DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Unsere gesehenen DVD's im Oktober 2007
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Umfragen :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian



Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 540
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 02 Nov 2007 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:
Kann der Mann schreiben oder was?


Immer sehr angenehm zu lesen, seine ausführlichen, stets mit vielen Verweisen gespickten Texte. Großes Lob auch von mir Smile. Danke für die Antwort, Strangelove, ich seh' mich mal um.


Und Neophyte, ohne dein System jetzt genau aufschlüsseln zu wollen, was Unsinn wäre, so unschlüssing finde ich deine Bewertungen jetzt nicht. Macht jedenfalls mehr Sinn, als jedem Film, dem man halbwegs was abgewinnen kann, eine 9 oder 10 zu verpassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 02 Nov 2007 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 15:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 02 Nov 2007 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:
Denk dir aber die Herzchen weg Laughing

Das will ich aber hoffen! Wink Ich freue mich immer wieder, das eine oder andere Schäfchen für eine Filmperle begeistert zu haben! Very Happy
Ingo hat folgendes geschrieben:
Ich freue mich jedenfalls immer sehr, dass ich immer noch dann und wann 10er entdecken kann. Überkritisch möchte ich nicht werden, dann würde ich den Spass am Kino verlieren.

Über Jacques Rivette wurde so schön gesagt, daß er von Filmen spricht wie andere von Frauen. Das sehe ich genauso. Filme schauen ist für mich eine hochgradig subjektive Angelegenheit, ja schon Leidenschaft. Da kann ich schon mal den einen oder anderen technischen Patzer durchgehen lassen, wenn der Rest stimmt. Filme die bei mir die Höchstnote bekommen wären beispielsweise "2001", "Playtime", "Vertigo" und "La Grande Illusion".
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 03 Nov 2007 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben:
Neophyte hat folgendes geschrieben:
Denk dir aber die Herzchen weg Laughing

Das will ich aber hoffen! Wink Ich freue mich immer wieder, das eine oder andere Schäfchen für eine Filmperle begeistert zu haben! Very Happy


Was heißt hier Schäfchen? Laughing Wink Ich bin aber auch leicht zu begeistern, weil du das bist was man im englischen einen "Silver-tongued-Devil" nennt; soll heißen, du verstehst es blendend anderen, in diesem Fall mir, das Maul so wässrig zu machen, das ich daran ersaufen könnte.

Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben:
Ingo hat folgendes geschrieben:
Ich freue mich jedenfalls immer sehr, dass ich immer noch dann und wann 10er entdecken kann. Überkritisch möchte ich nicht werden, dann würde ich den Spass am Kino verlieren.

Über Jacques Rivette wurde so schön gesagt, daß er von Filmen spricht wie andere von Frauen. Das sehe ich genauso. Filme schauen ist für mich eine hochgradig subjektive Angelegenheit, ja schon Leidenschaft. Da kann ich schon mal den einen oder anderen technischen Patzer durchgehen lassen, wenn der Rest stimmt. Filme die bei mir die Höchstnote bekommen wären beispielsweise "2001", "Playtime", "Vertigo" und "La Grande Illusion".


Interessante Betrachtungsweise und schöne Filmwahl. Mein lieblings-Hitch & mein Lieblings-Renoir Smile

Ingo hat folgendes geschrieben:
Neophyte hat folgendes geschrieben:

@ Mortimer: Es sind schon viele bei dem Versuch es zu entschlüsseln ums Leben gekommen. Willst du den Versuch wagen? *dämonischlach* Wink Scherz beiseite: Ich würde es selbst für aufgesetzt halten, würde ich hier jetzt damit "pralen", aber da ja offenbar Interesse besteht, wäre es legitim dieses Interesse zu befriedigen, oder, irre ich mich? Dr. S. hat es schon richtig gesagt: 10 = Perfektion. Sehe ich nur einen einzigen Kameraschatten o.ä. so kann der Film noch so gut sein, die 10 ist weg, da er zwar noch immer in allen Bereichen Ausnahmewert haben kann, aber technisch wäre er dann nicht mehr perfekt, ergo: 10 ist nicht mehr drin, so leid es mir tut. Ein Film soll illusionieren, einen Schatten hier oder da zu sehen, der nicht da sein dürfte, somit auf Equipment schließen lässt, ruiniert für mich diese Illusion, oder schädigt sie zumindest. Von daher wäre eine 9 das absolute Maximum da ich nichts von Tendenzwertungen halte. Da aber auch diese Wertung sehr selten ist, habe ich mich schon vor geraumer Zeit dazu entschlossen Filme mit 8 bereits "Meisterwerke" zu nennen. Das alles ist jetzt aber nur ein Kratzen an der Oberfläche. Wink Ich habe jetzt mind. 4 der 7 Siegel vor/von meinem "Buch" aufgesperrt. Laughing Von dem Wertungsprinzip kann man natürlich halten was man will, ich bin bisher ganz gut damit gefahren, und so lang es seinen Zweck für mich erfüllt - warum nicht?


Rein theoretisch hast Du natürlich vollkommen Recht damit. Perfektion gibt es ja nicht mal in der Natur, wie also beim unvollkommenen Menschen, der unvollkommene Filme macht?

Eigentlich ist eine Benotung von Filmen sowieso etwas anmassend - wieder rein hypothetisch betrachtet - da wir ein so komplexes Werk wie Film (Kunst allgemein) niemals restlos aufschlüsseln können. Können vielleicht nicht mal alle Beteiligten, weil ja auch viel Unbewusstes miteinfliesst.

Wenn Du aber keine 10er, nicht mal mehr 9er vergibst, geht das schon noch ein ganzes Stück weiter. Zu weit?
Du schaust sehr viel Filme und Dein Auge ist sicherlich sehr geschärft, was mögliche Fehler angeht, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Du jeden Schatten, jedes Mikro, jeden Achsensprung, jeden Anschlussfehler etc. sofort erkennst.

Nochmals: Betreffend (technischer) Perfektion kann also ein Film nur versagen, was folglich eine 10 hinfällig machen würde. Also was? Dann ist also 9 das Mass aller Dinge. Wir können, auch wenn wir das nicht wollen, aber immer nur im Vergleich zu etwas anderem bewerten. Wenn Du also zwei 9er siehst, wobei in einem ein Anschlussfehler vorkommt, rutscht er automatisch auf eine 8?

Ich fände das etwas schade und das würde dem Film wohl auch nicht sehr gerecht werden. Natürlich nervt es mich auch, wenn ich mal wieder ein Mikro ins Bild hängen sehe, aber man darf auch nicht die anderen Faktoren vergessen, die einen aus dem Film hauen können: Unzulängliche Projektion im Kino, schlechte Kopie, der DVD-Projektor hat 15% Overscan, das Handy läutet, der Nachbar schnarcht etc.

Ich freue mich jedenfalls immer sehr, dass ich immer noch dann und wann 10er entdecken kann. Überkritisch möchte ich nicht werden, dann würde ich den Spass am Kino verlieren.

Gruss
Ingo


Ach, weißt du, Ingo, wieviele Dinge ich gar nicht mitbekomme. Wenn ich dann immer mal wieder in der IMDb unter "Goofs" gucke, bin ich erstaunt was ich gar nicht sah. Der Film hat meine/seine Note in der IMDb meist noch am selben Tag bekommen, dann juckt mich der Rest gar nicht. Schau dir zum Beispiel mal die Goofs bei Solaris an: http://imdb.com/rg/title-tease/goofs/title/tt0069293/goofs (Das meiste betrifft die Schwerelosigkeitsszene; der ganze physikalische Schnick-Schnack, wie sich das mit der Flamme einer Kerze in einer solchen Situation verhält, geht mir doch wirklich am Arsch vorbei; hier zählt die präsente Magie die Tarkovsky wieder einmal auf Zelluloid bannen konnte, wofür ich ihn sehr liebe) oder Matrix: http://imdb.com/rg/title-tease/goofs/title/tt0133093/goofs Manche Fehler, wie zum Beispiel in "Lohn der Angst" haben mich auch zum Lachen gebracht, das lass ich dann schon einmal passieren Wink
Wenn ich wirklich kaltblütig pedantisch wäre, was das angeht, hätte ich meinen Lieblingsfilm mittlerweile auf 8 runtergesetzt; er steht aber auf 9 und da bleibt er auch.

Sebastian hat folgendes geschrieben:

Und Neophyte, ohne dein System jetzt genau aufschlüsseln zu wollen, was Unsinn wäre, so unschlüssing finde ich deine Bewertungen jetzt nicht. Macht jedenfalls mehr Sinn, als jedem Film, dem man halbwegs was abgewinnen kann, eine 9 oder 10 zu verpassen.


Dankeschön und fettes Dito Very Happy. Leider machen das zuletzt in deinem Post beschriebene, viele so Confused Viel Freude aber mit den Jiang-Filmen; du wirst sie haben, glaubs mal. Wink
Nach oben
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 05 Nov 2007 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Dann will ich auch mal. Das war wohl mein Genre-Monat des Jahres.

- "Die Wildgänse kommen / The Wild Geese" [GB / CH 1978, Andrew V. McLaglen]
Rassistisches Söldner-Vehikel für altgewordene Schauspieler.
Note: 5
- "Ein Haufen verwegener Hunde / Quel maledetto treno blindato" [I 1978, Enzo G. Castellari]
Das dreckige Dutzend auf italienisch. Nicht gut, aber macht gehörig viel Spaß.
Note: 3-
- "Planet Terror" [USA 2007, Robert Rodriguez]
Rodriguez weiß im Gegensatz zu Tarantino, wie ein schmuddeliger Grindhouse-Film auszusehen hat.
Note: 2-
- "Des Teufels Saat / Demon Seed" [USA 1977, Donald Cammell]
HALs kleiner Bruder möcht'n Kind.
Note: 3-
- "Schock / The Quatermass Xperiment" [GB 1955, Val Guest]
Invasion der Glibbermasse.
Note: 3-
- "Bram Stoker's Dracula / Dracula" [USA 1992, Francis Ford Coppola]
Die Gary Oldman-Show ... aber bitte nur im englischen Original.
Note: 2
- "Frankenstein muß sterben / Frankenstein Must Be Destroyed" [GB 1969, Terence Fisher]
Peter Cushing bastelt wieder.
Note: 3+
- "Das fliegende Auge / Blue Thunder" [USA 1983, John Badham]
Schäuble hätte seinen Spaß an diesem Hubschrauber.
Note: 3
- "Motel / Vacancy" [USA 2007, Nimród Antal]
Norman Bates' Verwandte haben jetzt Camcorder.
Note: 4
- "Re-Animator" [USA 1985, Stuart Gordon]
Danach hätte ich auch so 'ne Spritze vertragen: Ich bin vor Langeweile fast gestorben.
Note: 4-
- "Schlingen der Angst / Sleep, My Love" [USA 1948, Douglas Sirk]
Note: 3+
- "Danger: Diabolik / Diabolik" [I / F 1968, Mario Bava]
Mario Bavas Bester. Und dieser Ohrwurm: Deep Deep Down!
Note: 2+
- "Vorhang auf! / The Band Wagon" [USA 1953, Vincente Minnelli]
MGM-Musical + Arthur Freed hat produziert: Muß ich mehr sagen?
Note: 2
- "Das Ding aus einer anderen Welt / The Thing" [USA 1982, John Carpenter]
Rot auf weiß macht sich immer gut. Hier gibt's 'ne ganze Menge davon.
Note: 2
- "Jurassic Park" [USA 1993, Steven Spielberg]
When Dinosaurs rule the World.
Note: 2
- "Vergessene Welt: Jurassic Park / The Lost World: Jurassic Park" [USA 1997, Steven Spielberg]
When Dinosaurs still rule the World.
Note: 2-
- "Denn sie kennen kein Erbarmen - Der Italowestern" [BRD 2006, Peter Dollinger, Hans-Jürgen Panitz]
So war das damals im Wilden Westen von Italien ... oder eher Spanien.
Note: 3-
- "Yankee" [I / E 1966, Tinto Brass]
Note: 3+
- "Rushmore" [USA 1998, Wes Anderson]
Die beste Komödie der 90er!!!?!
Note: 1
- "Die Unzertrennlichen / Dead Ringers" [CDN / USA 1988, David Cronenberg]
Jeremy Irons' finest hour.
Note: 2
- "Dead Zone / The Dead Zone" [USA 1983, David Cronenberg]
Sie sind selten, aber es gibt sie: Gute Stephen King-Verfilmungen.
Note: 2-
- "Rocky Balboa" [USA 2006, Sylvester Stallone]
Sie sind selten, aber es gibt sie: Fortsetzungen, die alle Vorgänger übertreffen.
Note: 2+
- "Töte Amigo / El Chuncho, quien sabe?" [I 1966, Damiano Damiani]
Eine Perle des italienischen Revolutions-Westerns.
Note: 2
- "Bobby" [USA 2006, Emilio Estevez]
Was für eine Besetzung, das erinnert schon fast an Robert Altmans Spätwerk. Störend: Der LSD-Trip-Subplot mit Shia LaBeouf und Ashton Kutcher.
Note: 2-
- "Mr. Smith geht nach Washington / Mr. Smith Goes to Washington" [USA 1939, Frank Capra]
James Stewart besitzt Ausdauer.
Note: 1-
- "Mystery of the Wax Museum" [USA 1933, Michael Curtiz]
Wenn Reporterinnen einem das blutige Hobby verderben.
Note: 3-
- "Das Kabinett des Professor Bondi / House of Wax" [USA 1953, André De Toth]
Den habe ich früher immer gerne geguckt. Jetzt im Vergleich zum 33er Film fällt aber auf, wie sehr vom 20 Jahre älteren Original kopiert wurde. Das Skript ist aber besser auf den Punkt gebracht.
Note: 3+
- "Mickey Mouse - Lonesome Ghosts" [USA 1937, Burt Gillet]
Start des Halloween-DVD-Abends.
Note: 3
- "Poltergeist" [USA 1982, Tobe Hooper]
Spielbergs Anti-E.T.:
E.T.: Fremdes und liebenswertes Wesen besucht zerrüttete Familie und möchte wieder gehen. Wissenschaftler kommen, um das Wesen zu untersuchen
Poltergeist: Unheimliche und böse Mächte besuchen Postkarten-Familie und möchten nicht wieder gehen. Wissenschaftler werden geholt, um die Vorkommnisse zu untersuchen.
Note: 3
- "Shining / The Shining" [USA / GB 1980, Stanley Kubrick]
All Work and no Play ...
Note: 2
- "Halloween - Die Nacht des Grauens / Halloween" [USA 1978, John Carpenter]
Die Mutter aller Slasher.
Note: 1-


TV-Aufnahmen
- "Basic Instinct" [USA / F 1992, Paul Verhoeven]
Ich bleibe dabei: Verhoeven hat nur einen guten Film in den USA gedreht. Der hier ist es nicht.
Note: 3-
- "Quatermain - Auf der Suche nach dem Schatz der Könige / King Solomon's Mines" [USA 1985, J. Lee Thompson]
Indiana Jones für ganz arme.
Note: 5
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Nov 2007 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte Halloween nicht für 'n Slasher Confused Aber ich liebe ich Mr. Smith... Smile
Nach oben
Dr. Strangelove



Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 1806

BeitragVerfasst am: 05 Nov 2007 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:
Ich halte Halloween nicht für 'n Slasher Confused Aber ich liebe ich Mr. Smith... Smile

Wie würdest du dann einen Film bezeichnen, wo einer mit einem Messer junge Babysitterinnen umbringt? Wikipedia: Slasher-Film
_________________
"Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 07 Nov 2007 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben:
Neophyte hat folgendes geschrieben:
Ich halte Halloween nicht für 'n Slasher Confused Aber ich liebe ich Mr. Smith... Smile

Wie würdest du dann einen Film bezeichnen, wo einer mit einem Messer junge Babysitterinnen umbringt? Wikipedia: Slasher-Film


Schnurz. Ich will Halloween einfach - für mich - nicht mit den anderen über einen Kamm scheren. Für mich ist Halloween viel eher Suspense, als Slasher.
Nach oben
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 07 Nov 2007 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 15:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 07 Nov 2007 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:
Neophyte hat folgendes geschrieben:
Dr. Strangelove hat folgendes geschrieben:
Neophyte hat folgendes geschrieben:
Ich halte Halloween nicht für 'n Slasher Confused Aber ich liebe ich Mr. Smith... Smile

Wie würdest du dann einen Film bezeichnen, wo einer mit einem Messer junge Babysitterinnen umbringt? Wikipedia: Slasher-Film


Schnurz. Ich will Halloween einfach - für mich - nicht mit den anderen über einen Kamm scheren. Für mich ist Halloween viel eher Suspense, als Slasher.


Da muss ich mich Neophyte irgendwie anschliessen, auch wenn es sich bei "Halloween" rein theoretisch natürlich um einen Slasher handelt.
Aber bei diesem Genre sehe ich immer Ströme von Blut vor mir und in Carpenters Film kommt, wenn ich mich recht erinnere, kein Tropfen Blut vor.

Gruss
Ingo


Danke für die Rückendeckung, Ingo Wink

@ Dr.S.: Na, was sagste jetzt Razz Wink
Nach oben
4LOM
Administrator


Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 3350
Wohnort: North by Northwest

BeitragVerfasst am: 07 Nov 2007 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nun gut. Für die Ströme an Blut, die nach "Halloween" kamen, kann der Film ja nun mal auch nichts, aber die Standards hat Carpenter schon gesetzt. Daher ja auch meine Formulierung "Die Mutter aller Slasher". Der Grundstein für den Boom an Filmen dieser Art wurde nun mal 1978 gelegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

tom hat folgendes geschrieben:
Hehe, also ich meine Haare und Fussnägel wie man so schön sagt. Aber ich persönlich mag diese Melodien nicht, ich hasse Musicals eh wie die Pest und habe deren Daseinsberechtigung nie kapiert, ebensowenig wie ich den Sinn von Operetten bis heute nicht verstehe. Aber alles nur meine persönliche Meinung.


na sowas, da gibt es ausser mit noch mindestens einen anderen, der der meinung ist, dass musicals flüssiger als wasser sind?
meiner meinung nach gibt es nichts schlimmeres als ein 50er oder 60er musical mit bing crosby oder gene kelly.

gruss

helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 15:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Der Mann mit dem Plan
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wer SINGIN' IN THE RAIN nicht mag, kann kein guter Mensch sein.
Nach oben
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:
helmi hat folgendes geschrieben:
tom hat folgendes geschrieben:
Hehe, also ich meine Haare und Fussnägel wie man so schön sagt. Aber ich persönlich mag diese Melodien nicht, ich hasse Musicals eh wie die Pest und habe deren Daseinsberechtigung nie kapiert, ebensowenig wie ich den Sinn von Operetten bis heute nicht verstehe. Aber alles nur meine persönliche Meinung.


na sowas, da gibt es ausser mit noch mindestens einen anderen, der der meinung ist, dass musicals flüssiger als wasser sind?
meiner meinung nach gibt es nichts schlimmeres als ein 50er oder 60er musical mit bing crosby oder gene kelly.

gruss

helmut


Auch Du musst das relativieren, denn auch Du hast Musicals in Deiner Sammlung!

Gruss
Ingo


ne, das sind keine musicals! (um das ganze etwas zu relativieren, unter musical verstehe ich den ganzen us tanz und singmurks, dass grosse vorbild der meisten bollywood-filme.)

gruss

helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Der Mann mit dem Plan hat folgendes geschrieben:
Wer SINGIN' IN THE RAIN nicht mag, kann kein guter Mensch sein.


wenn ich ehrlich sein soll, "singin' in the rain" gehört zu den schlechtesten filmen, die ich jemals im kino ertragen habe.

Singin' in the Rain (1952)
advertisement photos board trailer details

history Ihre Bewertung: 1/10

so betrachtet muss ich wohl ein schlechter mensch sein. Laughing

gruss

helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cinéphile
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von cinéphile am 06 Apr 2012 15:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

helmi, du schockierst mich mit der Wertung zu "Singin'..." Wink
Nach oben
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ingo hat folgendes geschrieben:
helmi hat folgendes geschrieben:

ne, das sind keine musicals! (um das ganze etwas zu relativieren, unter musical verstehe ich den ganzen us tanz und singmurks, dass grosse vorbild der meisten bollywood-filme.)

gruss

helmut


Ich wärm den ganzen alten Mist jetzt nicht schon wieder auf, aber wer "Hair", "Jesus Christ Superstar", "8 femmes", "The nightmare before Christmas", "Dumbo" etc. nicht als Musical ansehen will, der soll es halt verleugnen.
Wie hiess es doch damals so schön von Mortimer: Ich werde mich ab jetzt zu diesem Thema nicht mehr äussern. Laughing

Gruss
Ingo


"dumbo"? kenne ich nicht, kann mich also in dieser hinsicht nicht äussern.

gruss

helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:
helmi, du schockierst mich mit der Wertung zu "Singin'..." Wink


das war nicht meine absicht, aber gerade "singin'" ist einer der hauptgründe dafür, dass ich bereits bei der bezeichnung "musical" tiefsten horror empfinde.

gruss

helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, naja. Ich für meinen Teil liebe den Film Smile Dumbo ist aber auch putzig. Ist aber schon ewig her das ich den gesehen habe...
Nach oben
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:
Ach, naja. Ich für meinen Teil liebe den Film Smile


ganz ohne ironie, dass freut mich für dich!
ist doch auch gut so, dass bei manchen werken die meinungen etwas unterschiedlich ausfallen können.

gruss

helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Neophyte
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

So sollte es auch sein. Stell dir vor, wir hätten alle den selben Geschmack. Confused
Nach oben
helmi



Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 2820
Wohnort: Hall of the incredible macro Knight

BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Neophyte hat folgendes geschrieben:
So sollte es auch sein. Stell dir vor, wir hätten alle den selben Geschmack. Confused


wäre das nicht der wunschtraum der grossen studios? um ganz sicher zu sein, wird das mittels implantiertem mikrochip gesteuert. am wochenende wird übers handy-netz ein entsprechendes signal ausgestrahlt, dass direkt aufs lustzentrum wirkt, kurz darauf strömen die zombies in die kinos.


gruss

helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 28 Nov 2007 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

hier kommt der arzt in mir heraus Smile

du sprichst vom sogenannten Nucleus Accumbens im Gehirn, das Zentrum für Lust und Belohnung.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> Umfragen :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group