DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Cannes: "Das weiße Band" - Haneke räumt ab

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 25 Mai 2009 10:18    Titel: Cannes: "Das weiße Band" - Haneke räumt ab Antworten mit Zitat

Der österreichische Regisseur Michael Haneke hat soeben beim Filmfestival in Cannes für seinen Film "Das weiße Band" die Goldene Palme gewonnen!

Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber freue mich nun aber umso mehr auf ein neues Werk eines der besten Regisseure unserer Zeit. Es gibt nur wenige, die die Wirren unserer Zeit derart präzise durchkämmen und daraus gute Filme zu machen verstehen, die uns etwas angehen. Spontan fallen mir da nur die Dardenne-Brüder ein, die ich auf eine Stufe mit ihm setzen würde.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Mai 2009 17:25    Titel: Re: Cannes: "Das weiße Band" - Haneke räumt ab Antworten mit Zitat

Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben:

Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber freue mich nun aber umso mehr auf ein neues Werk eines der besten Regisseure unserer Zeit. Es gibt nur wenige, die die Wirren unserer Zeit derart präzise durchkämmen und daraus gute Filme zu machen verstehen, die uns etwas angehen. Spontan fallen mir da nur die Dardenne-Brüder ein, die ich auf eine Stufe mit ihm setzen würde.


Dito!

Und Ulrich Seidl nicht zu vergessen.

Gruss
Ingo
Nach oben
Tom
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Mai 2009 18:21    Titel: Re: Cannes: "Das weiße Band" - Haneke räumt ab Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:
Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben:

Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber freue mich nun aber umso mehr auf ein neues Werk eines der besten Regisseure unserer Zeit. Es gibt nur wenige, die die Wirren unserer Zeit derart präzise durchkämmen und daraus gute Filme zu machen verstehen, die uns etwas angehen. Spontan fallen mir da nur die Dardenne-Brüder ein, die ich auf eine Stufe mit ihm setzen würde.


Dito!

Und Ulrich Seidl nicht zu vergessen.

Gruss
Ingo



Ich weiß schon wieso ich den Gärtner so gern hab Smile
Nach oben
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 25 Mai 2009 19:36    Titel: Re: Cannes: "Das weiße Band" - Haneke räumt ab Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:
Und Ulrich Seidl nicht zu vergessen.

Stimmt, den schätze ich auch sehr. Vor allem bringt er es fertig, dass seine Filme wie das wahre Leben neben allem Schmerz und Elend auch viel Humor enthalten, bei denen man herzlich lachen kann, auch wenn man sich manchmal dafür schämt. Im Vergleich dazu sind Hanekes Filme erstaunlich kühl und humorfrei. Müsste ich sie mit einer Farbe beschreiben, so gäbe ich ihnen ein metallisches blau, Seidls Filmen hingegen ein rot/orange, weiß auch nicht wieso.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Mai 2009 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das weiße Band läuft am 3.7. in Anwesenheit Hanekes am Münchner Filmfest. Das ist zwar 4 Tage nachdem ich aus China zurückkomme und 3 Tage nachdem ich meinen Job beginne aber das lass ich mir nicht entgehen, auch wenn ich körperlich am Ende sein werde Smile Ist zum Glück ein Freitag und an dem folgenden Wochenende werd ich dann Telefon und Klingel abschalten und druchpennen Smile
Nach oben
Tom
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Jul 2009 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Heute gesehen. Ein unglaubliches Meisterwerk. Ich habe ALLES gesehen was er gedreht hat und ich bin momentan versucht zu sagen, das ist sein stärkster Film. Lehrstück über Gewalt, Zeitdokument, Parabel, Psychothriller....der Film funktioniert auf allen Ebenen. Eine Kamera wie man sie selten sieht. Ein Film, der einem im Laufe von 2,5 Stunden allmählich, unerbittlich und schleichend die Kehle zuschnürt. Als wir raus kamen, hat keiner mehr gesprochen und erst nach ca. einer halben Stunde konnten wir die Diskussion eröffnen. Für mich wirds DER Film 2009, da bin ich ganz sicher. Wie jeder Haneke nichts für Leute mit schwachen Nerven. Ein Blick in die Hölle. Bei diesen Bildern bete ich für eine HD veröffentlichung.

Der Film lief auf dem Münchner Filmfest übrigens im IMAX. Ein Erlebnis der besonderen Art. Größer gings nun wirklich nimmer. Aber war auch komplett ausverkauft.
Nach oben
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Jul 2009 08:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, was ist das, Tom?
Hat den denn der Michael Bay produziert??? Mr. Green

Nö, ganz ehrlich. Ich bin auch schon unglaublich gespannt auf den Film. Vor allem nach Deiner Beschreibung.

Sänks ju!

Gruss
Ingo
Nach oben
Tom
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Jul 2009 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nananana, Herr Gärtner, hier nich provozieren....nach deinem Lob für Teenie-Girlie-Vampirklamotte Twilight DARFST du dir nix erlauben Smile Smile Smile Hast dich auch so gefreut bei der Szene wo der Vampir zeigt warum er nicht in die sonne kann? weil er dann verbrennt? nein. weil er dann zu staub zerfällt? nein......weil der dann GLITZERT!!!!!! DAS zugeständnis ans weibliche 13jährige zielpublikum...wer hätte nicht gern einen "schatzi" der in der sonne glitzert.....ZONK!!!!!!!!!!!! Ich gebe jedoch zu dass die Oregon schon abgefilmt haben, schöner Bundesstaat.
Nach oben
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Jul 2009 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht sollte ich es auch so machen wie die Herren Tom und Helmi und meine gesehenen Filme hier nicht mehr mit Benotung posten. Wink

Gruss
Ingo
Nach oben
Tom
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Jul 2009 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, das is doch jedem selbst überlassen Ingo! Haste denn meine Karte eigentlich bekommen????
Nach oben
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 05 Jul 2009 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:
Vielleicht sollte ich es auch so machen wie die Helmi und meine gesehenen Filme hier nicht mehr mit Benotung posten. Wink

Gruss
Ingo


was für ne benotung und was für filme? Smile

gruss

helmut
_________________
Der Mensch lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

Francesco Terarca
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 06 Jul 2009 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tom hat folgendes geschrieben:
Haste denn meine Karte eigentlich bekommen????


Leider nicht.
Vielleicht ist sie noch unterwegs.

Gruss
Ingo
Nach oben
Tom
Gast





BeitragVerfasst am: 06 Jul 2009 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Was???? ich hab 5 karten abgeschickt, anna hat nämlich auch 4 verfasst und die von der anna waren alle nen tag nach uns in münchen. fand das eh so krass wie schnell das ging. also entweder die schweiz is langsam bei sowas oder ich weiß es nicht. verschwunden sein kann sie ja nicht wenn ich alle zusammen bei der post abgegeben habe und 4 sind schon angekommen. ich werde das der post sonst sowas von übel nehmen weil ich stundenlang nach postkarten gesucht habe. das is ja nicht so usus in china...
Nach oben
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Okt 2009 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ Dr: Also nachdem wir kurz über den Film sprachen, bin ich doch sehr gespannt auf den Film. Bleibt nur zu hoffen das es auch ein Kino in der Nähe dieses Hinterwälderkaffs in das es mich verschlagen hat, geben wird, das den Film auch zeigt. Bei MILK & THE WRESTLER hatte ich ja auch kein Glück, und habe sie nur via DVD schauen können - ein kleines Wunder das die diese Filme überhaupt hatten. Mit ein wenig Glück ziehe ich gen Anfang '10 in einen Ortsteil von München; ich bin mir relativ sicher das ich da mehr Glück mit den Kinos und auch sonstigen Filmbezugsquellen haben werde bzw. könnte. Ich drück mir schonmal selbst die Daumen.
Nach oben
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 27 Okt 2009 08:25    Titel: Antworten mit Zitat

Haneke hat sich wirklich alle Mühe gegeben, damit wir seine künstliche, optimismusbereinigte Versuchsanordnung fressen: gelungene, passende Dialoge, perfekt gecastete Gesichter, wie direkt aus der Vergangenheit entflohen und eine wunderschöne Schwarzweißphotographie wie ich sie seit WINSTANLEY und DIE CHRONIK DER ANNA MAGDALENA BACH nicht mehr gesehen habe.

Vielleicht bin ich ja mit zu hohen Erwartungen eingestiegen, gestört haben mich jedenfalls mehrere Dinge. Es gibt beispielsweise nur wenige Stellen, die wirklich Intensität aufkommen lassen und die Luft in Brand setzen, wie es vielleicht Lynch sagen würde. Dabei ist das von Jean-Claude Carrière mitverfasste Drehbuch wirklich gelungen und auch die Inszenierung bis auf ganz wenige uninspiriert reingeschnittene Aufnahmen von Kornfeldern tadellos. Es war die Schauspielführung, die kränkelte. Dialoge wurden zusammenhängend heruntergerasselt, was vielleicht im Theater funktioniert, nicht aber wenn man in das Innenleben von lebendigen Charakteren eindringen will. Rohmer beispielsweise verwendet deshalb für jeden seiner Filme eine Art Partitur, mit bewußten Haltestellen, Momenten des Zögerns und Unschärfen. In Hanekes Universum sprechen hingegen alle druckreif wie im 21. Jahrhundert. Ich hatte also irgendwie das Gefühl, einen um 1910 gedrehten Film zu sehen, der aber von Sprechern/Schauspielern des 21. Jahrhunderts nachsynchronisiert wurde. Ein Film wie JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE von Herzog aus den Siebzigern mit seinen ganzen Laiendarstellern wirkt da um Welten authentischer gesprochen.

Ich bin also hin- und hergerissen, was ich von dem Film halten soll. Fest steht allerdings bei allen kleineren Problemchen, dass Haneke hier wieder ein ganz großes Werk gelungen ist, über das man noch lange diskutieren wird und man beim ersten Sehen nicht abschließend verstehen kann.
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 28 Okt 2009 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ekkehard Knörer zu "Das weiße Band": Nö, nicht mit mir
Replik von Wolfram Schütte: Eine deutsche Psychose?
Erwiderung von Ekkehard Knörer: Die Freiheit, die ich meine
_________________
Race hate isn't human nature; race hate is the abandonment of human nature.
--- Orson Welles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Neue Filme :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group