 |
DVDuell.de Forum ..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cinéphile Gast
|
Verfasst am: 31 März 2011 20:26 Titel: Unsere Kinobesuche im März 2011 |
|
|
Little big man / Arthur Penn / USA 1969 / 1 / http://www.imdb.com/title/tt0065988/
----------------------------------------------------------------------------------------
American splendor / Shari Springer Berman, Robert Pulcini / USA 2002 / 1 - 2 / http://www.imdb.com/title/tt0305206/
----------------------------------------------------------------------------------------
Sex, lies, and videotape / Sex, Lügen und Video / Steven Soderbergh / USA 1988 / 1 - 2 / http://www.imdb.com/title/tt0098724/
----------------------------------------------------------------------------------------
Wendy and Lucy / Kelly Reichardt / USA 2007 / 1 / http://www.imdb.com/title/tt1152850/
----------------------------------------------------------------------------------------
The play house / Busters bunte Bühne / Buster Keaton, Edward F. Cline / USA 1921 / 1 / http://www.imdb.com/title/tt0012570/
----------------------------------------------------------------------------------------
The idle class / Die müßige Klasse / Charles Chaplin / USA 1921 / 1 / http://www.imdb.com/title/tt0012304/
----------------------------------------------------------------------------------------
Never weaken / Nur nicht schwach werden / Fred C. Newmeyer / USA 1921 / 1 / http://www.imdb.com/title/tt0012499/
----------------------------------------------------------------------------------------
Dr. Jekyll and Mr. Hyde / Dr. Jekyll und Mr. Hyde / Rouben Mamoulian / USA 1931 / 1 - 2 / http://www.imdb.com/title/tt0022835/
----------------------------------------------------------------------------------------
Ein klasse Kinomonat!!!
Gruss
cinéphile |
|
Nach oben |
|
 |
Mortimer

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 3204 Wohnort: Rheinland
|
Verfasst am: 31 März 2011 20:29 Titel: Re: Unsere Kinobesuche im März 2011 |
|
|
cinéphile hat folgendes geschrieben: |
Ein klasse Kinomonat!!!
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eduardo

Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 02 Apr 2011 08:55 Titel: |
|
|
Kinobesuche im März:
PINA ... gäääähhhhnnnn. Wie zu erwarten eher ein Film über Wim Wenders als über Pina Bausch
STARMAN ... Ein überraschendes MEISTERWERK von John Carpenter von absoluter Grandezza! Damit hatte ich gar nicht gerechnet.
WER WENN NICHT WIR ... bieder, aber zumindest eine der interessanteren Neubetrachtungen zum Thema RAF der letzten Jahre.
QUAND TU LIRAS C'ET LETTRE ... Vermutlich DER unbekannteste Melville Film, über den sich der Meister selbst auch nicht gerade positiv äußerte. Ich tue es aber schon: Der ist richtig gut und eh voller typischer Melville-Elemente!
THE MECHANIC ... Jason Statham schaut gelangweilt in einem langweiligen Film
HOP - OSTERHASE ODER SUPERSTAR? ... Sollte eigentlich HOFF heißen, da THE HOFF den Film in einem Gastauftritt veredelt. Ansonsten eher was für die ganz jungen...
DREILEBEN: ETWAS BESSERES ALS DER TOD ... Nicht ganz perfekt, aber deswegen fast exzellent Freu mich schon, ihn morgen mit den beiden anderen Teilen (noch mal) zu sehen.
SUCKER PUNCH ... fader Dreck, der mal wieder Zack Snyders "Talente" bestätigt
DAY OF THE DEAD ... Romero-Meisterlichkeit - aber ich muss zugeben, ich hatte den durchaus als etwas rockiger in Erinnerung
THE TREE ... Charlotte Gainsbourg und Familie in Australien... war sehr müde, wollte eigentlich schlafen, aber der Film war mir dann doch sympathisch.
Auf der DIAGONALE in Graz:
HEADSHOTS ... nicht alles geht auf in diesem Film, aber trotzdem äußerst interessant, weil gegen den deutschen "Mainstream" gebügelt.
FOLGE MIR ... Johannes Hammel trimmt alles auf Kunst und ich wollte fast schon rausgehen, aber dann kommt Karl Fischer als Religionslehrer und alle Sympathien liegen wieder beim Film...
MÖRDERSCHWESTERN ... +++ der beste Film der Diagonale.
TAG UND NACHT ... Feuerwerk des schlechten Geschmacks und metertief in Klischees watend... ich musste mehrmals lachen, als beim darauffolgenden Publikumsgespräch von Seiten der Macher fast schon mantra-artig runtergebetet wurde, dass der Film keine Stereotypen zeige...
TAPE END ... von Ludwig Wüst - der zweitbeste Film der Diagonale
EMPIRE ME ... sympathisch, aber will zu viel auf einmal
DIE VATERLOSEN ... da kann Österreich wieder ganz stolz sein - ein handwerklich (fast) einwandfreier Film über die Nichtigkeit des Daseins und nationale Befindlichkeit. Siegerfilm! Aber mich berührt lebloser Konsensfilm halt nicht...
ein Kurzfilmprogramm PETER TSCHERKASSKY
ADAMS ENDE ... was zunächst den Anschein eines schlechten Rohmer Films hat, kippt in den letzten 20 Minuten, weil ein Protagonist die anderen umbringt. Das wirkt zwar gewagt, aber mindestens genau so aufgesetzt. Immerhin: Lange schon wurde eine Gartenschere nicht mehr so zweckentfremdet
JUD SÜSS - FILM OHNE GEWISSEN ... Wahrlich ein gewissenloser Film - und der einzige, in dem ich Moritz Bleibtreu mag. _________________ Meine Filmsammlung: http://www.meine-filmsammlung.de/?31303 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|