Dr. Strangelove

Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge: 1806
|
Verfasst am: 15 Aug 2008 06:53 Titel: Ein Hörspiel von Bergman im Radio |
|
|
Wie die [url=http://www.faz.net/IN/INtemplates/faznet/default.asp?tpl=common/zwischenseite.asp&dx1={3C86DC60-6563-C546-6E4F-2A2F5AE74180}&rub={31A3F8B5-C424-4291-B909-EE26A53C190E}]FAZ[/url] heute berichtet, sendet das SWR2 heute Abend um 22.03 ein Hörspiel nach einem nie verfilmten Stück "Fisch" von Ingmar Bergman. Es geht um Berufs und Privatabenteuer eines fiktiven Filmerfinders und um die komplexen Wechselwirkungen von Kunst und Existenz.
Der Film soll danach auch noch eine Woche als Audiostream auf www.swr2.de/hoerspiel zu hören sein.
Zitat: | Bei der Sichtung alter Manuskripte tauchte er plötzlich auf: „Der Fisch. Farce für den Film“. Bergman hatte das nie realisierte Drehbuch bereits vergessen. Während der Lektüre seines verschollenen Werkes kehrt die Erinnerung an seine damalige Situation zurück. Spätherbst 1950 – um Bergman war es nicht zum Besten bestellt. Zwei Ehen hatte der 32-Jährige bereits hinter sich und schickte sich an, die dritte einzugehen. Vom Frisieren fremder Drehbücher ließen sich die Unterhaltszahlungen an seine ehemaligen Ehefrauen kaum bestreiten. Als ein Produzent an ihn herantrat und Bergman riet, mal „was Lustiges“ zu schreiben, entstand im Eiltempo von nur einer Woche „Fisch. Farce für den Film“. Protagonist der Handlung ist der Filmpionier Joakim Nakens. Neben der Arbeit an seinen komischen Stummfilmproduktionen treibt ihn vor allem eins um: die Furcht, seine Ehefrau Anne könne ihn hintergehen. Als ihm ein riesenhafter und hässlicher Fisch drei Wünsche freistellt, gerät sein Leben endgültig zur Farce. Seine existenzielle Verzweiflung geht über in die schreckliche Komik eines Slapstickfilms, der aus Joakims eigenem kinematografischen Fundus entnommen sein könnte.
Aus dem Schwedischen von Renate Bleibtreu
Joakim: Andreas Schmidt
Bergmann: Dieter Mann
Anne: Dagmar Manzel
Fisch: Alexander Fehling
Susanne: Karina Plachetka
Ferner:Vincent Leittersdorf, Thomas Höhne, Hans Jörg Krumpholz, Heinz Schimmelpfennig, Ronald Spieß, Stephan Kreißig, Ekkehard Skoruppa
Komposition: Tilmann Fürstenau und Kai-Uwe Kohlschmidt
Geräuschemacher: Martin Langenbach
Bearbeitung und Regie: Kai Grehn
Produktion: SWR 2008 - Ursendung
Länge: 84 Minuten |
_________________ "Un artiste est toujours jeune" Jean-Marie Straub |
|