicht für immer, aber das stand ja nie zur Debatte.
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 07 Feb 2010 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Horrorcollector hat folgendes geschrieben:
4Lom: Also ich würde aus Angst solche hybrid Dinger nicht anfassen. Denn 3D ohne 3D brille ist zwar sicher 2D, hat aber immernoch eine grundunschärft (übrigend auch das Kino 3D Bild, minimal, aber es ist da), und wenn die auch nur andeutend auf das 2D Bild am TV mit dabei ist, kann mir das gestohlen bleiben. Ist jetzt nur eine Theorie und befürchtung, keine Behauptung, aber so vom Gefühl her geföllt mir die Idee nicht.

Den 3D-Spezifikationen des BD-Forums nach sollte man keine Unterschiede zu einer normalen 2D-BD sehen. Es gibt keine halbierten Auflösungen, da die Bilder fürs linke und rechte Auge jeweils in 1080p vorliegen werden. Für die 2D-Darstellung wird einfach der zweite Video-Stream weggelassen. Unterschiede zu einer 2D-BD könnte und wird es wohl nur bei der Datenrate fürs Bild geben, da der Platz auf der Blu-ray für zwei komplette Video-Streams reichen muß.
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 10 Feb 2010 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

4LOM hat folgendes geschrieben:
Unterschiede zu einer 2D-BD könnte und wird es wohl nur bei der Datenrate fürs Bild geben, da der Platz auf der Blu-ray für zwei komplette Video-Streams reichen muß.

Nunja, das ist ja schon Grund genug der Sache aus dem Weg zu gehen. Es gibt mehr als genug BDs wo der Videosteam allein einiges Über 30GiB ist.
Also falls der dann mit allem drum und dran (Tonspuren, Extras, Menues ect) zwei mal auf eine BD50 muss, wird sicher fleissig auf kosten der Qualität runter gerechnet. Also war meine Skepsis doch irgendwo berechtigt, auch wenn anders als gedacht Wink
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Feb 2010 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sage zu den noch nicht gesehenen Film (und dies wird sich frühestens beim DVD Release ändern) nur so viel: Er interessiert mich nicht, keinen Deut. Die beinahe uneingeschränkte Begeisterung stimmt mich erst recht skeptisch, insb. wenn der Regisseur Cameron heisst, da er IMO kein wirklich guter Regisseur ist; mir ist das alles zu schematisch, was er da bisher ablieferte, so ganz nach dem Motto das Tarkovsky schon so richtig sagte:

Zitat:
No "mise en scène" has the right to be repeated, just as no two personalities are ever the same. As soon as a "mise en scène" turns into a sign, a cliché, a concept (however original it may be), then the whole thing - characters, situation, psychology - become schematic and false.


IMO lebt und atmet Cameron genau das was AT hier so sehr ankreidet. Ansonsten find' ich das vom Dr. gepostete Bild sehr putzig und fühle mich in meiner Vermutung ( durch das Tarkovsky-Zitat verstärkt) bestätigt!
Nach oben
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 12 Feb 2010 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:
... insb. wenn der Regisseur Cameron heisst, da er IMO kein wirklich guter Regisseur ist;

Also, dem widerspreche ich aber ganz vehement. Ich mag nicht alles, was der James Cameron bisher auf die Leinwand gebracht hat (u.a. "Titanic" und "Avatar"), aber immerhin hat er drei Meilensteine des Actionkinos, die dieses Kino neu definiert haben, gedreht. Darunter sind zwei Filme mit einem wortkargen Österreicher und zwei Fortsetzungen. Es sollte also klar sein, welche Filme ich meine. Wink

Dem Cameron jetzt mit dem Tarkovsky zu kommen, finde ich ein wenig unpassend. Ich schwöre, dass Tarkovsky ein hundsmiserabler Action-Regisseur gewesen wäre, allerdings möchte ich auch keinen "Solaris" vom Kanadier sehen. Beide Regisseure vereint aber wohl, dass sie konsequent ihre Vision, so unterschiedlich sie auch sein mögen, verfolgen oder verfolgt haben. Ich habe mir gestern zufälligerweise noch den Cameron-AK von "T2" angehört, den er zusammen mit co-Autor William Wisher aufgenommen hat. An einer Stelle sagt Wisher, dass "T2" einer der wenigen Filme sei, die so aussähen, wie er es sich beim Schreiben vorgestellt habe. Cameron erwidert darauf, dass seine Filme immer so seien, wie er sie sich vorgestellt habe. Das sei wohl der Vorteil, wenn man in der Position des Regisseurs sei. Wink
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 13 Feb 2010 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag Cameron auch ganz gerne. Allein Avatar zeigt ja schon, auch wenn ich ihn schlecht finde, das es unfassbar viele Menschen erreichen kann, ohne allzu verdummend und stupide zu werden. Das können nicht viele. Finde auch Titanic gehört zu den gelungenen Big-H-Wood Dramen.

Seine Actionfilme hingegen finde ich dann wieder etwas überbewertet. Klar sind die stimmig, aber mehr auch nicht. Hätte er nicht das Geld und das Glück gehabt als erster allen Computer Effektkram auszunutzen, würden die heute nicht als Meilensteine gehandelt. Zumindest nicht mehr als viele andere gelungene, günstigere Genrefilme der Zeit. Ausserdem ist die Klauerei ja nicht erst seit Avatar so ausschweifend. Wer einmal Westworld gesehen hat, wird Terminator nie mehr wie vorher sehen. Die besten Momente aus T gibts schon mind. genauso gut in Westworld.

Najo, Cameron gehört schon zu den besseren Mainsteam Regisseuren, keine Frage, aber er hat halt auch verdammt wenig eigene Ideen, selbst das von anderen Filmen "inspirieren lassen" ist so unkreativ, das es nur noch als Klau durchgehen kann.
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 09 März 2010 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

"Rassenfrage": Wim Wender im Cicero über "Avatar".
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Horrorcollector



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 11 März 2010 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

4LOM hat folgendes geschrieben:
"Rassenfrage": Wim Wender im Cicero über "Avatar".

Ähnliches stand auch schon in der Zeit, so ganz falsch ist das nicht.
_________________
DVD-Profiler Stand anfang März, seit dem nicht mehr aktualisiert.

"Wenn Gott mir doch irgend ein klares Zeichen geben würde wie zum Beispiel, bei einer Schweizer Bank eine grosszügige Einzahlung auf meinen Namen zu machen." - Allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 04 Mai 2010 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ihn mir nun angeguckt. Fazit: Der bisher wohl schlechteste Film des Jahres! Sogar noch schlechter als Transformers II, Halloween II, oder Freitag der 13. Remake. Das will schon was heißen... Die ganze Chose ist so derart klischeehaft, drastischst überzogen, das der Film ohne weiteres als Brechmittel dienen kann. Anscheinend wurde hier gehofft das der Zuschauer auch nur halb so blaue Augen hat, wie die Avatare selbst blau sind. Das war wohl nix. Wenn man sich den Film ansieht, sieht man eines ganz klar: Eine Fallstudie eines einst revolutionären Regisseurs. Aber hier hat er derart versagt, das es einem die Tränen in die Augen treibt. Man nehme ein Effektebombardement, überzeichnete Soldaten, eine "Herzergreifende" Lovestory zwischen "Mann und Frau" etc. und fertig ist das Würgkino erster Kategorie. Widerliches Machwerk. 1/10

Dem Kommentar von Wenders kann ich zumindest teilweise zustimmen...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group