Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 26 Jun 2008 22:58 Titel: |
|
|
Ich habe den Film soeben gesehen. Obwohl durchgängig ein deutsches Bildmaster verwendet wurde, welches deutsche Schreibmaschinenseiten, Briefe und Vorspanntitel enthält, ist die Bildqualität viel besser als bei der amerikanischen Image-Scheibe. Die deutsche sterile Gießkannensynchronisation sollte man sich nicht anhören, die englische Tonspur mit optionalen deutschen Untertiteln klingt dagegen tadellos.
Der Film selbst ist ein ganz wunderbarer Film Noir mit ausgezeichneten Schauspielern, allen voran Anne Baxter. Obwohl die Handlung oberflächlich betrachtet simpel ist, waren die Themen und Vergewaltigung, Lustmord und die Rolle der Medien bei deren Aufklärung, die Lang hier anspricht damals ein heißes Eisen. Wie die Sensationslust der Menschen hier offengelegt wird und wie die Medien jene nutzen - so etwa habe ich so eigentlich erst wieder in Finchers "Zodiac" erlebt.
Lang drückt dem Film deutlich seinen sozialkritischen Stempel auf und macht das bisweilen recht unterschwellig, was den sehr unterhaltsamen Film zusammen mit der interessanten Lichtregie lange Zeit im Gedächtnis haften läßt.
 _________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|