DVDuell.de Forum Foren-Übersicht DVDuell.de Forum
..::: Blu-ray | DVD | Film | Kino :::..
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

ARD | 06.06.09: 'She Wore a Yellow Ribbon'

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> TV-Tipps :::..
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pickpocket



Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: 06 Jun 2009 15:39    Titel: ARD | 06.06.09: 'She Wore a Yellow Ribbon' Antworten mit Zitat

ARD | Samstag 06.06.2009 | 23:10 Uhr

Zitat:
Der Teufelshauptmann
Spielfilm USA 1949 (She Wore a Yellow Ribbon)

Amerika zur Zeit der Indianerkriege: Hauptmann Nathan Brittles erhält kurz vor seiner Pensionierung den Auftrag, zwei Frauen aus einem abgelegenen Fort zu einer Postkutschenstation zu begleiten, um sie vor einem drohenden Indianerüberfall in Sicherzeit zu bringen.


Amerika um 1876. Die legendäre Schlacht am Little Big Horn hat der US-Armee eine bittere Niederlage beschert. Nun fürchtet Major Allshard (George O'Brien), Befehlshaber eines kleinen Forts im Westen des Landes, angesichts der angespannten Lage um die Sicherheit seiner Frau Abby (Mildred Natwick) und seiner Nichte Olivia (Joanne Dru). Daher erhält der erfahrene Hauptmann Nathan Brittles (John Wayne), der kurz vor seiner Pensionierung steht, den Auftrag, die Frauen mit seiner Patrouille zu einer Postkutschenstation zu bringen, von wo aus sie in sicheres Territorium reisen können. Die hübsche Olivia hat zwei Verehrer unter den Soldaten, Leutnant Cohill (John Agar) und Leutnant Pennell (Harry Carey jr.), die sich eine eifersüchtige Fehde um die Angebetete liefern. Zwar hat Olivia sich längst entschieden, doch lässt sie die hitzköpfigen Rivalen bewusst im Unklaren, wer der Auserwählte ist. Gemeinsam mit Sergeant Quincannon (Victor McLaglen), einem trinkfesten, aber herzensguten Raubein, und einem kleinen Trupp Soldaten eskortiert Brittles die Frauen zu der Station Sudrose Wells. Dort müssen sie jedoch feststellen, dass die Indianer ihnen zuvorgekommen sind: Die Station ist völlig verwüstet, fast alle Männer und Frauen wurden getötet. Zwar entdecken die Soldaten das Lager der Indianer, doch um ihre Schützlinge nicht zu gefährden, müssen sie von einem Angriff absehen. Während eine Nachhut den Rückzug sichert, bringt Brittles die Frauen zurück ins Fort, wo man ihm jedoch verbietet, mit Verstärkung erneut auszureiten. Stattdessen wird der unerfahrene Pennell entsandt, während Brittles endgültig in Pension geschickt wird. So leicht aber lässt der alte Soldat sich nicht aufs Abstellgleis schieben. Als Zivilist folgt er Pennells Trupp und steht ihm als Scout zur Seite.
Schließlich reitet er in das Indianerdorf, um mit dem Häuptling Pony-That-Walks (Chief John Big Tree) eine friedliche Lösung zu finden. Doch obwohl beide Männer ein Blutvergießen verhindern wollen, scheint eine Schlacht unvermeidlich. Da hat Brittles eine Idee.


"Der Teufelshauptmann" ist einer der großen Westernklassiker von John Ford. Die Hauptrolle spielte John Wayne zu sehen, dem Das Erste zum 30. Todestag eine Filmreihe widmet.
Mit "Der Teufelshauptmann" hat der vierfache Oscar-Preisträger John Ford ("Der schwarze Falke") einen unsterblichen Klassiker des amerikanischen Westerns inszeniert. In Bildern von malerischer Schönheit erzählt der Film die Geschichte eines einsamen Mannes, der in seiner Soldatenehre Halt und Erfüllung findet. In der Titelrolle liefert Western-Ikone John Wayne ("Rio Bravo") eine seiner schönsten Leistungen. In weiteren Rollen sind Joanne Dru ("Red River") und Oscar-Preisträger Victor McLaglen ("Der Verräter") zu sehen. John Wayne verstarb am 11. Juni vor nunmehr 30 Jahren. Das Erste ehrt den unvergessenen Schauspieler mit einer achtteiligen Filmreihe, in der im Anschluss "McLintock - Ein liebenswertes Raubein" folgt.


Darsteller/Regie:
Captain Nathan Brittles: John Wayne
Connoly: Francis Ford
Dr. O'Laughlin: Arthur Shields
Häuptling Pony-That-Walks: Chief John Big Tree
Karl Rynders: Harry Woods
Lieutenant Pennell: Harry Carey jr.
Lieutenant Flint Cohill: John Agar
Major Allshard: George O'Brien
Mrs. Abby Allshard: Mildred Natwick
Olivia: Joanne Dru
Sergeant Quincannon: Victor McLaglen
Sergeant Tyree: Ben Johnson

Kamera:
Winton C. Hoch
Drehbuch:
Frank S. Nugent
Laurence Stallings
Regie:
John Ford

Quelle: ard-digital.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    DVDuell.de Forum Foren-Übersicht -> TV-Tipps :::.. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group